der gatte namens kürbis-otto
sagte wutschnaubend „gopf“
stürzte sich mit reis in einen topf
und fand seinen frieden
hienieden
als kürbis-risotto
r.i.p.
herzliche montagsmorgengrüsse 😉
Da schüttelt es den Gatten
vor Lachen oder Ärger
das will er nicht verraten.
Er weiss um seine Werte
die lässt er sich nicht reden
weg,
um keinen Dreck!
Nun geht er in seinen Tag
weil er das so mag
mit oder ohne
Gefühl, das ihn bewohne
hauptsach die Sonne
(was für eine Wonne)
bestrich sein Haupt
wer hätte das geglaubt.
Ich kann mich noch nicht aufs Dichten besinnen,
aber auf jeden Fall mich angesichts all der Darbietungen hier
köstlich amüsieren.
Auf all die Fantasien über Kürbisse,
amüsiertes Staunen und liebe Grüße,
C Stern
Selbst wenn die Pillen wirken
im Wäldchen bei den Birken
und seine Werte steigern,
sie wird sich trotzdem weigern.
Denn aus Erfahrung weiss sie wohl:
Er bleibt ein Sturkopf, innen hohl.
:–)
Toll, dein Antwort-Schüttelreim, Lo!
Man merkt gleich: schütteln macht froh.
Vielen Dank und lieben Abendgruss.
herrlich, den morgen mit kürbissen und gelächter zu beginnen! falls der untere dickkopf der gatte ist, kann man frau kürbis verstehen.
lieben gruß von mano
Doch der Gatte wetzt das Messer:
Du bist kein kürbis-bisschen besser!
Heitere Grüße zum Wochenanfang!
Andrea
So sind die beiden nunmehr quitt.
Und keine / keiner länger stritt…
Lieben Dank und einen montäglichen Schmunzelgruss auch zu dir, Andrea.
der gatte namens kürbis-otto
sagte wutschnaubend „gopf“
stürzte sich mit reis in einen topf
und fand seinen frieden
hienieden
als kürbis-risotto
r.i.p.
herzliche montagsmorgengrüsse 😉
Wie köstlich, lieber Merlin, sowohl das Reimgedicht als auch das Reisgericht! :–)
Ruhe er sanft, der Kürbis-Otto,
im sämig-dampfenden Kürbisrisotto!
Dir einen fröhlichen Wochenbeginn und lieben Gruss.
Das findet der Mann nun ziemlich dreist,
zumal er oftmals vermisst ihren Geist.
Gehässig sagt er: Wart nur Puppe!
Aus dir macht man sehr bald Suppe.
Schmunzelgruss, angeheitert.
Dankeschön, liebe Valentina. :–)
Ja, was fehlt im Oberstübchen,
kommt ins Süppchen wie die Rübchen…
Einen Schmunzelgruss zu dir zurück.
Götter des Gemetzels – Halloween halt!
Etwas sprachlos heute
Petra
Da kann einem tatsächlich die Sprache wegbleiben, Petra. :–)
Einen lieben Gruss zu dir.
Da schüttelt es den Gatten
vor Lachen oder Ärger
das will er nicht verraten.
Er weiss um seine Werte
die lässt er sich nicht reden
weg,
um keinen Dreck!
Nun geht er in seinen Tag
weil er das so mag
mit oder ohne
Gefühl, das ihn bewohne
hauptsach die Sonne
(was für eine Wonne)
bestrich sein Haupt
wer hätte das geglaubt.
Ein Un-Gedicht
von Gerhard 😉
Liebe Grüsse!
Gedicht oder Ungedicht –
das frag ich nicht.
Hauptsache heiter!
Drum gerne: so weiter!
Merci und ein Lächeln zu dir.
Ich kann mich noch nicht aufs Dichten besinnen,
aber auf jeden Fall mich angesichts all der Darbietungen hier
köstlich amüsieren.
Auf all die Fantasien über Kürbisse,
amüsiertes Staunen und liebe Grüße,
C Stern
Dichten muss nicht sein, C Stern.
Amüsieren reicht vollkommen. :–)
Sei herzlich gegrüsst!
hihi! dolle kürbisköppe! und reime!
ich kanns grad mal nicht, möchte aber
unbedingt meine begeisterung kundtun!
lieber gruß
Sylvia
Dem schließe ich mich einfach an 🙂
Allen herzliche Grüße
Prima!
Lieben Dank und Gruss zu dir, Sylvia.
Und dasselbe gilt auch für dich, Mona Lisa. :–)
Grüss dich!
Dann aber sprach er zu ihr:
„Komm mit mir in den Birkenwald,
denn meine Pillen wirken bald!“
Selbst wenn die Pillen wirken
im Wäldchen bei den Birken
und seine Werte steigern,
sie wird sich trotzdem weigern.
Denn aus Erfahrung weiss sie wohl:
Er bleibt ein Sturkopf, innen hohl.
:–)
Toll, dein Antwort-Schüttelreim, Lo!
Man merkt gleich: schütteln macht froh.
Vielen Dank und lieben Abendgruss.
Ich glaube, auch manche Nicht-Kürbisfreuen reden so über ihre besseren Hälften.
I am amused, sowohl von dir und den treffenden Kommentaren 😆 !
Liebe Grüße
Anna-Lena
Hi, hi, Anna-Lena. Das könnte durchaus etwas dran sein. (Wir natürlich ausgenommen.)
Schön, dass es dich amüsierte. :–)
Lieben Abendgruss.
herrlich, den morgen mit kürbissen und gelächter zu beginnen! falls der untere dickkopf der gatte ist, kann man frau kürbis verstehen.
lieben gruß von mano
Hi, hi, genau, liebe Mano!
Lieben Retourgruss.
Wie frau/man doch menschliche Eigenschaften dem Kürbis zuschreiben kann!
Liebe Grüße
Helmut
Ja, ja, die Kürbisköpfe können sich halt nicht wehren. :–)
Einen Schmunzelgruss zu dir, Helmut.