Aufwärts

Foto Brigitte Fuchs: Hängeseilbrücke im deutschen Teil von Laufenburg

 

 

Wer aufwärts will, muss aufwärts blicken.

 

Deutsches Sprichwort

 

Foto Brigitte Fuchs: Laufenburg, deutsche Seite am Rhein

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 24 Kommentare

Violett, lila, rosa

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Was ich dir hier singe,

Ist nur für dich gemacht.

Die violette Syringe,

Der Mond und das Ding der Dinge

Ist nur für dich gemacht.

 

(…)

 

Klabund (1890-1928) deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Komödienschreiber und Lyiker
Erste von drei Strophen seines Gedichtes „Was ich dir hier singe“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Osterfreuden

Foto Brigitte Fuchs: Osterbrunnen in Laufenburg

 

Wenn an Ostern alles blüht
und vor Lebenswillen sprüht,
wenn die Wünsche Blüten treiben
und die Dichterinnen schreiben,
wenn die Hasen und die Hennen
(ohne Hinz und Kunz zu wecken)
eifrig um die Häuser rennen,
um die Eier zu verstecken,
dann vergisst man alle Sorgen,
jedenfalls bis übermorgen.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs: Brunnengestaltung in Laufenburg

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare

Ostern

Fotos Brigitte Fuchs: beim Schloss Hallwyl

 

 

Zärtlichkeiten

 

Ein paar Schritte gehen vom Wasserschloss

zum nahen See den aufgeweichten Moorwiesen

entlang der Frühling legt Blütenteppiche aus

für den Osterspaziergang – Buschwindröschen

Himmelsschlüssel und Dotterblumen – da und dort

platziert er Spaliere aus jungen Weiden es duftet

nach nassem Gehölz und Küchenkräutern

in den Büschen schwirren summen und krabbeln

Flügel und Beine und von den Bäumen tönt ein

Potpourri aus Verkündigung und Vogelhochzeit

 

Brigitte Fuchs
Das Gedicht ist auch zu finden in der Poesie Agenda 2025, hrsg. von Jolanda Fäh und Susanne Matthies, orte-Verlag Schwellbrunn

 

Fotos Brigitte Fuchs: beim Kloster St. Urban

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 24 Kommentare

Der Osterhase

Foto Brigitte Fuchs

 

Der Osterhase ist der Eierlieferant der Herzen.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 18 Kommentare

Karfreitag

Foto Brigitte Fuchs

 

 

(…)

O schweigt, ihr Vöglein auf den grünen Auen!
Es hallen rings die dumpfen Glockenklänge,
Die Engel singen leise Grabgesänge;
O still, ihr Vöglein hoch im Himmelblauen!

(…)

 

 

Eduard Möike (1804-1875) deutscher Dichter
Eine von fünf Strophen seines Gedichtes „Karwoche“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 14 Kommentare

Die alten Bäume

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Die alten Bäume

Sie markieren den Frühling

als wilde Gesellen

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 18 Kommentare

Jüngster Frühling

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Nun kommt der Frühling doch Jahr für Jahr,
Dasselbe Blühen, wie’s immer war,
Von Kindern sind Plätze und Strassen voll,
Man weiss nicht mehr, wo man treten soll.
Die Mädchen glühen vor lauter Glück,
Heller die Kleider und heller der Blick,
Und blitzt wo ein Zöpflein im Sonnenschein,
Da fängt es sich wohl einen Knaben ein.
Und hoch aus des Himmels seligem Feld
Geht ein Leuchten über die Welt…

Wohl seh ich das alles in jedem Jahr,
Doch schwör ich, dass es nie schöner war,
Als gerade in diesem, in diesem Jahr.

 

 

Ludwig Jacobowski (1868-1900) deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen !

Foto Brigitte Fuchs: Fricktal

 

 

Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!
Voll Liebesblicke die Bäume stehen;
Eh‘ du hingesehen, will’s schon vergehen.

Komm zu den hellen verliebten Bäumen,
Die alle Wege jetzt hochzeitlich säumen!
Sollst dich ins Licht zu ihnen stellen,
Lächelnd wird spielend sich zu dir gesellen,
Dass auch dir die Blicke verliebt aufglühen. —
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!

 

 

Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Aus „Lusamgärtlein“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Ei, Ei, Ei

Fotos Brigitte Fuchs

 

Heike mag Eier wie

das Schmeichel-Ei,
das Tändel-Ei und
das Liebel-Ei.

Sie liebt aber auch

das Lorel-Ei,
das Akel-Ei oder
das Auchdab-Ei.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 16 Kommentare