Regenstiefel

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Ach, Regenstiefel ohne Regen!
Wie soll man die denn bloss bewegen?

Sie sind fürwahr zu gar nichts nütze
so ohne Nass und ohne Pfütze.

Man hängt sie an den Gartenzaun
und hat was Nettes anzuschaun…

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Regenstiefel

  1. mona lisa sagt:

    Wahrlich zweckentfremdet, dennoch lustig anzuschauen.
    Seit langem hier überflüssig.
    Trockenwarme Morgengrüße

  2. Quer sagt:

    Vielleicht sind sie auch als „Regenfänger“ gedacht. 🙂
    Trocken ist gar kein Ausdruck hier: Dürre trifft es schon mehr.
    Aber was will man machen…
    Herzlichen Gruss zu dir.

  3. Hausfrau Hanna sagt:

    Eine wirklich nette Idee,
    liebe Frau Quer,
    diese bunten Kinderregenstiefel am Zaun 🙂
    Ihr Gedicht dazu passt wunderbar und stimmt mich heiter:
    Danke!

    Möge der Regen endlich kommen!
    Ich ziehe keine Regenstiefel an – ich tanze barfuss!

    Lieben Morgengruss
    Hausfrau Hanna

  4. Quer sagt:

    Danke, werte Hausfrau Hanna.
    Ja, möge der Regen bald kommen. Die Natur nimmt zunehmend Schaden.

    Ihnen einen heiteren Barfusstag!
    Und herzlichen Gruss.

  5. Sonja sagt:

    So kleine Raushängmuseen bei allen Gartenzaunbesitzern, das wäre was…
    Gruß von Sonja

  6. Quer sagt:

    Das stelle ich mir auch sehr spannend vor, Sonja.
    Bei dir würden sicher Bücher hängen – oder Kinderzeichnungen. 🙂
    Aber ich schätze, du hast – wie wir – gar keinen Gartenzaun.
    Herzlichen Mittagsgruss.

  7. Britta sagt:

    Das sieht ja heiter aus! Not macht erfinderisch. Wobei ich jetzt gar nichts dagegen hätte mit Gummistiefel durch eine Pfütze zu springen. Die Sehnsucht nach etwas Regen wächst von Tag zu Tag.
    Heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mich mal so nach Regen sehnen würde. Aber aller Mangel wird früher oder später spürbar.
      Und Regen wäre wirklich bitter, bitter nötig.
      Heitere Grüsse zurück zu dir, Britta.

  8. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    wozu, ansonsten frage ich dich, ob man sich an diese Hitze gewöhnen kann?

  9. Quer sagt:

    An die Hitze kann man sich schon bis zu einem gewissen Grad gewöhnen.
    An den Wassermangel (der Mensch, Tier und Natur gefährdet) kaum.
    Lieben Gruss.

  10. Helmut Maier sagt:

    Der Regen müsste sich doch angeregt fühlen, diese Wunderwerke zum Leben zu erwecken und ihnen nahe zu sein. Warten wir’s ab!

    Liebe Grüße
    Helmut

  11. Quer sagt:

    Tja, mal sehen, ob er eine poetische Ader hat. 🙂

    Schöne Abendgrüsse zu dir.

  12. Szintilla sagt:

    … oder man bepflanze sie mit Blumen, hab ich schon gesehen, nur am Gartenzaun sah ich noch keine. Jedenfalls keine aufgehängten. 🙂

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Im blauen dieser drei wachsen auch Hauswürzelchen. 🙂

    Lieben Mittwochsgruss zu dir.

  14. Syntaxia sagt:

    Eine nette Idee, tolle Farbtupfer! Bei einem Kindergarten hier
    wurden ausgediente Gummistiefel wie Blumentöpfe bepflanzt und aufgehängt.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  15. Quer sagt:

    Ja, die Kindergärtnerinnen sind um keine kreative Idee verlegen. 🙂

    Lieben Gruss aus der Schwülhitze.

  16. Anna-Lena sagt:

    Ich habe sie sogar schon als umfunktionierte Blumentöpfe gesehen.

    Schwitzende Grüße nach 38 Grad Tagestemperatur,
    Anna-Lena

  17. Quer sagt:

    Genau, Anna-Lena, das kann man damit auch machen.

    Lieben Retourgruss durch die Hitze der Nacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert