Fotos Brigitte Fuchs
Sie müssen wissen, mein Herr, dass ich das Vergnügen,
das wir in einem Garten geniessen, als eine der unschuldigsten
Freuden des Lebens erachte.
Ein Garten war die Wohnung unseres ersten Elternpaares vor
dem Sündenfall. Daher ist er von Natur aus dazu geeignet,
das Gemüt mit Stille und Frieden zu erfüllen und alle seine
stürmischen Leidenschaften zur Ruhe zu bringen.
Joseph Addison (1672-1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist
sehr schön gesagt 🙂
cicero hat ähnlich gesagt:
wer einen garten und eine bibliothek hat,
dem fehlt es an nichts.
glg. und einen schönen sonntag dir.
Und beide haben sie recht, die Altherren. :–)
Gestern habe ich gehört, dass es wegen der Pandemie und der darob verordneten Häuslichkeit zu mehr häuslicher Gewalt gekommen sei. Dort, wo allerdings ein Balkon oder gar ein Garten zur Verfügung gestanden habe, sei es weniger gravierend geblieben.
Das sagt doch alles. (Von der Bibliothek war nicht die Rede. :-))
Danke, Merlin, und auch dir einen schönen Sonntag!
Die Ode an den Garten ist so stimmig in Wort und Bild.
Einen schönen Sonntag und lieben Gruss.
Es freut mich, dass es so „rüberkommt“, Valentina.
Auch dir einen feinen Tag und liebe Grüsse.
Kann ich nur vollumfänglich bestätigen und deine Bilder machen es deutlich.
Ein Garten berührt, beruhigt Körper, Geist und Seele.
Herzliche Sonntagsgrüße, noch garniert mit Sonnenstrahlen.
Du als Gartenfreundin kannst das natürlich bestens beurteilen.
Ja, so erlebe ich den Garten auch.
Ebenfalls mit Sonne angereicherte Grüsse zu dir.
Ja, Wut und Zorn zur Ruhe bringen schon, aber die Gottesgabe der Sexualität doch bitteschön nicht.
Sonnige Grüße
Gerhard
Hi, hi, so weit habe ich nicht gedacht.
Tja, es gibt noch Leidensachaften jenseits aller Gärten. :–)
Sonnige Retourgrüsse.
ja. die natur ist beständig und schön. tröstet, baut auf, heilt, erfreut, macht glücklich. ist eigentlich fast alles, was man braucht.
liebe sonntagsgrüße
ingrid
Genau, Ingrid: Sie ist fast alles, was uns gut tut.
Ebenfalls liebe Sonntagsgrüsse zu dir.
ja, prima in wort und bildern, nicht vergessen die öffentlichen gärten/parks! für die menschen in kleinen wohnungen oder ohne garten sehr wichtig. und mit der bibliothek ist es ähnlich, beim ersten runterfahren war auch sie geschlossen.
wenn wir gemeinsam mit der pandemie umgehen und jede/jeder sein teil beiträgt, ist es für alle erträglicher. schönen sonntag für dich, liebe brigitte, gruss roswitha
Das stimmt, Roswitha: Auch die Naherholungsgebiete und Parks sind enorm wichtig für die momentane Psyche.
Machen qwir das beste aus der Situation!
Lieben Sonntagsgruss zu dir und beste Wünsche in die neue Woche.
Ob großer Garten Natur oder das kleine kultivierte Reich, Garten ist immer wohltuend! Bei der Gartenarbeit oder auch nur beim Verweilen, wird so manche Sorgenfalte geglättet!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Genau so ist es, Syntaxia: Auch der kleinste Garten kann erfreuen und beruhigen.
Lieben Abendgruss zu dir.