Fotos Brigitte Fuchs
Kinder, ihre Lust zu zeigen,
lassen Seifenblasen steigen,
Wie das schimmert im Sonnenschein,
ein’ge gross und ein’ge klein.
Die geblasen mit Durchschnittsmunde,
Hielten sich eine volle Sekunde;
Mehrere aber waren dabei,
Ja, das hielt sich bis zu zwei.
Eine stieg so hoch wie das Haus,
Da stiess sie an, da war es aus.
Theodor Fontane (1819-1898) deutscher Dichter und Schriftsteller
Als Kinder haben wir die Lauge selbst gemacht,
weiß gar nicht, ob man fertige Lösungen kaufen konnte.
Schillernde Seifenblasen machen mir – immer noch – gute Laune, zu der auch das Strahlen der Kindergesichter beiträgt.
Wünsche dir einen Gute-Laune-Tag.
So geht es mir auch, Mona Lisa.
Das Spiel mit den Seifenblasen ist magisch, noch immer. :–)
Danke und auch dir heute viel gute Laune!
ich mag diese magie der seifenblasen bis heute … meine enkelkinder führen diese tradition fort. :)))
sich ein wenig wegzuträumen, doch, das muss manchmal sein!
liebe grüße, andrea
Ja, das muss manchmal unbedingt sein, nachdem die schlechten Nachrichten wie Hagelkörner auf uns herunter prasselten und die nächsten Ungeheuerlichkeiten schon wieder Schlagzeilen machen.
Einen lieben Gruss.
seifenblasen platzen
wie das richtige leben
schön und leicht
und zum platzen bereit
lieben gruss
rosadora
Stimmt, sie sind ein feines Sinnbild für die Leichtigkeit des Seins und für die Endlichkeit unseres Lebens.
Lieben Dank und Gruss zu dir, Rosadora.
Gut, wenn man erkennt, wenn sie aus Seife sind.
Liebe Grüsse
Gerhard
Genau.
Liebe, luftige Grüsse zu dir.
Und bevor die Seifenblasen,
liebe Frau Quersatzein,
ins Himmelsblau davonschweben, schnell noch nach ihnen haschen. Und zum Platzen bringen 😉
Kindliches Seifenblasenspiel hat einen ganz eigenen Zauber…
Einen herzlichen Gruss in den heutigen Tag
Hausfrau Hanna
So ist es, liebe Hausfrau Hanna. Kinder lieben das Spiel mit diesen irisierenden und herumtanzenden Kugeln. Und wir natürlich auch. :–)
Ebenfalls herzliche Grüsse in den Tag.
Filigrane Wunder.
Und wie ich letztens las, werden sie bei schwer traumatisierten Kindern zur Regulierung der Atmung eingesetzt, ein erstes wieder in das Leben vertrauen …
Jetzt mag ich Seifenblasen noch lieber.
Liebe Grüße
Petra
Wie schön das tönt – und es macht Mut.
Einen frohen Mittagsgruss zu dir, Petra.
wunderschön
ich mag die Seifenblasen sehr
auch bei Hochzeiten sieht man sie öfter
nur zerplatzen da die Zukunftsträum nicht so schnell
wie die schillernden Kugeln
liebe Grüße
Rosi
Oh ja, Rosi, es ist zu hoffen, dass die frisch geschlossenen Ehen nicht so schnell zerplatzen wie die Seifenblasen. :–)
Einen lächelnden Gruss zu dir.
Ein ewiger Zauber umgibt die Seifenblasen!
Hier in der Stadt gibt es einen jungen Mann, der mit größerem Equipment auf zwei großen Plätzen, viele kleine und große Seifenblasen macht. Er animiert die Kinder zu fangen, schreien, ihn anzufeuern, mehr Blasen zu machen. Es ist dann sehr laut und ich weiß immer gleich, dass er wieder vor Ort ist. Vor dem Alter machen die Blasen nicht Halt, es wird geschmunzelt und fotografiert…
Liebe Grüße,
SyntaxiaSophie
Ja, solche Interaktionen machen Jung und Alt viel Spass.
Danke fürs Erzählen und liebe Abendgrüsse zu dir.
Wir machen die Seifenblasen für unsere Enkel nicht mit unserem „Durchschnittsmunde“, sondern mit hübschen bunten Seifenblasenwerkzeugen.
Grüße von Sonja
Das macht sicher allen Spass!
Lieben Gruss zu dir.