Foto Brigitte Fuchs
Derzeit stolziert der Storch echt wacker
durch jeden frisch gepflügten Acker.
Schaut aus nach fetten Leckereien,
die überall zu finden seien.
Denn will er bald nach Süden reisen,
muss er noch manchen Wurm verspeisen.
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
da wünsch ich diesem vogel erfolg beim suchen,
sonst müsst er wohl bei easy-jet ein ticket buchen.
doch das wäre natürlich zu bedauern
und liesse klimaschützer*innen grad erschauern.
frohe morgengrüsse und einen erbaulichen tag dir 🙂
Oh ja, er fliegt ganz ohne Scham,
ob er bald geht und vorher kam.
Er braucht kein Visa, keinen Test,
ihm reicht am Ziel ein Storchennest.
Danke für die vergnüglichen Zeilen, Merlin, und auch dir einen frohen Tag!
Futtern als Gradwanderung und Herausforderung:
Er muss genug auf den „Rippen“ haben, aber auch nicht zu viel.
Doch sein Instinkt wird ihn hoffentlich leiten.
Liebe Grüße
Stimmt. Die Balance muss stimmen.
Ich denke aber auch, dass der Storch instinktiv das richtige Mass findet.
Lieben Retourgruss zu dir.
Dem Wurm geht’s krumm
Dient fast nur als leckerli
Für anderes fast nie
Unverdrossen wurmt er weiter
Nix anderes ist gescheiter
Drum spass beim pflügen
Es wird schon ne Weile genügen
Liebe Grüße Gerhard
Der Pflug bringt Tiere an den Tag,
die jeder Storch besonders mag.
Drum pfeift aufs Lebensglück der Würmer
Freund Adebar, denn er ist Stürmer
und schlingt Frosch, Wurm und Maus
genüsslich runter: Autsch und aus!
Liebe Grüsse zurück zu dir, Gerhard. :–)
Hoffentlich der Wurm ohne Autsch und Bedauern
Er gehört nicht zu den Schlauern
was muss er auch ins Licht
der kleine Wicht
Adebar schickt derweil einen Gruss
verbunden mit einem Kuss
und Blicken an den Bauern
der tut nichts bedauern
denn emsig sein Tun wie unlöschbarer Durst
Wurm und Adebar sind ihm so wurst
Liebe Grüsse nochmal
Gerhard 🙂
Dankeschön! 🙂
Stellen Sie sich vor,
liebe Frau Quersatzein,
die meisten Störche bleiben seit einiger Zeit den Winter hier!
Verbringen ihn im Zoo bei angenehmen Temperaturen und ‚gedecktem Tisch‘.
Der kraftraubende Flug in den Süden entfällt…
Mit einem herzlichen Gruss aus der Stadt
Hausfrau Hanna
Ja, das stimmt, liebe Hausfrau Hanna, und hat wohl auch mit der Klimaerwärmung zu tun.
Allerdings hoffe ich, dass ein paar der Störche, die nicht unmittelbar in Zoonähe wohnen, das Reisen nicht ganz aufgeben werden…
Allein schon der Wiedersehensfreude wegen. :–)
Lieben Land-Stadt-Gruss.
sind die schön. ich mag diese vögel sehr,
auch bei uns in der Masch kann man sie
zur zeit bewundern, wie sie staksend ihr
futter klauben. danke für bilder und text!
lieber gruß
Sylvia
Ja, sie sind etwas Besonderes, ich mag sie auch sehr.
Gern geschehen, Sylvia.
Danke und herzlichen Gruss zurück.
Hoffentlich bleibt Herr/Frau Storch leicht genug, um noch abheben zu können …
Liebe Grüße
Petra
Genau: Für Langstreckenflüge müssen Frau und Herr Storch fit, ausdauernd und leistunsgfähig sein. Da ist zu viel Futtern kontraproduktiv. :–)
Lieben Gruss an dich.
Hoffentlich findet er auch genug davon! Ich möchte es ihm gerne wünschen.
Liebe Grüße
Helmut
So geht es mir auch.
Er braucht viel Kraft und Energie für die lange und gefährliche Reise in den Süden.
Ebenfalls liebe Grüsse zu dir.