Schritt vor Schritt

Foto Brigitte Fuchs: Aussicht vom Herzberg

 

 

Nicht die schwärmende Ungeduld, nicht das sehnsüchtige Überfliegen der Zeiten und Räume nähert uns dem Ziel, sondern das Wandern Schritt vor Schritt, das Wandern mit dem hohen Mut und dem unbesiegbaren Vertrauen.

 

Wilhelm Michel (1877-1942) deutscher Schriftsteller

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Schritt vor Schritt

  1. merlin sagt:

    gestern war ich so unterwegs.
    schön diese jahreszeit und der regen tut der natur gut 🙂
    glg. und einen stimmigen tag dir.

  2. Quer sagt:

    So ist es: Abwechslung macht die Natur reich und schön.
    Danke, Merlin, hab auch einen freudigen Tag!

  3. mano sagt:

    wandern war doch für viele noch vor einiger zeit etwas für kauzige typen, für leute mit kniebundhosen, eher altmodisch, rückständig. man joggte, man radelte, man standup-paddelte… jetzt, in c-zeiten wiederentdeckt, ist es vielen labsal und freude geworden. wie gut – auch wenn wir uns heute die wanderwege mit mehr menschen teilen müssen.
    liebe grüße und einen schönen 1. mai!
    mano

    • Quer sagt:

      Ja, das Wandern ist sozusagen „salonfähig“ geworden.
      Und stimmt schon, es sind mehr Leute spazierend, joggend und wandernd unterwegs auf den bekannten Routen. Aber es gibt sie auch noch, die stilleren Wege und Orte.
      Danke, Mano. Auch dir wünsche ich ein schönes 1. Mai-Wochenende.
      Lieben Gruss.

      • Gundel Wismar sagt:

        Genau. Spazierengehen war dermaßen out, dass man es schon walking nennen musste. Und mit diesen Stöckchen darf man sogar nordic walking sagen.👍
        Dennoch, wenn man so kraftvoll durch die Gegend läuft ist man immer gut drauf, und hat ’ne gute Körperhaltung.
        Lieber Gruß (:🪶
        Gundel

  4. Sonja sagt:

    Schöne Bilder…
    Dieses „unbesiegbare Vertrauen“ in die Welt und meine Geborgenheit darin ist mir irgendwie verloren gegangen, aber erst kürzlich. Leider!
    Vielleicht kommt es hin und wieder beim Gehen unter Bäumen…
    Gruß von Sonja

  5. Quer sagt:

    Es geht mir wie dir, Sonja: Auch ich kann mich seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine nicht mehr auf dieses Grundvertrauen verlassen, leider.
    Und tatsächlich, beim Wandern unter Bäumen lässt es sich noch am ehesten – punktuell – spüren.
    Ein Dankeschön zu dir und liebe Grüsse.

  6. Andrea sagt:

    Sich zu vertrauen, dass man schon den richtigen Weg findet und geht, das ist besonders schwierig in Zeiten wie diesen, wo so wenig Einigkeit darüber herrscht, was richtig&falsch ist. In der Natur werkend (ich meine zB im Garten) oder in ihr wandernd, was einen in die Langsamkeit der eigenen Möglichkeiten zwingt, bleibt aber hilfreich.

    Liebe Grüße, Andrea

  7. Quer sagt:

    Einfach ist es nicht mit den Gefühlen und Unternehmungen zurzeit.
    Ja, da hilft oft die Natur am besten. Auf sie ist noch Verlass.

    Sei auch lieb gegrüsst, Andrea!

  8. mona lisa sagt:

    Schritt vor Schritt
    bisher kannte ich nur Schritt für Schritt 😉
    Die Natur ermöglicht uns (vielleicht) das Vertrauen ins Leben, das letztendlich unbesiegbar ist, zumindest solange es die Erde noch gibt.
    Nachdenkliche Grüße

    • Quer sagt:

      Du sagst es, Mona Lisa: Das Vertrauen ins Leben darf uns nicht verloren gehen. Dafür setzen wir Schritt vor Schritt.
      Einen lieben Gruss zu dir.

