Fotos Brigitte Fuchs
(…)
Also streicht die alte Geige Pan der Alte laut und leise,
Unterrichtend seine Wälder in der alten Weltenweise.
In den sieben Tönen schweift er unerschöpflich auf und nieder,
In den sieben alten Tönen, die umfassen alle Lieder.
Und es lauschen still die jungen Dichter und die jungen Finken,
Kauernd in den dunklen Büschen sie die Melodien trinken.
Gottfried Keller (1819-1890) Schweizer Schriftsteller, Dichter und Politiker
Auszug aus dem Gedicht „Waldlieder I und II“
Oh ja, die Tonleiter rauf und runter singt man doch gern komponiert in deinen wunderbaren Fotos. Noch weitet dieses Grün das Herz.
Liebe Grüße,
Edith
Stimmt, Edith, noch ist es vorwiegend grün und wir geniessen noch eine Weile das Sommergefühl.
Lieben Heutegruss zu dir.
Der Wald erschafft ja wirklich eine ganz eigene Welt – in die man eintauchen kann – wie in Musik!
🙂
Grüne Grüße, Andrea
Das leuchtet mir auch ein – deutlich und waldgrün!
Lieben Retourgruss.
habe mich immer gefragt, was ich da im wald höre…
jetzt weiss ich es – pan meldet sich jeweils 🙂
mir scheint, er ist doch schon lange im dienst…
schön, dass er zeitweise von vogelstimmen abgelöst wird 😉
einen heiteren sanstag dir und glg.
Ja, er bleibt wohl immer in Schwung und musikalisch aktiv, der alte Flötenspieler. (Was er wohl für Anti-Aging-Produkte zu sich nimmt?)
Und zusammen mit seinen Liedern und den Vogelkonzerten geht uns beim Flanieren durch den noch sommerlichen Wald das Herz auf.
Hab auch einen beschwingten Tag, Merlin, und sei herzlich gegrüsst!
Noch höre ich auch hier morgens den ein oder anderen Vogel.
Doch es ist merklich stiller geworden. …
Herzliche Grüße
Stimmt, so langsam ist der Sommer am Abklingen.
Ebenfalls herzliche Grüsse zu dir.
ich stelle mir gerade das melodientrinkende jungvolk vor, dichter und finken, ein schönes bild. liebe brigitte, ein gutes WE wünscht mit frohem gruß roswitha
Dieses leicht antiquierte Bild sagt mir natürlich ebenfalls zu. :–)
Ein frohes Wochenende auch dir.
Lieben Dank und Gruss.
sieben alten Tönen, die umfassen alle Lieder.
Die zahl sieben scheint magisch zu sein..über sieben Kontakte erreicht man jeden Menschen der Erde, auch hier also „umfassend:.
Liebe Grüße Gerhard
So ist es. Die Sieben taucht immer wieder auf in Sagen und Märchen, bei den Wochentagen, den Weltwundern, den Tugenden und Todsünden, den Siebenjahrzyklen etc.
Die Zahl hat in der Tat etwas von Magie an sich.
Einen lieben Gruss zu dir.