Sankt Valentin

Foto Brigitte Fuchs

 

 

An Valentin, dem Tag der Liebe,
fällt Glanz aufs tägliche Getriebe.

Man will, mal ernst, mal keck mit Scherzen,
beweisen: «Du, ich liebe dich von Herzen!»

Wer jung ist, zeigt es mit Liebkosen.
Die andern schenken lieber Rosen…

 

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

27 Antworten auf Sankt Valentin

  1. Andrea sagt:

    und ein altes ehepaar
    sagt weißt du noch
    wie`s früher war?
    beide lächeln ganz versunken
    frühlingstaumel, liebestrunken
    und der zauber dieser zeit
    hält uns ein leben lang zu zweit

    🙂

    Herzliche Valentinsgrüße von Andrea

    • merlin sagt:

      valentin war ein charmeur
      und schenkte den frauen beucoup de fleurs
      heut denken die männer
      fein ist vorbei jetzt der jänner
      adrett und mit der liebsten am arm
      versprühen sie verve und charme
      sie flanieren parlieren hofieren
      sodass auch die vögel vernehmlich mittirilieren

      einen frohen v-tag dir und glg.

  2. Quer sagt:

    Hach, wie schön, liebe Andrea!
    Genau so ist es.
    Die Zauberkräfte der Liebe
    können ein Leben lang wirken.

    🙂

    Die Valentinsgrüsse erwidere ich gerne.

  3. Quer sagt:

    Herzlichen Dank auch dir, Merlin, für die charmanten und sprühenden Valentinstagsverse.
    Ja, die Männer heutzutage sind in der Regel galant und aufmerksam.
    Sie wissen, was ihre Liebste mag – an diesem Tag! :–)

    Dir auch einen frohen Tag zu zweit!

  4. Mona Lisa sagt:

    Rosen und Liebkosungen – und beides echt von Herzen, nicht nur, weil‘s so Brauch – das wäre meine favorisierte Kombination.
    Herzliche Morgengrüße

  5. Valentina sagt:

    Am meisten freut sich der Florist,
    wenn Kunde verliebt über beide Ohren ist.
    Grosszügig sind dann die Blumenbouquette,
    seine Dankesworte besonders nette.
    Er lobt auch den heiligen Valentin:
    Wo käme ich ohne dich denn hin!

    Einen blumigen Tag, liebe Brigitte!

  6. Quer sagt:

    Stimmt, die Floristen freuen sich sehr
    über den Umsatz und das Blumenmeer.
    Gern lassen sie die Kassen klingen:
    Valentin wird ihnen gute Zahlen bringen.

    Merci, liebe Valentina.
    Hab auch einen liebevollen, blumenreichen Tag! :–)

  7. Gerhard sagt:

    Wer jung ist, denkt nicht an Valentin
    der tut , was ihm im Blute ist.
    🙂
    Liebe Grüsse
    Gerhard

  8. Quer sagt:

    Das kann gut sein, Gerhard.
    Aber den Hype zu Valentin bekommen sie bestimmt auch mit. :–)

    Lieben Gruss über Berg und Tal.

  9. C Stern sagt:

    Eine Floristin gab preis, nur noch Rosen auf Vorbestellung anzubieten, sie habe diese nicht mehr im täglichen Angebot, da die Preise so gestiegen seien. Eine Rose müsse sie demnach um 8,00 Euro (kaum zu glauben!) weiterverkaufen, daher setze sie jetzt auf die neue Rose: die Tulpe
    Ich nehme gerne Rosen entgegen, wie auch Tulpen, bezaubernd finde ich beide.
    Heute geht’s mal rauf auf den Berg, St. Valentin macht’s möglich 🌷
    Einen duftigen Tag wünsche ich von Herzen,
    C Stern

  10. Quer sagt:

    Tja, die Teuerung macht auch vor Blumenhandlungen nicht Halt.
    Die Blumenliebe ist recht teuer –
    heuer! :–)

    Dir einen frohen Tag auf dem Berg!
    Und lieben Gruss vom Tal.

  11. Britta sagt:

    Schön gereimt! Da ich weder alt noch jung bin, freu ich mich über Liebkosungen und Blumen gleichermassen, an jedem Tag;-) Rosen allerdings sind nicht so meins, zur aktuellen Jahreszeit mag ich am liebsten die Schneeglöckchen:-)
    Heitere Grüsse Britta

  12. Quer sagt:

    Das ist natürlich am schönsten, liebe Britta, beides gleichermassen und verteilt auf das Jahr zu haben.

    Und auch ich finde alle Blumen schön. Es muss nicht unbedingt rote Rosen regnen. :–)
    Einen heiteren Gruss aus dem sich langsam lichtenden Nebel.

  13. PepeB sagt:

    Da halte ich es mit Britta und erfreue mich auch an den Schneeglöckchen.
    Aber so ein Meer aus Rosen hat was!
    Schönen Valentinstag wünsche ich allen hier in der Runde
    Petra

  14. Quer sagt:

    Die Schneeglöckchen draussen werden immer grösser und kräftiger.
    Es ist eine Freude.
    Danke, Petra. Auch dir einen freudigen Tag!

  15. Hausfrau Hanna sagt:

    Das Geschäft mit der Liebe,
    liebe Frau Quersatzein,
    läuft gut am heutigen ‚Aller-Herzens-Tag‘, wie er in Schweden heisst.
    Ihr Gedicht nehme ich mit als kleines, charmantes Geschenk in den heutigen Valentinstag und bedanke mich ♥♥♥lich!
    Liebe Grüsse aus der Stadt
    Hausfrau Hanna

  16. Quer sagt:

    Ja, die Herzlichkeit floriert heute, liebe Hausfrau Hanna.
    Danke für Ihre Zeilen und einen ♥-lichen Gruss in den ♥♥-s-Tag!

  17. Sonja sagt:

    Ein wenig kuscheliges Liebkosen geht auch spät im Leben noch…
    Lieben Gruß von Sonja

  18. Quer sagt:

    Aber sicher doch, Sonja. So ernst ist der Text nicht gemeint. :–)
    Das kuschelige Liebkosen ist sogar eminent wichtig, auch im Alter.
    Sei lieb gegrüsst!

  19. bruni8wortbehagen sagt:

    Toll sind Deine Bilder und besonders auch das Sträßchen, das in Windungen bergab verläuft. Es sieht so gemütlich aus.
    Lieber Gruß zum Valentinstag, der so langsam im Grau verschwindet und den Tag mit dem Abend verbindet, liebe Brigitte

  20. Quer sagt:

    Das stimmt, Bruni. Das Städchen mit den gemütlichen Strässchen sieht heimelig aus.
    Auch dir nochmals einen lieben Valentinsgruss.

  21. Lo sagt:

    Nur so, und nicht, weil Valentin,
    schreib ich hier schnell ein Gruß Dir hin.
    😊

  22. Quer sagt:

    Danke, Lo, das freut mich sehr,
    an Valentin noch umso mehr…
    🙂

  23. Ernst sagt:

    Auch ich komme zu spät, aber das Lesen der Konversationen über Sankt Valentin machte Spass.
    Ich lasse einen herzlichen Gruss da und wünsche dir eine gute Zeit. Ernst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert