Foto Brigitte Fuchs
Ob wir verdienen, dass wir glücklich sind?
Was zweifelst du! Verdienst du, gut zu sein?
Durch Zweifel wird das wahrste Wesen Schein.
Glück ist des Menschen schönste Tugend, Kind;
wer glücklich ist, verdient’s zu sein.
Richard Dehmel (1863-1920) Deutscher Lyriker und Schriftsteller
Aus „So knallvergnügt“ Hundert Gedichte über das Glück, Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2011
ach ja. die sache mit dem glück.
„glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.“
auch so ein spruch.
herzlich in deinen morgen
Aber auch da ist ein Körnchen Wahrheit dran.
Wie auch immer: Dir einen frohgemuten Tag!
Und alles Liebe!
haupsache glücklich 🙂
einiges vermag man beizutragen zum glück,
anderes bleibt geschenk.
glg.
So ist es, Merlin.
Nehmen wir alles, was uns glückt, als Geschenk!
Lieben Gruss.
Ich hab so meine Zweifel mit dem Zweifel.
Eine angemessene Portion davon tut dem Charakter gut.
Aber beim Glücklich sein wollen, da lasse ich ihn gerne sein.
Einen beglückenden Tag dir, Brigitte!
Das ist zweifellos richtig, Valentina.
Beim Glücklichsein schieben wir ihn weit beiseite. 🙂
Dir auch einen glücklichen Tag!
Unseren beglücken die Enkel, die gerade ihr engelhaftes Mittagsschläfchen machen…
recht hat er. nicht so viel immer fragen und hinterfragen (ja, ich weiss, auch das muss sein). einfach mal lassen. sich selbst sein lassen. glücklich. einfach da.
herzlich
Sylvia
Ja, Glücklichsein hat auch viel mit Loslassenkönnen zu tun.
Sei lieb gegrüsst, Sylvia!
Zuviel Zweifel ist zweifelhaft und steht nicht nur dem Glück im Wege,
zum Glück kann man das (Ver-)Zweifeln auch nah und nach ablegen.
Zufriedene Morgengrüße
Das sehe ich wie du, Mona Lisa.
Auch der Lernprozess gehört wahrscheinlich zwingend dazu.
Zufriedene Retourgrüsse.
Wie schön, es einfach so zu lesen! Ja – lass uns glücklich sein…
Genau, Ellen! Lassen wir das Glückhafte zu!
Frohen Gruss.
Ich habe heute,
liebe Frau Querwortein,
die Kommentare besonders aufmerksam gelesen:
Recht habe alle!
Manchmal ist Zweifel angebracht.
Manchmal das Glücklichsein. Einfach so.
Und am Wasser und ohne Schuhe scheint das besonders zu gelingen… 😉
Einen glücklichen Spätsommertag wünscht Ihnen
Hausfrau Hanna
Ich finde auch, dass alle hier Recht haben.
Ja, am Wasser sitzen kann wunderbar beglückend sein, einfach so.
Das kennen Sie ja auch vom Rhein oder vom Bächlein auf dem Lande…
Auch Ihnen einen sonnig-frohen Nachmittag!
Es ist ein Glück, wenn das Glück vorbeischaut und ein wenig verweilt …
Viel Glück also
Petra
(PS: Was für ein schöner Buchtitel: „So knallvergnügt“, der macht mich … glücklich!)
Das ist so. Und wir sind sehr dankbar dafür!
Herzlichen Gruss zu dir.
(Das „knallvergnügt“ ist wahrscheinlich einem Gedicht von Ringelnatz entliehen… 🙂
wie wahr, wie wahr. Ein wunderschönen Spruch – den muss ich mir direkt abspeichern und wenn das Glück einmal nicht sichtbar ist, lesen.
Danke dir meine Liebe ♥
Alles Liebe in deinen Dienstag,
nima
Gern geschehen. Ja, diese Zeilen kann man sich bei besonderen Gelegenheiten sicher hilfreich zu Gemüte führen.
Alles Liebe auch dir, Nima! Und herzlichen Gruss nach Wien.
Wenn die auf dem Foto zwei von meiner Blogroll wären, wäre das links die Ellen von Seelenruhig und rechts die Gerda aus Griechenland.
Wie mir das gefällt!
Gruß von Sonja
P.S.: Ich fabuliere so gern ein bisschen herum…
Mir ist das bisher nicht aufgefallen, Sonja.
Aber jetzt, wo du das sagst, sehe ich genau diese zwei Frauen vor mir!
Wunderbar!!!
Danke fürs Fabulieren und frohen Gruss zu dir in die Weinberge.
Mit dem Glück ist das so eine Sache, doch wenn wir aufmerksam sind, können wir täglich viele kleine Glücksmomente sammeln.
Hab einen aufmerksamen und einträglichen Tag, liebe Brigitte 🙂 .
Genauso ist es.
Sammeln wir fleissig und freuen uns darüber.
Auch dir einen beglückenden Tag, Anna-Lena!