  9. C Stern sagt:

    Die Fotos wie auch das Gedicht laden wundervoll zu größerer Bewusstheit ein – für mich ganz deutlich eine Einladung zur Langsamkeit. Meine Schritte denen der Natur angleichen. Das täte der gesamten Menschheit wohl.
    Vertrauen als Oase im Herzen erleben, das ist das Wichtigste, das wir in Zeiten wie diesen auch so dringend brauchen.
    Liebe Morgengrüße!

  10. Quer sagt:

    Diesen Überlegungen schliesse ich mich gerne an, C Stern.
    Ja, alles etwas langsamer, bewusster und naturnaher angehen, das könnte sich positiv auswirken.
    Lieben Gruss zurück zu dir.

  11. Britta sagt:

    Einen Fuss vor den anderen setzen, das hat was beruhigendes. Zu Fuss nimmt man so viel mehr wahr. Sich den Weg im eigenen Tempo bahnen ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich.
    Heitere Grüsse ins Wochenende
    Britta

  12. Quer sagt:

    So sehe ich das auch, Britta.
    Gemächlichkeit kann sich durchaus lohnen.
    Sei auch heiter gegrüsst!

  13. Roswitha sagt:

    sehr erholsam sind die fotos beim ruhigen betrachten, und die empfehlung zur geruhsamkeit bedenkend komme ich in einen augenblick der entspannung. da in der ruhe auch kraft liegt gehe ich nun meinen tag schritt für schritt. es war schön bei dir, liebe brigitte, gruss roswitha

  14. Quer sagt:

    Oh, das freut mich, Roswitha.
    Hab einen guten und kraftvollen Tag!
    Lieben Retourgruss.

  15. Hausfrau Hanna sagt:

    Ob allein,
    liebe Frau Quer,
    zu zweit oder in einer Gruppe: Unterwegssein zu Fuss ist in diesem Frühling eine Labsal und tut gut.
    Auch heute wieder…

    Lieben Gruss in den letzten Tag des Aprils
    Hausfrau Hanna

  16. Quer sagt:

    Richtig, das sind die unkomplizierten und wohltuenden Momente zurzeit.
    Freuen wir uns daran!

    Dankeschön, werte Hausfrau Hanna, und einen letzten lieben Aprillengruss auch zu Ihnen nach Basel.

  17. Gerhard sagt:

    Das Motto ist gut. Es muss auch regelmäßiges in den Alltag, Struktur, Besonnenheit.

    Liebe Grüße Gerhard

  18. Quer sagt:

    Das ist wohl wahr.

    Danke, Gerhard. Hab ein schönes Wochenende!

    • Gerhard sagt:

      Das wünsche ich Dir auch.
      Heute steht Keramik an.
      Und das Überdenken, was ich mit dem Substrat meiner mehr als 2000 Fotos aud dem Botanischen Garten Würzburg anfange?!

  19. Quer sagt:

    Da hast du dir ja viel vorgenommen.
    Fotos sichten und ordnen macht aber auch viel Spass.
    Und töpfern bestimmt auch.

  20. Valentina sagt:

    Da möchte ich doch gerne zum Tagesabschluss danken für deinen tiefsinnigen Blog-Eintrag liebe Brigitte und die vielen Kommentare dazu, die mich berühren.
    Eine gute Nacht in den Maianfang!
    Herzliche Grüsse Valentina

  21. Quer sagt:

    Gern geschehen, Valentina. Ich freue mich, dass dich der Beitrag anspricht.
    Merci fürs Lob und hab einen guten Start in den Mai!
    Ausserdem einen lieben Gutenachtgruss zurück.

  22. Syntaxia sagt:

    Ja, das ist schön verwortet und stimmt wohl auch.

    Liebe Grüße in den beginnenden Mai,
    Syntaxia

  23. Quer sagt:

    Das meine ich auch.

    Ebenfalls liebe Grüsse zu dir in den Mai hinein.

  24. PepeB sagt:

    Ein Wandertanz in den Mai, in Ruhe und Gelassenheit, das möge für uns alle weiter möglich sein,
    wünscht sich
    Petra

  25. Quer sagt:

    Das wünsche ich mir auch, liebe Petra. ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert