Fotos Brigitte Fuchs
Dazu meint die KI:
„Ein ‚Sommerfeeling Gedicht‘ ist ein Gedicht, das die Atmosphäre und die Empfindungen des Sommers beschreibt, zum Beispiel mit Blick auf die Natur, das Licht, den Duft von Blüten und das Gefühl von Freude und Leichtigkeit …
Und was meinte der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe dazu:
„Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht.“

Schön, diese drei Zugänge zu einem Thema:
Deine Fotos mit den passenden, luftig-heiteren Motiven und auch in sommerlichen Farben, dann die KI-Zusammenfassung, was einem halt gängigerweise so einfällt zur gestellten Frage, und zuletzt Herr Goethe mit seiner so wesentlich anspruchsvolleren Herangehensweise und Sprache.
Ein leichter, vermutlich letzter Sommergruß, Andrea
Danke, Andrea.
Ja, so ist das mit den Aussagen und verschiedenen Zugängen zu einem Thema.
Dir einen ebenfalls sommerlich aufleuchtenden Gruss.
Mit KI,
liebe Frau Quersatzein,
kenne ich mich (noch) nicht aus und bin beeindruckt, wie gut der Begriff beschrieben wird.
Goethes Worte jedoch erreichen eine tiefere Ebene, was wohl der Unterschied ist zu einem künstlich erzeugten Text.
Die Bildcollage gefällt mir sehr gut und bringt mich auf die Idee, heute Abend eine Kürbissuppe zu kochen 🙂
Liebe Grüsse in den Spätsommertag
Hausfrau Hanna
Da kann ich nur zustimmen, liebe Hausfrau Hanna.
Und das mit der Kürbissuppe ist eine prima Idee.
Einen herzlichen Gruss nach Basel in diesen Sommerwetterfreitag.
Sammeln wir also das Licht dieser Tage.
Ich habe mir immer schon eine dauerhafte Batterie dafür gewünscht 😉
Lichte Morgengrüße aus Speckhorn.
Das wünschte ich mir auch, Mona Lisa!
Lieben Dank und sonnige Vorherbstgrüsse auch von hier.
wir haben es der kleinen maus abgeschaut und sammeln farben für den winter. zum glück gibt es aber auch im winter welche, ich erinnere mich auch von dir an farbenfrohe winterbilder. ein angenehmes WE wünscht roswitha
Genau, Roswitha: Das Farbensammeln fällt zurzeit besonders leicht.
Und den Winter schieben wir gedanklich noch ein wenig zur Seite.
Frohe Wochenendgrüsse zu dir.
Nun geht er, der Sommer und wir schauen ihm etwas wehmütig nach, liebe Brigitte.
Goethe hat es so schön formuliert, daß ich mich hüten werde, es auch zu versuchen. 🙂
Liebe Grüße in die Nacht zum Sonntag von Bruni an Dich
Ja, das ist treffend formuliert. :–)
Lieben Retourgruss zu dir.