Zwischendrin

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Davor, danach und zwischendrin –

viel Spass, viel Spiel und wenig Sinn.

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 14 Kommentare

Kreidezeit

Fotos Brigitte Fuchs

 

Mit etwas Kreide

sieht die Welt nicht besser aus

aber heiterer

 

 

Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 24 Kommentare

Ach so!

Fotos Brigitte Fuchs

 

Man muss sich an die Dummheit der anderen gewöhnen und nicht schockiert sein von dem Unsinn, der in unserem Beisein erzählt wird.

 

 

Madeleine de Souvré (1599-1678) französische Adlige und Schriftstellerin, eröffnete 1640 einen Literatur-Salon, aus dem die Literaturgattung der Maximen hervorging, deren bekanntester Vertreter François de La Rochefoucauld wurde; ihre eigenen Maximen entstanden vor den seinigen und wurden erst posthum gedruckt
Zitat gelesen bei Aphorismen.de

 

„Ich denke, also bin ich.“

 

 

René Descartes (1596-1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 10 Kommentare

Ein Stuhl

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Auf dem grossen Platz

ein einzelner Stuhl im Licht –

eine Einladung

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 16 Kommentare

Ein Künstler auf dem Seil

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Ein Künstler auf dem hohen Seil,
der alt geworden mittlerweil,
stieg eines Tages vom Gerüst
und sprach: Nun will ich unten bleiben
und nur noch Hausgymnastik treiben,
was zur Verdauung nötig ist.
Da riefen alle: Oh, wie schad!
Der Meister scheint doch allnachgrad
zu schwach und steif zum Seilbesteigen!
Ha! denkt er, dies wird sich zeigen!
Und richtig, eh der Markt geschlossen,
treibt er aufs neu die alten Possen,
hoch in der Luft, und zwar mit Glück,
bis auf ein kleines Missgeschick.
Er fiel herab in grosser Eile
und knickte sich die Wirbelsäule.
Der alte Narr! Jetzt bleibt er krumm!
So äussert sich das Publikum.

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler, Dichter und Schriftsteller
Gedicht mit dem Titel „Der alte Narr“
Aus „Zu guter Letzt“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare

Aussichten

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wir sollten es zur unumstösslichen Lebensregel machen, unsere Ansprüche stets den gegebenen Verhältnissen anzupassen, und, welche Aussichten wir auch immer haben mögen, dennoch in den Grenzen zu bleiben, die wir derzeit besitzen.

 

 

Joseph Addison (1672-1719) englischer Dichter, Politiker und Gelehrter
Aus „The Spectator“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 18 Kommentare

Affen

Fotos Brigitte Fuchs: Das ehemalige Restaurant Affenkasten ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Aarau und beherbergt heute eine Buchhandlung.

 

 

Einst wart ihr Affen, und auch jetzt noch ist der Mensch mehr Affe, als irgend ein Affe.

 

 

Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Schriftsteller und Dichter
Aus „Also sprach Zarathustra“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 24 Kommentare

Längs und quer

Fotos Brigitte Fuchs

 

Längs oder quer?
Dazu habe ich im Internet eine einleuchtende Definition von Unbekannt aufgeschnappt:

 

Quer ist von links nach rechts, beziehungsweise von rechts nach links. Längs dagegen ist gerade weg von mir, beziehungsweise gerade zu mir her. Nord-Süd ist längs und Ost-West ist quer. Schienen sind längs, Übergänge sind quer. Stehen ist längs, liegen ist quer. So einfach ist das. 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 16 Kommentare

Früher Frühling

Fotos Brigitte Fuchs

 

Zwischen Februar und März
Liegt die grosse Zeitenwende,
und, man spürt es allerwärts,
mit dem Winter geht`s zu Ende.

Schon beim ersten Sonnenschimmer
Steigt der Lenz ins Wartezimmer.
Keiner weiss, wie es geschah,
und auf einmal ist er da.

Manche Knospe wird verschneit
Zwar im frühen Lenz auf Erden.
Alles dauert seine Zeit,
nur Geduld, es wird schon werden.

Folgt auch noch ein rauher Schauer,
lacht der Himmel um so blauer.
Leichter schlägt das Menschenherz
zwischen Februar und März.

 

Fred Endrikat (1890-1942) deutscher Schriftsteller, Dichter und Kabarettist.

 

Fotos Brigitte Fuchs: Alle Bilder in diesem Beitrag, auch die mit den eisigen Motiven, sind am gestrigen Februartag entstanden!

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 10 Kommentare

Viel Wasser treibt die Mühle

Fotos Brigitte Fuchs

 

Der Mensch bedarf des Menschen sehr
Zu seinem grossen Ziele,
Nur in dem Ganzen wirket er,
Viel Tropfen geben erst das Meer,
Viel Wasser treibt die Mühle.

 

 

Friedrich von Schiller (1759-1805) deutscher Arzt, Dichter, Dramatiker, Historiker und Philosoph
Aus „Die Weltweisen“ 1795

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare