„Kopf kratz“ – wie dieses Sprichwort wohl aufzufassen ist? (das ich noch gar nicht kannte) Ist es im Guten gemeint, wie auf den wunderschönen Fotos, oder im Bösen …
Mir ist das Sprichwort auch erst kürzlich „begegnet“. Wahrscheinlich ist es in erster Linie für Kulinarisches (Grillgut, Kuchen, Speiseeis) gedacht, was Fliegen und Freunde gleichermassen mögen… :–)
Hoffmanns Wörterbuch der deutschen Sprache (1884) erklärt die Redensart: ▶️
» “Was Fliegen lockt, das lockt auch Freunde herbei“; d. h. Fliegen finden sich bei den aufgetragenen Speisen und Süßigkeiten ein, ebenso Freunde, nämlich falsche;«
Falsche “Freunde“ nämlich lockt es, wie Schmeißfliegen: das erklärt den Sinn des Sprichwortes.
Vielen Dank, Nömix. So kommen wir der Bedeutung des Ausspruchs doch noch auf den Grund: Diese Erklärung leuchtet mir ein, oh ja!
Falsche Freunde können genauso lästig sein wie Fliegen am Terrassentisch… ;–)
Schöne Grüsse ins Nachbarland.
Hm, liebe Brigitte, dieses Sprichwort ist auch mir völlig unbekannt.
Ich könnte mir nur vorstellen (und wünschen), dass Fliegen und Freunde mit unterschiedlichen Absichten/Einstellungen auf dasselbe reagieren …
Denkt weiter nach
Petra
Fliegen,
liebe Frau Quer,
die sich (wie auf ihren Bildern) von schönen Blüten anlocken lassen, gefallen mir!
Nicht so die aufsässigen, die sich durch keine Handbewegung vertreiben lassen beim Essen draussen mit Freunden…
Einen frohen Tag und liebe Grüsse
Hausfrau Hanna
Ja, aufsässige (was für ein passendes Wort) Fliegen mag ich auch nicht ausstehen, liebe Hausfrau Hanna.
Einen angenehmen Nachmittag ohne lästiges Ungeziefer wünsche ich Ihnen und sende frohe Grüsse zurück.
Fliegen mögen Düfte. Die ziehen sie magisch an, und das ist beim Menschen ja genau so.
Allerdings haben Fliegen auch eine Vorliebe für schlechte Gerüche. Bspw. von frisch Erbrochenem. Und das ist beim Menschen nicht so.
Lieber Freitagsgruß (; 🪰
Gundel
Du sagst es, Gundel: Es gibt da durchaus Unterschiede zwischen Mensch und Fliege. :–)
Hab einen Tag mit angenehmen Gerüchen und Düften!
Und sei lieb gegrüsst!
da habe ich etwas gewußt, kannte aber diesen spruch nicht. ja, es ist wahr, die fliegen wie die freunde werden gelockt bei leckerem. wobei die freunde auch ohne etwas kommen, auch wie fliegen, die herumsuchen. ach, es ist gut, wie es ist, wir teilen ja gerne. schönes wochenende für dich, liebe brigitte, roswitha
Du scheinst den Sachverhalt verinnerlicht zu haben, Roswitha.
Ja, lassen wir es gut sein wie es ist. :–)
Lieben Dank und auch dir ein schönes Wochenende!
„Kopf kratz“ – wie dieses Sprichwort wohl aufzufassen ist? (das ich noch gar nicht kannte) Ist es im Guten gemeint, wie auf den wunderschönen Fotos, oder im Bösen …
fragt Eva und grüßt herzlich
Mir ist das Sprichwort auch erst kürzlich „begegnet“. Wahrscheinlich ist es in erster Linie für Kulinarisches (Grillgut, Kuchen, Speiseeis) gedacht, was Fliegen und Freunde gleichermassen mögen… :–)
Herzliche Grüsse zu dir, Eva.
Hoffmanns Wörterbuch der deutschen Sprache (1884) erklärt die Redensart: ▶️
» “Was Fliegen lockt, das lockt auch Freunde herbei“; d. h. Fliegen finden sich bei den aufgetragenen Speisen und Süßigkeiten ein, ebenso Freunde, nämlich falsche;«
Falsche “Freunde“ nämlich lockt es, wie Schmeißfliegen: das erklärt den Sinn des Sprichwortes.
Vielen Dank, Nömix. So kommen wir der Bedeutung des Ausspruchs doch noch auf den Grund: Diese Erklärung leuchtet mir ein, oh ja!
Falsche Freunde können genauso lästig sein wie Fliegen am Terrassentisch… ;–)
Schöne Grüsse ins Nachbarland.
Hm, liebe Brigitte, dieses Sprichwort ist auch mir völlig unbekannt.
Ich könnte mir nur vorstellen (und wünschen), dass Fliegen und Freunde mit unterschiedlichen Absichten/Einstellungen auf dasselbe reagieren …
Denkt weiter nach
Petra
Das würde ich mir auch wünschen, Petra. :–)
Einen frohen Gruss zu dir.
Feine Blüten, weiße 😊
Auf Fliegen verzichte ich gerne,
auf Freunde nicht. 🤗
LG vom Lu
So geht es mir auch, Lu. :–)
Denn das ist wahrlich nicht dasselbe…
Schönen Retourgruss.
Das hab ich auch noch nie gehört! Aber es hat schon was…dort wo es Essen gibt, da sind die Fliegen nicht weit.
Heitere Grüsse Britta
Genau, darauf kann man fast wetten. :–)
Liebe Retourgrüsse zu dir, Britta.
Fliegen,
liebe Frau Quer,
die sich (wie auf ihren Bildern) von schönen Blüten anlocken lassen, gefallen mir!
Nicht so die aufsässigen, die sich durch keine Handbewegung vertreiben lassen beim Essen draussen mit Freunden…
Einen frohen Tag und liebe Grüsse
Hausfrau Hanna
Ja, aufsässige (was für ein passendes Wort) Fliegen mag ich auch nicht ausstehen, liebe Hausfrau Hanna.
Einen angenehmen Nachmittag ohne lästiges Ungeziefer wünsche ich Ihnen und sende frohe Grüsse zurück.
Fliegen mögen Düfte. Die ziehen sie magisch an, und das ist beim Menschen ja genau so.
Allerdings haben Fliegen auch eine Vorliebe für schlechte Gerüche. Bspw. von frisch Erbrochenem. Und das ist beim Menschen nicht so.
Lieber Freitagsgruß (; 🪰
Gundel
Du sagst es, Gundel: Es gibt da durchaus Unterschiede zwischen Mensch und Fliege. :–)
Hab einen Tag mit angenehmen Gerüchen und Düften!
Und sei lieb gegrüsst!
da habe ich etwas gewußt, kannte aber diesen spruch nicht. ja, es ist wahr, die fliegen wie die freunde werden gelockt bei leckerem. wobei die freunde auch ohne etwas kommen, auch wie fliegen, die herumsuchen. ach, es ist gut, wie es ist, wir teilen ja gerne. schönes wochenende für dich, liebe brigitte, roswitha
Du scheinst den Sachverhalt verinnerlicht zu haben, Roswitha.
Ja, lassen wir es gut sein wie es ist. :–)
Lieben Dank und auch dir ein schönes Wochenende!
🙂 Es wird wohl stimmen 🙂
Die Erklärungen überzeugen mich…
Mich auch. 🙂
Frohen Gruss zu dir zurück, Bruni.