Foto Brigitte Fuchs
Die Traumbilder sind wie Spiegelbilder im Wasser,
durch die Bewegung verzerrt, und man muss verstehen,
in den verzerrten Bildern das Wahre zu erkennen.
Aristoteles (384-322 v. Chr.) griechischer Philosoph
Fotos Brigitte Fuchs
Für jene, die wissen möchten, was sich im ersten Wasserbild spiegelt, hier die Auflösung:
Foto Brigitte Fuchs
Umso viel schöner als meine Traumbilder ist der Spruch von Aistoteles und deine Fotos sowieso.
Sonntagsgrüße für dich einen schönen Tag.
Meine nächtlichen Traumbilder sind auch längst nicht so attraktiv wie jene, die ich tagsüber sehe und manchmal abbilde. :–)
Dir ebenfalls einen schönen Tag, Piri, und liebe Sonntagsgrüsse.
Einfach faszinierend diese Spiegelungen! Die Worte von Aristoteles passen wunderbar zu deinen Fotos. Wünsche dir einen traumhaften Tag!
Heitere Grüsse Britta
Danke, Britta.
Mich faszinieren sie auch immer wieder, die Wasserspiegelungen, die zugleich verwirren und bezaubern können.
Dir einen frohen Tag und herzlichen Gruss.
Ein wunderbares Zusammenspiel von Aristoteles und dir. Er wäre genau so über diese Umsetzung glücklich wie ich.
Liebe Sonntagsgrüße
mit guten Wünschen für den Oktober,
Edith
Oh, das weiss ich nicht, Edith, aber das wäre natürlich schön. :–)
Besten Dank und auch dir nur Gutes für den Oktober!
Das Wahre im Unterschied zum Verzerrten oder das Wahre im Verzerrten selbst – aber ich sehe schon, es ist noch zu früh für Aristoteles, erstmal Kaffee …
Liebe Grüße von Eva
Erstmal Kaffee. Aber ich weiss sehr wohl, was du antönst, liebe Eva. 🙂
Sei herzlich gegrüsst.
Auch hier gibt es jetz gleich den ersten Kaffee…
einfach ganz toll!
das erste bild könnte monet gemalt haben 🙂
dass aristoteles ein kluger kopf war zeigt sich hier auch wieder einmal…
so suche ich nach traumbildern, die es zu entzerren gilt 🙂
einen frohen sonntag dir / euch und glg.
Das erste Bild faszinierte mich auch besonders. Ja, Monet lässt grüssen…
Und Aristoteles ist auch heute noch ein guter „Wert“…
Suche und entzerre du mal schön! :–) Der Tag lässt sich gut an.
Wir sind noch immer glücklich über den Besuch aus England – schön, mal wieder beisammen zu sein.
Herzlichen Gruss in den Oktober hinein.
Und wieder: ein wunderschönes Zusammenspiel von Bild und Text.
Das obere Foto wirkt wie ein impressionistisches Gemälde.
Sonnige Sonntagmorgengrüße.
Danke, für deine Einschätzung, Mona Lisa, sie freut mich.
Auch von hier sonnige Oktobergrüsse zu dir.
Liebe Brigitte,
Wasserspiegelungen faszinieren mich immer wieder. Ebenso Träume, und wenn ich sie nicht, was meistens der Fall ist, sofort wieder vergesse, sind sie mir oft ein Rätsel. Nur das die Traumbilder nicht alleine kommen, sondern auch noch viele, teils intensive, Gefühle mitbringen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Schön, wie du das erlebst und weitergibst, Wolfgang.
Danke und auch dir einen schönen restlichen Tag!
Sei lieb gegrüsst!
Sehr schön die in den Spiegelungen hervorstechenden Farbflecken des intensiven Orangefarbenen!
Gruß von Sonja
Ja, die Orangefarben im Wasser sind sehr augenfällig.
Einen lieben Gruss zu dir, Sonja.
Feine Fotos hast Du mitgebracht, liebe Brigitte!
Zu den Träumen und Schäumen:
In letzter Zeit begegnen mir nurmehr Konflikte und dazu unleserliche des nachts, sodaß sich das Aufstehen wahrlich lohnen würde, wäre nicht ein magnetisches Etwas wirksam, das mich , etwas unsanft, in diesen Sphären hält.
Liebe Grüsse
Gerhard
Dankeschön, Gerhard.
Ja, mir sind meine Träume (sehr oft unangenehm, seltsam und verwirrlich) auch ein Rätsel. Sicher fliesst da alles tagsüber Erlebte, Gesehene und Gehörte in einem undefinierbaren Strudel zusammen…
Einen lieben Nachmittagsgruss, noch weit weg vom Nachtgeträume. :–)
Zu Spiegelbildern fällt mir spontan Caravaggio’s Werk des Narziss ein, das ich vor vier Jahren im Kunshist. Museum in Wien betrachten konnte.
Spiegelbilder sind magisch, besonders liebe ich sie, wenn sich wilde Natur in einem stillen Bergsee spiegelt.
Aristoteles war ein großer Beobachter!
Weiterhin gute Stunden mit Eurem Besuch aus England,
liebe Grüße, C Stern
Danke, C Stern. Das mit den Spiegelungen in der Mythologie oder im Realen ist tatsächlich immer sehr magisch.
Ich habe gerade eine kleine Pause im sonst bewegten Gasttag. :–)
Sei lieb gegrüsst!
Oh ja, die Traumdeuter wissen vielleicht mehr, ich rätsele schon manches Mal, wenn ich einen Traum erinnere. Tagträume hingegen meide ich, weil es so enttäuschend ist, wenn sie platzen. Da halte ich mich an die Realität. Wenn diese als Spiegelung im/auf dem Wasser daherkommt, wie deine, mag ich sie sehr! Davon habe ich auch eine feine Sammlung im Festplattenfotoarchiv.
,eßürG ebeiL
aixatnyS
Vielleicht wüssten die Traumdeuter mehr. Mich interessiert das Traumdurcheinander nachts aber weniger.
Viel lieber mag ich die täglichen Träumereien und Spiegelbilder.
Schönen Gruss zu dir.
Der Vollmond in den letzten Tagen hat mir so manches Traumbild beschert 🙁 …
Danke für deine schönen Fotos, Spiegelbilder mag ich auch sehr gern.
Eine schöne erste Oktoberwoche, liebe Brigitte!
Ach ja, der Vollmond. Er stört gerne unsere Nächte. 🙂
Danke, Anna-Lena.
Hab auch eine schöne Oktoberwoche und sei lieb gegrüsst!
Umso schöner, wenn man mit der Nase drauf gestoßen wird.
Schöne Grüße
Helmut
Das denke ich auch.
Merci, Helmut, und schönen Gruss.