Ja, der Frühling

Foto Brigitte Fuchs

 

Ja, der Frühling ist im Land!
Alle Wesen sind bereit
in dem neuen Prunkgewand
zu der Hochzeit-Lustbarkeit.

Jedes weiss, was es zu tun,
und erkürt den rechten Platz;
Stolz behupft der Hahn sein Huhn
und den Kater rupft die Katz.

Nach erprobtem Lenzgesetz
fallen alle offenbar
in das grosse Liebesnetz –
nur der Mensch ist sich nicht klar!

Nur der Mensch, der arme Tropf,
spricht von höhrer Lebenspflicht;
eifrig zählt er Knopf an Knopf:
Soll ich, oder soll ich nicht?

Stimm ich in die Melodie
dieser Frühlingsraserei –
oder überhör ich sie
und geh würdevoll vorbei?

 

 

Margarete Beutler (1876-1949) deutsche Dichterin und Schriftstellerin

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Auf der Mauer

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Auf der Mauer, auf der Lauer
sitzt ´ne kleine Wanze.
Auf der Mauer, auf der Lauer
sitzt ´ne kleine Wanze.
Seht euch nur die Wanze an,
wie die Wanze tanzen kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer
sitzt ´ne kleine Wanze.

 

 

 

Fotos Brigitte Fuchs: Feuerwanzen, am Karfreitag gesehen auf einer Gartenmauer

 

 

Auf der Mauer, schaut genauer,
sitzen viele Wanzen.
Auf der Mauer, schaut genauer,
sitzen Feuerwanzen.
Seht euch nur die Wanzen an
wie sie fort sich pflanzen dann!
Auf der Mauer, auf der Lauer
sieht man sie beim Tanzen.

 

Zusatzstrophe von Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 28 Kommentare

Vorfrühling

Fotos Brigitte Fuchs

 

Und wärmer wird es

und wärmer …

schon öffnet eine Pflaumenblüte sich nach der anderen!

 

 

Ransetsu (1654-1707) japanischer Haiku-Dichter (zählt zu den „Zehn Weisen“)

 

Foto Brigitte Fuchs: Blick vom Säli-Schlössli in Starrkirch-Wil bei Olten

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare

Komm, singen wir …

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Komm, singen wir, an mir soll es nicht fehlen,
auch du hast was auf Lager, wie ich sehe –
tönt es auch falsch aus rostig alten Kehlen,
Ein Frühlingslied klingt schön selbst von der Krähe.

(…)

 

 

Erik Axel Karlfeldt (1864-1931) schwedischer Lyriker und ständiger Sekretär der Schwedischen Akademie, Nobelpreisträger für Literatur 1931 (posthum)
Erste Hälfte seines Gedichtes „Komm, singen wir …“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Im Ernst

Foto Brigitte Fuchs

 

Wer wollte nicht
mit Argusaugen
da und dort
dazwischenfahren
jene eine Stelle
wiederfinden
dem Damoklesschwert
im Flug entgehen
mit heiler Haut
die Seite wechseln
die Geschichten
samt und sonders
neu erzählen und
diese neuerschaffene Welt
nur so zum Spass
mit Wolken
überziehen

 

Brigitte Fuchs
Aus „Das Blaue vom Himmel oder ich lebe jetzt“,
Gedichte, Glendyn Verlag, Aarau 1993

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Der Specht

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wie ward Dir, Specht, so grosse Kraft!
Von Deinem Klopfen tönt der ganze Schaft
der hohlen Kiefer. Wär auch mir vergönnt,
dass ich die Menschen so durchdringen könnt.

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Foto Brigitte Fuchs (Ausschnitt)

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 28 Kommentare

Löwenzahnsamen

Foto Brigitte Fuchs

 

Löwenzahnsamen

Nach der Blüte fliegen sie

mit allen Winden

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 18 Kommentare

Wenn eine Ziege zur Stelle ist …

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Wenn eine Ziege zur Stelle ist, soll kein anderer für sie meckern.

 

 

Weisheit aus Afrika

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 16 Kommentare

Ostermontag

Foto Brigitte Fuchs

 

Wo an schattenfeuchter Stelle
schmutzige Reste Schnee noch starrten,
haucht mit schüchtern flüchtiger Schnelle
durch den dünn begrünten Garten
hin und wieder auf ein Weilchen,
eine wonnevolle Welle,
der verschwiegne Duft der Veilchen.

Leicht in sanft ergossner Helle
schwebt die Luft. An schwarzen harten
Ästen funkelt Blütenflimmer.
Auf dem Hügel überm Tale
wölbt sich weicher schon der kahle
Wald in silbergrauem Schimmer.

 

Richard von Schaukal (1874-1942) österreichischer Lyriker, Essayist und Jurist
Gedicht mit dem Titel „Ostersonntag“, doch es passt meiner Meinung nach auch zum Ostermontag

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Frohe Ostern!

Foto Brigitte Fuchs

 

Herz, mein Herz, sei nicht beklommen,
Und ertrage dein Geschick,
Neuer Frühling gibt zurück,
Was der Winter dir genommen.

Und wie viel ist dir geblieben!
Und wie schön ist doch die Welt!
Und, mein Herz, was dir gefällt,
Alles, alles darfst du lieben!

 

 

Heinrich Heine (1797-181856) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare