Foto Brigitte Fuchs
Sei niemals mürrisch oder schlecht gelaunt. Denke am Morgen: „Ich stehe auf zur Arbeit eines Menschen.“ Du bist nicht zum behaglichen Geniessen da, sondern zum Handeln. Leiste mit voller Kraft, was in deiner Macht steht, unabhängig davon, mit wie vielen Talenten du gesegnet bist.
Marc Aurel (121-180 n. Chr.) römischer Kaiser und Philosoph
Aus seinen „Selbstbetrachtungen“
so ein tolles foto!
alles liebe in deinen morgen
ingrid
Es bot sich halt an. :–)
Alles liebe auch dir, Ingrid!
bei den anweisungen hatte er sicher sich selbst als
nutznießer im auge
das behagliche geniessen war wohl ihm selbst vorbehalten…
so froh kann ein mensch gar nicht sein
und so viel arbeiten schon lange nicht
es bräche ihm seine seele
gehen wirs ruhig an
rosadora
In der Regel geht man bei solchen Aussagen von sich selbst aus. :–)
Der Begriff „Arbeit eines Menschen“ gefällt mir gut. Aber Arbeit kann sicher jede und jeder selbst definieren. Geistesarbeit gilt doch sicher auch…
Ja, gehen wir es besonnen an!
Ja, solche Arbeit muss geleistet werden. Wenn das Wasser nicht mehr abfliessen kann, muss nachgeholfen werden.
Liebe Grüsse
Gerhard
So ist es.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
mit diesem mann möchte ich nicht tauschen, habe ich glück gehabt, so nicht arbeiten zu müssen. alle arbeit muss getan werden und ist teil der gemeinschaft von geben und nehmen. ich glaube aber, marc aurel war trotzdem auf der seite der geniesser, er hat gut reden.
lieben gruß, roswitha
Es passt eben nicht jede Arbeit zu jeder und jedem. :–)
Über die Lebensumstände von Marc Aurel weiss ich leider viel zu wenig.
Aber ein Kaiser und Philosoph musste sicher keine schweren Arbeiten verrichten. :–)
Sei lieb gegrüsst!
Da musste ich zweimal hinsehen, liebe Brigitte, um zu erfassen, was das Foto zeigt: Einfach super! Könnte auch eine Kunstinstallation sein.
Und zur „Arbeit eines Menschen“: Wir tun alle, was wir können, aber vielleicht meint Aurel, das eigene Sein bewusst als fortwährende Verfeinerung anzugehen und zu gestalten.
Hab ein kuschliges Wochenende
wünscht dir
Petra
Dankeschön, Petra.
Ja, wir tun, was wir können, das sollte doch eigentlich genügen. Aber Optimierungspotenzial ist wahrscheinlich immer vorhanden. :–)
Hab auch ein rundum gemütliches Wochenende.
Herzlichen Gruss.
Arbeit macht nicht dick, selbst wenn man viel davon hat. 🔧🔨
(Diese Talentefrage ist fast immer das erste wenn man sich einer Gruppe anschließt.) 😕
Lieber Gundelgruß (:👒
Ps. Das Foto 📷 hat was..
Hi, hi, das würde ich auch unterschreiben. :–)
Und der Talente sind viele. Da fällt für uns alle etwas ab…
Lieben Dank und frohen Gruss.
arbeite nie nie kopflos!
auch wenns in farbe ist!
lieber gruß
Sylvia
Tja, ich werd’s ihm ausrichten, wenn ich ihn das nächste Mal sehe. :–)
Lieben Retourgruss.
Wie gut, dass ihm wenigstens die Sonne auf den Rücken scheint, andere Wetterlagen mag ich mir gerade nicht vorstellen! 😉
Einen lieben Gruß zu dir!
Oh ja, solche Arbeiten sind bei sonnigem, trockenem Wetter eindeutig angenehmer. :–)
Danke, Anna-Lena, und einen lieben Gruss zurück.