Wenn in Wäldern Baum an Bäumen

Fotos Brigitte Fuchs: Bäume in Biberstein

 

Wenn in Wäldern Baum an Bäumen,
Bruder sich mit Bruder nähret,
Sei das Wandern, sei das Träumen
Unverwehrt und ungestöret;
Doch, wo einzelne Gesellen
Zierlich miteinander streben,
Sich zum schönen Ganzen stellen,
Das ist Freude, das ist Leben.

 

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Wenn in Wäldern Baum an Bäumen

  1. merlin sagt:

    schön gesagt von goethe 🙂
    bäume und wälder sind inspirations- und kraftorte.
    ich beobachte gerade vögel in einer föhre, die nahrung suchen.
    herzliche grüsse aus dem engadin, wo die lärchen erste anzeichen des umfärbens zeigen und ein hauch winter in der luft liegt.
    e guete sonntig dir / euch.

  2. Quer sagt:

    Oh wie schön, euer Inspirations- und Kraftort im Engadin!
    Habt eine herrliche Zeit in der Landschaft mit den dortigen Bäumen!
    Einen lieben Gruss in den Sonntagmorgen.

  3. seelenruhig sagt:

    Ja das stimmt, wenn man einen perfekt und wunderschön gewachsenen Solitär antrifft, ist man fasziniert. Liebe Grüße von zu Hause —- brrrr

  4. Quer sagt:

    Einzelne Baumschönheiten faszinieren uns besonders.
    Und das Brrrr kann ich auch von hier bestätigen: Es ist plötzlich empfindlich kalt geworden – Herbst halt. :–)
    Lieben Gruss zu dir, Ellen.

  5. mona lisa sagt:

    Ich mag solche Solitäre, vor allem dann, wenn sie tatsächlich frei in der Landschaft stehen, ähnlich wie Leuchttürme am Meer 😉
    Ja, ich überlege, ob ich ein wenig Holz in den Ofen lege.
    Dir schicke ich warmherzige Grüße aus Speckhorn.

    • Quer sagt:

      Das mit dem Heizen überlegen wir uns auch, Mona Lisa.
      Aber es soll während der nächsten Woche wieder etwas sonniger und wärmer werden.
      Wärmende Grüsse zurück zu dir.

  6. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    wieder ein wundervolles Gedicht, das Licht in diesen trüben, nasskalten Tag bringt.
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  7. Quer sagt:

    Trüb und nasskalt war es gestern bei uns. Heute strahlt wieder die Sonne vom Himmel.
    Aber die Kälte ist noch ungewohnt. :–)

    Lieben Retourgruss.

  8. Roswitha sagt:

    liebe brigitte, ich liebe auch sehr einzelne bäume, vor unserem haus ist eine uralte linde, am waldrand eine 150-jährige eiche, die beiden sind mir besonders wichtig. wir können nicht leben ohne bäume, wir wollen auch nicht. lieben gruß, roswitha

  9. Sylvia sagt:

    ja, die solitäre sind prachtvoll, aber lieber hab ich das enge gedrängel in einem schönen grünen mischwald, auf einem schmalen Pfad mittendurch:-)))!
    lieber sonntagsgruss
    Sylvia

  10. Britta sagt:

    Wunderbare Zeilen mit schönen Bildern! Natur begeistert immer wieder aufs Neue, beim Wandern eignet sich das Tempo besonders zum Beobachten.
    Heitere Grüsse Britta

  11. Quer sagt:

    Das stimmt. Man hat mehr von der Umwelt, wenn man sich gemächlich fortbewegt. Und es lohnt sich, auch mal zu verweilen und der Natur Zeit zu widmen.
    Lieben Dank und Gruss zu dir, Britta.

  12. Sonja sagt:

    Man braucht jetzt solche Zeilen…

    Nachtgruß von Sonja

  13. Quer sagt:

    Stimmt!

    Lieben Morgengruss zu dir.

  14. Syntaxia sagt:

    Was wären wir ohne Bäume? Wir können sie nur mögen und uns an ihrer Kraft erfreuen.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  15. Quer sagt:

    So ist es.
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert