Adventsengel 7

Foto Brigitte Fuchs

 

 

(…)

Nun kam auch an den Herrn Schreie,

Den Hieronymus zu fragen, die Reihe.

Er fragte also: Wie mancherlei

Die Gattung der Engel eigentlich sei?

 

Hieronymus tat die Antwort geben:

Er kenne zwar nicht alle Engel eben,

Doch wär ihm ein goldner Engel bekannt

Auf dem Schild an der Schenke »Zum Engel« genannt.

(…)

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutschr Zeichner, Maler und Dichter
Aus „Bilder zu Jobsiade“, Auszug aus „Sechstes Kapitel“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Adventsengel 6

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Du heiterer Engel, kennst du wohl die Angst,
die Scham, Gewissensbisse, Schluchzen, Sehnen,
und Nächte, die sich grauenvoll hindehnen,
wo du im Herzen wie zerknittert bangst?
Du heiterer Engel, kennst du wohl die Angst?

Du guter Engel, kennst du wohl das Hassen,
Die Gallentränen, Fäuste, die geballt,
Wenn laut der Rache Höllentrommel schallt,
Um unsere Kräfte herrisch zu erfassen?
Du guter Engel, kennst du wohl das Hassen?

(…)

 

 

Charles Baudelaire (1821-1867) französischer Schriftsteller und Lyriker
Zwei von fünf Strophen seines Gedichtes „Réversibilité“ (Umkehrbarkeit) aus den „Blumen des Bösen“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 21 Kommentare

Adventsengel 5

Foto Brigitte Fuchs

 

 

 

Die Engel sind Boten der Liebe und bringen ihre sanfte Macht zu den Menschen.

 

 

Wahrscheinlich von Friedrich Schiller (1759-1805) deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker (Autorschaft jedoch nicht gesichert)

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 16 Kommentare

Adventsengel 4

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Sei brav wie ein Engel,

dann hat man dich lieb,

und denk an den Bengel,

der dieses hier schrieb.

 

 

Poesiealbumspruch

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 27 Kommentare

Adventsengel 3

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Engel

In der Kindheit frühen Tagen
Hört ich oft von Engeln sagen,
Die des Himmels hehre Wonne
Tauschen mit der Erdensonne,

Dass, wo bang ein Herz in Sorgen
Schmachtet vor der Welt verborgen,
Dass, wo still es will verbluten,
Und vergehn in Tränenfluten,

Dass, wo brünstig sein Gebet
Einzig um Erlösung fleht,
Da der Engel niederschwebt,
Und es sanft gen Himmel hebt.

Ja, es stieg auch mir ein Engel nieder,
Und auf leuchtendem Gefieder
Führt er, ferne jedem Schmerz,
Meinen Geist nun himmelwärts!

 

 

Mathilde Wesendonck (1828-1902) Deutsche  Schriftstellerin und Mäzenin

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Adventsengel 2

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Engel (für Claire)

 

Einmal geht der Engel
Auch ganz nah an dir vorbei.
Es ist ein regnerischer Montag
Du fühlst dich älter als die Welt
Die Stiefel schlecht geputzt
Das Herz gänzlich verrostet.

Aber deines Schicksals Engel geht vorbei
Dich mit Güte überschwemmend
Und einem rosa Lächeln.
Halt ihn fest!
Dreh dich um!
Bevor er nur noch dem Winde gleicht!

 

 

Yvan Goll (1891-1950) deutsch-französischer Dichter
Aus „Métro de la Mort“ aus dem Jahre 1934

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 34 Kommentare

Adventsengel 1

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Sei deiner Welt, soviel du kannst, ein Engel,

So wird sie dir, trotz dem Gefühl der Mängel,

So viel sie kann, dafür ein Himmel sein.

 

 

Christoph August Tiedge (1752-1841) deutscher Dichter

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Ankündigung

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Morgen beginnt der Advent. Schon länger habe ich mir überlegt, welches Thema ich dieses Jahr im Blog „umkreisen“ möchte. Und da ich schon beim Umkreisen war, dachte ich, wie wärs denn mit Engeln?

„Ich kann keine Engel mehr sehn“ heisst der mehrdeutige Titel einer schmalen Anthologie, die vor Jahren im Kleebaum Verlag erschien.

Engel beschäftigen uns, treiben uns an, irritieren uns und befeuern (oder besser gesagt: beflügeln) unsere Fantasie. Mit ihnen setzten sich seit je bildende und schreibende Künstler und Künstlerinnen wie Hans Arp, Heinrich Böll, Marie Luise Kaschnitz, Sarah Kirsch, Christoph Meckel und viele mehr auseinander. Und wer kennt sie nicht, die verschmitzten Engels-Zeichnungen von Paul Klee. Auch in der Bibel sind die Flügelwesen omnipräsent. Engelsfiguren begegnen uns aber auch in tausend kitschigen Ausführungen in Schaufenstern oder auf Friedhöfen.

Ab morgen dürfen sie hier tagtäglich in Bildern und Texten in Erscheinung treten…

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 26 Kommentare

Ein Gang durch die Stadt

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ein Gang durch die Stadt

Mit den Lichtern wollen auch

die Schritte tanzen

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 20 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 612

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

WERBE-WIRKSAMES

BEIM WASSERWERK

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 16 Kommentare