Die wahre Glückseligkeit

 

Foto Brigitte Fuchs: Engelberg, ein etwas älteres Foto

 

 

Das ist wohl nicht das größte Gut,

Ein neues Kleid, ein neuer Hut,

Der hohe Rang, die goldne Dose!

Der Hirt ist glücklicher auf Moose,

Als du bei vollbesetztem Tisch,

Bei Torten und dergleichen Wisch.

Er kann bei seinem leichten Essen

Den Kummer und den Gram vergessen,

Und wie der Städter nicht sein Kind,

Liebt er in Einfalt dort sein Rind.

Dies Glück macht froh die, die es haben,

Ihm rauben’s Motten nicht, nicht Schaben.

 

 

Franz Grillparzer (1791-1872) österreichischer Schriftsteller und Dramatiker

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 10 Kommentare

Der Zauberer und der Frosch

Fotos Brigitte Fuchs

 

Nachdenklich schritt ein Zaubrer auf und ab:
„Was nützt denn sonst ein Zauberstab?
Es gilt ja bloss zu wünschen, nur zu handeln;
In einen Engel will ich diesen Frosch verwandeln.“

Er schwang den Stock, rief „Abrada“,
Und fertig stand der Engel da.
Himmlisch und hehr, beschwingt mit Flügeln,
Und länger konnt er seine Leidenschaft nicht zügeln.

Er baut ihr einen Tempel und Altar
Und bot ihr knieend Weihrauch dar.
Den Weihrauch liess sie liegen –
Und schnappte Fliegen.

Der Zaubrer lachte: „So wars nicht gemeint.
Ein Lurch gibt keine Lerche, wie es scheint.
Wir wollen uns beeilen,
Den Frosch zu heilen.“

Zum Zauberstocke griff er unverwandt.
O weh, den hatte sie verbrannt!
Was blieb ihm nun von seinen Zauberschnaken
Als mitzuquaken?

 

Carl Spitteler (1845-1924) Schweizer Dichter, Schriftsteller und Nobelpreisträger

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 15 Kommentare

Einladung zum Verweilen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

 

Eine halbe Stunde Meditation ist absolut notwendig, ausser, wenn man sehr beschäftigt ist, dann braucht man eine ganze Stunde.

 

Franz von Sales (1567-1622) französischer Bischof, Kirchenlehrer und Mystiker aus Savoyen

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 20 Kommentare

Stilles Reifen

Foto Brigitte Fuchs: Landschaft im aargauischen Fricktal

 

 

 

Alles fügt sich und erfüllt sich,
musst es nur erwarten können
und dem Werden deines Glückes
Jahr‘ und Felder reichlich gönnen.

Bis du eines Tages jenen
reifen Duft der Körner spürest
und dich aufmachst und die Ernte
in die tiefen Speicher führest.

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Ströme erfrischenden Wassers…

Nebengebäude auf dem Gelände der Kartause Ittingen bei Frauenfeld

 

 

„…wenn trockene Zeiten weigerten etwa den Segen des Taus, dann trieben mich eifrig Liebe zum Garten und Sorge, dass nicht die fasrigen, kleinen Wurzeln erschlafften vor Durst, in geräumigen Krügen zu schleppen Ströme erfrischenden Wassers und tropfenweise zu giessen aus eigenen Händen.“

 

Details der Gartenkulturen der Kartause Ittingen

 

 

Allerwärts wird dann die Erde mit krummer Hacke zerkleinert, Gärstoff des fetten Düngers darauf gestreut in den Boden. Manche Kräuter sucht man aus Samen zu ziehen, durch alte Stecklinge andre zu frischem Keimen und Wachse zu bringen. Beständiger Fleiss des Gärtners und Frucht seiner Arbeit.

 

Walahfrid Strabo (807-849) deutscher Benediktinermönch, Dichter, Botaniker, Diplomat und Abt des Klosters Reichenau
Die Zeilen sind aus seinem gartenkundlichen Werk „Hortulus“

 

 

Gelände der Kartause Ittingen in Warth, Kanton Schaffhausen

 

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 12 Kommentare

Leichter Sommertag

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Leichter Sommertag

Die Elster in Nachbars Baum

schaut sich suchend um

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 22 Kommentare

Die Sonne

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Die Menschen sehen die Sonne verschieden.

 

Maxim Gorki (1868-1936) russischer Erzähler und Dramatiker

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 20 Kommentare

Seine Freuden

Fotos Brigitte Fuchs: Installation auf dem Flugplatz Schupfart

 

 

Der Geist soll sich gewöhnen, seine Freuden aus sich selbst zu schöpfen.

 

 

 

Demokrit (460-370 v. Chr.) griechischer Naturphilosoph

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Abwärts

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wieder ein Tag und die Schwalben
pfeilen in dunkles Gebüsch –
Locker glühn längsseits die halben
Dächer und Wolkengewisch
zögert zur Neige -; der Prunk
löst sich an einfachen Dingen:
Flachland, betäubender Trunk –
Sinken – und später vollbringen!

(…)

 

Alexander Xaver Gwerder (1923-1952) Schweizer Schriftsteller und Lyriker
Erste von zwei Strophen des Gedichtes „Abwärts“, das er „für Gertrud“ schrieb.

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 10 Kommentare

Begegnung

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Heiss durch den Roggen strich der Wind

und bebend neigte sich der Mohn.

Ich hab eine rote Blüte verwehn,

zwischen den Halmen zerflattem sehn,

und habe den Blättern nachgeträumt;

und immer ist mir noch, ich schaue

in ihren Kelch, der glutumsäumt

sich jäh vertieft ins Dunkle, Blaue…

 

 

 

Richard Dehmel (1863-1920) deutscher Schriftsteller und Lyriker
Letzte Zeilen aus seinem Gedicht „Begegnung“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare