
Ein Pfingstgedichtchen will heraus
Ins Freie, ins Kühne.
So treibt es mich aus meinem Haus
Ins Neue, ins Grüne.
Wenn sich der Himmel grau bezieht,
Mich stört’s nicht im geringsten.
Wer meine weisse Hose sieht,
Der merkt doch: Es ist Pfingsten.
Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,
Wie Hühner Eier legen,
Und gehe festlich und geschmückt
Pfingstochse meinetwegen
Dem Honorar entgegen.
Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Alle Fotos Brigitte Fuchs
Der Ringelnatz hat zweifellos die richtige Einstellung dazu. 🙂
Liebe Grüße von Eva
Genau. Mir kommt sie auch sehr entgegen! 🙂
Einen lieben Pfingstgruss zu dir, Eva!
Schön! Ich habe etwas zur Legende der Pfingstrose gefunden – vielleicht interessiert dich das ja.
Liebe Grüße und frohe Pfingsten!
Klar interessiert mich das, Piri, und ich werde schauen, wo ich es finde…
Frohe Pfingsten auch dir und liebe Grüsse an euch drei.
liebe brigitte, du erfreust mit bildern und dem gedicht sehr, bei wolkenverhangenem himmel umso stärker. danke dafür, auch dir frohe pfingsttage in deinem neuen zuhause. herzlichen gruß, roswitha
Lieben Dank, Roswitha.
Bei uns ist es gegen Mittag richtig schön geworden mit ein paar dekorativen Quellwolken. Einen Pfingstspaziergang konnten wir also unter besten Bedingungen machen.
Ja, das neue Zuhause ist stimmig und macht uns viel Freude.
Einen herzlichen Pfingstgruss zu dir.
köstlich herr ringelnatz 🙂
er nimmt sich die nötigen freiheiten.
den wapfigei (wahrer pfingstgeist – so sagten wir früher) habe ich noch nicht gesichtet.
eben haben wir klar schiff gemacht, nachdem gestern besuch aus dem osten eintraf 🙂
jetzt heisst es regenerieren…
frohe pfingsten dir / euch und glg.
Ja, Ringelnatz macht einfach mega Spass. :–)
„Wapfigei“, das ist aber ebenso witzig und heiter.
Ich habe ihn beim Spazieren auch nicht gesichtet, aber ich habe auch nicht wirklich nach ihm Ausschau gehalten…
Dir und euch gute Erholung nach dem quirligen Besuch!
(Dafür sind die Pfingsttage wie geschaffen.)
Lieben, sonnigen Gruss.
Eines seiner humorigen Gedichte, bei dem man sich das Schmunzeln nicht verkneifen kann (und nicht muss).
Deine Bilder sind fein dazu, das Neue Grüne…
Liebe Grüße,
Syntaxia
Genau. :–)
Geniessen wir das neue Grüne! Und alles, was uns lächeln macht.
Sei lieb gegrüsst, Syntaxia!
Kaum satt sehen kann ich mich an dem klaren Bächlein auf dem einen Foto…
Gruß von Sonja
Mich faszinieren solche spiegelklaren Bächlein auch sehr.
Man möchte am liebsten mit den Händen Wasser herausschöpfen.
Einen frohen Pfingstgruss zu dir, Sonja.
Eine wahre Pfingstrosenparade begleiten die Verse von Ringelnatz –
herrlich. Das Wetter hier war wahrlich nicht feiertäglich: Regensturzbäche mit Gewittern
So what!
Ja, die Bilder passen zu Pfingsten.
Und hier war auch das Wetter erfreulich heiter.
Vielleicht kommen die Gewitter ja morgen zu uns und bei dir wird es hell. :–)
Auf jeden Fall herzliche Abendgrüsse zu dir.
herr ringelnatz schafft es doch immer wieder, mir ein lächeln ins gesicht zu zaubern. so ein netter pfingstochse :)!
liebe grüße von mano
So ist es, liebe Mano. :–)
Ich mag diesen Pfingstochen auch sehr!
Lächelnde Grüsse zu dir.