Spiegelungen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Jeder gegenwärtige Augenblick ist ein Spiegel aller künftigen.

 

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) deutscher Aphoristiker, Schriftsteller und Satiriker
Aus „Sudelbücher“

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Alle Erscheinungen sind in Wahrheit nur eigene Vorstellungen, die wie Spiegelungen in einem Spiegel vom Geist selbst erdacht wurden.

 

 

Padma Sambhava (lebte um 800 n. Chr.) wurde von den Tibetern als zweiter Buddha verehrt.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Spiegelungen

  1. merlin sagt:

    da wird es philosophisch am frühen morgen 😉
    erkenntnistheorie ist gefragt…
    wenn ich vorerst in den spiegel blicke, sehe ich noch müde aus…die lebensgeister sind aber am erwachen…
    dir wünsche ich einen frohen blick im spiegelbild 🙂
    herzliche morgengrüsse zu dir.

  2. quersatzein sagt:

    Ja, stimmt, Merlin. Es ist auch jetzt – eine knappe halbe Stunde später – noch zu früh für solche spitzfindigen Erkenntnisse.
    Da ist ein kurzer Blick in den Spiegel fast schon eine leichte Übung. 🙂
    Und die Spiegel auf den Bildern kommen eh ohne Philosophie aus.
    Heute spiegeln sich wohl nur die Wolken in den Regenpfützen…
    Hab dennoch einen spiegelglatten Tag!
    Herzlichen Gruss zurück.

  3. piri sagt:

    Ohne kluge Worte, sie fehlen mir – sind wohl im Spiegel hängen geblieben – grüße ich herzlich in den herbstlichen Morgen.

  4. quersatzein sagt:

    Die herzlichen Worte sind mir ebenso lieb.
    Danke, Piri, und freudige Retourgrüsse.

  5. Sonja sagt:

    Spiegelungen sind was Schönes, können aber auch schwierig werden. Beispielsweise für mich bei der Straßenbeschilderung oder wenn man sich selbst gaaaanz lange im Spiegel betrachtet!
    In Verbindung mit Wasser sind sie toll!
    Gruß von Sonja

    • quersatzein sagt:

      In Verbindung mit Wasser sind sie mir auch am liebsten.
      Das Resultat beim sich selber Betrachten hängt sehr von der Stimmung ab und kann von Ablehnung bis vorläufiger Zufriedenheit variieren. :–)
      Sei lieb gegrüsst, Sonja!

  6. mona lisa sagt:

    Deinen Bildern nach sind’s ja erfreuliche Aussichten 😉
    auch hier gibt’s heute wahrscheinlich Spiegelungen in Regenpfützen –
    aber auch die können faszinierend und erfreulich sein.
    Beginnen wir also unseren Tag.
    Herzliche Grüße

  7. quersatzein sagt:

    Da stimme ich dir zu, Mona Lisa.
    Pfützen konnen tatsächlich eine spannende Sache sein und uns oft mit tollen Bildern überraschen.
    Ja, beginnen wir den Tag gelassen und gemächlich!
    Herzliche Retourgrüsse.

  8. PepeB sagt:

    Spiegelungen in ihrer ganzen Bandbreite und Schönheit.
    Einladungen zum Reflektieren …
    Liebe Grüße
    Petra

  9. quersatzein sagt:

    Das sind sie in der Tat!
    Sei ebenfalls lieb gegrüsst, Petra!

  10. Sylvia sagt:

    spieglein, spieglein…
    meiner murrte mich heut morgen
    recht ordentlich an. der tag muss
    noch wacher werden. aber die fotos!
    sie sind wieder ganz großartig!
    lieber gruß
    Sylvia

  11. quersatzein sagt:

    Lass ihn murren, Sylvia!
    Ich ignoriere ihn auch meistens. ;–)
    Danke fürs Lob und lieben Gruss.

  12. Gerhard sagt:

    Das sind zwei verschiedene Aussagen.
    Die erste kann auf multiple weise gelesen werden.
    „Es gibt nichts neues unter der sonne“ etwa.

    Die zweite Aussage meint wohl, dass wir das Aussen nur interpretieren können. im Grunde ist da…nichts.
    Jedenfalls nichts mit einem „Gesicht“ an sich.
    Aus einer blossen unterscheidung von Hell und dunkel vor jahrhunderten von millionen wurde ein riesiges orchester. Das aussen wurde orchestriert. Auch das innen natürlich.

    Liebe Grüße Gerhard

    • quersatzein sagt:

      Es ist sehr interessant, was du heraus schälst aus den beiden Ansichten, Gerhard.
      Ich glaube, dich zu verstehen und dadurch einen besseren Zugang zu den Behauptungen zu bekommen.
      Danke und lieben Gruss.

  13. Hausfrau Hanna sagt:

    So schön,
    liebe Frau Quersatzein,
    SIE zu sehen im runden Spiegel!
    Wenn auch nur ganz klein… 🙂
    Mit einem herzlichen Gruss in den heutigen Regentag
    Hausfrau Hanna

  14. quersatzein sagt:

    Wie gut Ihre Augen sind, liebe Hausfrau Hanna! Ja, da bin ich auch mit drauf. 🙂
    Es ist schwierig, Spiegel oder Schaufenster zu fotografieren, ohne ebenfalls auf dem Bild zu erscheinen. Aber das wissen Sie natürlich genauso gut wie ich. :–)
    Einen herzlichen Retourgruss durch den Dauernieselregen.

  15. Roswitha sagt:

    wunderbare fotos bebildern unseren reichtum an eindrücken, obwohl es nur ein kleiner teil ist. haben wir glück. ja, es kommt auf die schauenden an, was wir sehen. herzlichen gruß, roswitha

  16. quersatzein sagt:

    Danke für das schöne Kompliment, Roswitha.
    Auf unser Schauen kommt es an, genau.
    Sei herzlich gegrüsst!

  17. Syntaxia sagt:

    Padma Sambhava hat da schon so früh erkannt, dass alle Wahrnehmung immer persönlich gefärbt ist. Schön formuliert leuchtet es ein. Und Jahrhunderte, mehr als ein Jahrtausend später, kommen Therapeuten aus Amerika und wollen uns das beibringen… 😉

    Schöne Spiegelbeispiele hast du gefunden. Der beschriftete Sonnenspiegel gefällt mir besonders.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  18. quersatzein sagt:

    Ach ja, es war alles schon mal da unter der Sonne. :–)
    Danke, Syntaxia und lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert