Fotos Brigitte Fuchs
Lob des Frühlings
Saatengrün, Veilchenduft,
Lerchenwirbel, Amselschlag,
Sonnenregen, linde Luft!
Wenn ich solche Worte singe,
braucht es dann noch grosser Dinge,
Dich zu preisen, Frühlingstag?
Ludwig Uhland (1787-1847) deutscher Dichter, Jurist und Politiker
dem ist wirklich nichts hinzuzufügen! wir freuen uns heute auf einen sonnigen tag voller frühlingsfreuden!
den wünsche ich dir auch und schicke liebe grüße gen süden!
mano
Möge es so sein! Schönen Dank.
Liebe Frühlingsgrüsse auch zu dir, Mano.
Wunderschöne Bilder präsentierst Du hier von Deinem Waldspaziergang! Sie strahlen tiefen Frieden aus.
Auch bei uns gibt es heute Sonne, morgen dann wieder Regen, der für frisches Grün sorgen möge.
Einen guten Morgen wünsche ich Dir!
C Stern
Ja, auch hier wechseln sich Sonne und etwas Regen ab und ergeben ein sattes Frühlingsgrün.
Merci, C Stern. Einen guten Tag wünsche ich dir und grüsse dich.
ich denke auch, dass sich die frage von uhland selbst beantwortet.
ein toller wald-wiesenpfad im foto links unten 🙂
nehmen wir ihn dankbar an, diesen frühling!
einen herzlichen morgengruss zu dir.
Ja, nehmen wir diese Frühlinswonne dankbar an, Merlin.
Der schöne Waldpfad befindet sich auf dem Suhrer Kopf (auch „Suhrerchopf“) und ist eine kurze Wanderstrecke mit Feuerstelle und Aussicht aufs Wynental, die wir ab und an aufsuchen.
Einen herzlichen Morgengruss zurück zu dir.
Muss heute zur Kontrolle wegen Herzangelegenheiten. :–)
Aber ich denke, es ist im grünen Bereich.
da wünsche ich dir gutes gelingen!
Danke!
Nein, still genießen und die Augen aufhalten
das reicht für mich völlig.
Liebe Grüße
Genau. Und das machen wir auch freudig in diesen heller werdenden Tagen.
Sei lieb gegrüsst, Mona Lisa.
Passende Fotos zu bejahenden Worten. Nur wirbeln hier keine Lerchen mehr und die Amseln haben sich auch noch nicht hören lassen. Die Vogelwelt nimmt ab, es macht einem schon Angst – auch im Frühling oder gerade da …
Aber genießen wir, was wir hören, sehen, fühlen, schmecken, spüren –
hurra, der Frühling, der ist da.
Herzliche Grüße,
Edith
Auch mir scheint, dass die Anzahl und die Vielfalt der gefiederten Freunde zurückgegangen ist.
Jedenfalls überwiegen an unserem neuen Domizil die Krähen, Elstern und die Milane. Auch der Reiher nimmt hin und wieder im Gemüseacker Platz. (Da sind die kleinen Vögel wohl eher unerwünscht.)
Ja, geniessen wir, was da ist und den Frühling ausmacht!
Liebe Grüsse zu dir, Edith.
jetzt hab ich den frühling doch echt schon oft erlebt – und doch ist dieses erwachen der natur so eindrücklich, als ob ichs noch nie erlebt hätte.
wie uhland feststellt: für den frühling braucht nichts mehr als ihn selbst! 🙂
trotz bewölkung hierernorts .. liebe grüße! andrea
Ja, es ist ein wiederkehrendes und doch immer einzigartiges Geschehen.
Einfach grossartig.
Lieben Retourgruss, auch bei Bewölkung.
Da wird das Kind, das auf der Wiese Schlüsselblumen und „Bachbomälä“ pflückte, augenblicks sehr wach in mir. Als alternder Mensch freue ich mich sehr über diese Zeitlosigkeit, die der Frühling beschert. Nein, da braucht es wirklich nichts Grösseres.
Danke und herzlichen Gruss!
Du sagst es, Valentina.
Schöne Erinnerungen und neue Bewunderung für den geliebten Frühling wechseln sich ab.
Ebenfalls ein Dankeschön und herzlichen Gruss zu dir.
Dem Frühling,
liebe Frau Quersatzein,
ein Lied singen: Ich stimme ein!
Mit lieben Grüssen und Gedanken
Hausfrau Hanna
Ja, singen wir im Chor, liebe Hausfrau Hanna!
Herzliche Frühlingsgrüsse und -töne zurück zu Ihnen.
Von den Brummern redet er nicht.
Auch nicht von Faltern,
die sich auf warmen Wegen aufhalten.
Obwohl diese ja den Frühling ankündigen.
Liebe Grüße Gerhard
Die sind in diesem Reigen natürlich mit eingeschlossen.
Frohe Frühlingsgrüsse zurück zu dir, Gerhard.
Ich sah heute jede Menge Hummeln und Bienchen an den rosa und weissen Blüten.
Herr Uhland hat soooo recht:-)))! gerade komm
ich vom markt zurück, auch da, auch da – sonne und
viele gut gelaunte menschen…
lieber sonniger gruß
Sylvia
Genau, Sylvia. Die Frühlingssonne macht einfach beste Laune.
Das konnte ich heute auch wieder feststellen.
Sei ebenfalls lieb und sonnig gegrüsst!
Singen reicht als Lobpreisung!
Und danach lauschen, reines Sein erfahren – Frühling pur genießen.
Letzteres wünsche ich Dir an diesem Wochenende, liebe Brigitte,
Petra
Ganz genau so, Petra.
Hab auch ein rundum genussreiches Frühlingswochenende!
Lieben Dank und Gruss.
Ein tolles Frühlingsgedicht von Ludwig Uhland, liebe Brigitte!
Möge der Frühling noch viele, viele Tage so schön sein wie er es heute bei uns war! Lieber Gruß von Bruni
Das finde ich auch, liebe Bruni.
Dankeschön und herzlichen Gruss.