Forstarbeiter schaun und baun
längs des Weihers einen Zaun.
Er soll Flor und Fauna nützen,
sie vor Menschennähe schützen.
Seither macht sich Anna-Belle,
eine Blaupfeil-Grosslibelle,
immer wieder dort parat
auf dem silbrig-neuen Draht.
Scheinbar will sie Zaungast sein.
Klammert sich mit Fuss und Bein
an die Aussichts-Plattform gern
und schaut unablässig fern.
Brigitte Fuchs
Alle Fotos Brigitte Fuchs
toll, deine meisterhaft bebilderte anna-belle – geschichte!
ein insekt, das beglückt und entzückt:-)
glg. aus der morgenfrische.
Freut mich, dass du Spass daran hast.
Es ist jedes Mal eine Lust, diese grossen „Flugobjekte“ zu bewundern. Und mir scheint auch, dass sie neugierig sind. Sie kam nämlich immer wieder an die selbe Stelle zurück und ich konnte ziemlich nahe an sie heran. :–)
Dir einen taufrischen Sommertag und lieben Gruss.
Köstlich diese poetische und bildhafte Hommage an Anna-Belle.
Hab einen wunderbaren Tag
Dankeschön. Das Kombinieren hat Spass gemacht.
Und auch dir einen freudigen Tag!
Das ist gut, Anna-Belle nimmt den leidigen Zaun in ihre Obhut und macht ihn schön. 🙂
Liebe Grüße von
Eva
Genau: Sie wertet den Zaun erheblich auf durch ihre Präsenz. :–)
Frohe Grüsse zu dir.
ui, da ist dir ja eine beeindruckende fotostrecke
gelungen, applaus!
aber dass man jetzt zäune gegen wilde menschen
bauen muss, tut mir echt weh!
So genau weiss ich natürlich nicht, weshalb der Zaun (ersetzt) wurde, vielleicht auch zur Sicherheit von Kleinkindern…
Jedenfalls danke für deine Zeilen, Sylvia, sie freuen mich.
Lieben Gruss.
Ab sofort,
liebe Frau Quer,
heisst jede Libelle, der ich hier am Biotop mit den Augen folge…
… ‚Anna-Belle‘! 🙂
Eine feine, schöne Würdigung in Wort und Bild!
Und einen herzlichen Gruss in den Mittwoch
Hausfrau Hanna
Oh, das ist wunderbar!
Ich wünsche Ihnen viele nette Begegnungen am Biotop und am Bächlein, liebe Hausfrau Hanna.
Einen frohen Gruss in den heiteren Mittwoch.
Im fluge will sie erhaschen
Was den vorbeiflug tut verpassen
Arme dingchen klein
Verlieren Stock und Stein
Schönen Tag dir Gerhard
Sie ist ganz klar ein Jäger,
ein unerbittlich schräger.
Verspeist die kleinen Dinger
und leckt sich dann die Finger.
🙂
Auch dir einen schönen Tag, Gerhard.
Wer sagts denn! Die Lage ist unter Kontrolle. Die kleine Eidechse passt auf. 🧐
Schön dass du sie entdeckt hast. Und ihr, auch so liebevolle Zeilen gewidmet hast.
Ein erfreuter Gruß (;👒
Gundel
Zwar sehe ich da keine Eidechse, liebe Gundel, sondern eine Libelle, aber Hauptsache ist doch, dass alles gut läuft am Weiher. Und Eidechsen gibt es da sicher auch.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
Wunderbar kombiniert! Ich bin immer wieder aufs neue begeistert, was dir vor die Linse fliegt und aus der Feder springt!
Heitere Grüsse Britta
Schön, dass es dir Spass macht, Britta.
Lieben Dank und herzlichen Abendgruss.
Was für ein gewaltig großzartes Tierchen!
Weiher sind vielleicht das Gegenteil von Pool…
Ein Weiher ist aufregend, anregend, lebendig!
Oh ja, das stimmt, Sonja. Der Weiher ist naturbelassen und voller Leben.
Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.
Was für eine zauberhafte Bildgeschichte, liebe brigitte!
Sehr gelungen!!!
Vielen Dank, das freut mich, Anna-Lena.
Das Reimen macht aber auch enorm Spass. :–)
Einen schönen Tag dir!
Wirklich gewaltig: die Blaupfeil-Grosslibelle!
Liebe Grüße
Helmut
Sie ist wirklich sehr imposant.
Einen lieben Gruss zu dir, Helmut.
Tolle Geschichte und Bilder!
Herzlichen Dank!
Und liebe Grüsse zum Dritten!