Wer ist glücklich?

Foto Brigitte Fuchs: Mann kehrt nach einer Verlosung die „Nieten“ zusammen

 

 

Wer ist denn glücklich? Glücklich ist der, den der Schuh nirgends drückt. Da man aber das Nichtdrücken des Schuhs nicht empfindet, so weiss man nicht, wann man glücklich ist.

 

 

Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz (1839-1924) deutscher Offizier, Jurist und Schriftsteller
Aus „Wo ist das Glück?“ Herdersche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1911
Gelesen bei Aphorismen.de

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Wer ist glücklich?

  1. merlin sagt:

    eine scharfsinnige feststellung dieses freiherrn.
    ja, was ist glück?
    vielleicht ein dach über dem kopf und eine warme stube oder ganz einfach hier geboren zu sein.
    glg. ond e guete tag dir/euch.

    • Quer sagt:

      Das sind jedenfalls die besten Voraussetzungen dazu, Merlin.
      Seien wir dankbar und froh darüber und so oft glücklich, wie es geht!
      Herzlichen Gruss zu dir „ond au en guete Tag!“.
      (Ja, wir packen das heute, wenn auch mit verminderter Kraft. :-))

  2. Britta sagt:

    Manchmal muss einem tatsächlich der Schuh etwas drücken, damit man schätzt, was man hat/hatte. Trotzdem glaube ich, dass man auch einfach so glücklich sein kann – barfuss, ganz ohne Schuhe;-)
    Heitere Grüsse Britta

  3. Quer sagt:

    Stimmt, Britta.
    Die Schuhe allein sind kein Indikator. 🙂
    Dir auch einen beglückenden Tag! Und lieben Gruss.

  4. nima sagt:

    ja so sehe ich das auch – wenn man sich das nicht-drücken des Schuhs bewusst macht und das kann man wirklich lernen – dann ist das ein großer Schritt zum Glück. Finde ich 😉

    Alles Liebe und möge es ein besonders glücklicher Tag ohne Schuhdrücker sein 😉
    nima

  5. Quer sagt:

    Da bin ich ganz bei dir, liebe Nima:
    Das Glück spüren und aufspüren kann man bewusst pflegen.

    Danke und auch dir einen unbeschwerten Tag!

  6. waldviertelleben sagt:

    die abwesenheit von unglück kann schon glück sein. wenn man drauf achtet. 😁
    liebe morgengrüße
    ingrid

  7. Mona Lisa sagt:

    Stell dir vor, du bist glücklich und bekommst es nicht mit 😉
    Da ist Achtsamkeit gefragt.
    Liebe Grüße

  8. Valentina sagt:

    Dass die Gestelle in den Einkaufsläden so prächtig gefüllt sind und das Portemonnaie niemals leer hierzulande –
    macht es auch komfortabler, über Glück zu philosophieren.

    Einen glücklichen Tag, liebe Brigitte!

  9. Sonja sagt:

    Seit es Menschen gibt, sind sie auf der Suche danach, denke ich. Der Nietenzusammenfegmann ist sicher keine Ausnahme.
    Es herbeirufen funktioniert eher nicht. Das Glück stülpt sich über dich, nimmt dir für Minuten oder Stunden dein Unglücksrucksäckchen ab…
    Morgengruß von Sonja

    • Quer sagt:

      So sehe ich das auch: Es kommt über uns wie eine sanfte oder überschwängliche Überraschung und hebt uns über den Alltag hinaus…
      Abendgrüsse zu dir.

  10. PepeB sagt:

    Vielleicht kann man sich einfach so zwischendurch – ob mit Schuhen oder ohne – zum Glücklichsein entschließen? Oder sich für das Glücklichsein öffnen? Sich hineinsenken lassen?
    Darüber rätselt dann heute
    Petra

  11. Finbar sagt:

    Ah, deshalb gehe ich am liebsten barfuß 😁
    Herzliche Abendgrüße vom Lu

  12. Szintilla sagt:

    Da Glück nicht messbar ist und der eigenen Einstellung unterliegt, gibt es kaum etwas individuelleres als das eigene Glücksempfinden.

    Wer allerdings solche hübschen Schuhe besitzt und sich die Individualität einer außergewöhnlichen Sockenfarbe leisten kann :-), sollte sich auch schon zu den Glücklichen zählen dürfen.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Das ist wohl wahr, Szintilla.
    Jede und jeder definiert Glück anders.
    Aber Hauptsache, wir sind uns unserer Privilegien und unserer günstigen Konstellationen bewusst.

    Ebenfalls lieben Gruss.

  14. Anna-Lena sagt:

    Eine wirklich bestechende Logik. Danke für den Schmunzler am Abend und liebe Grüße,
    Anna-Lena

  15. Quer sagt:

    Es freut mich, dass du dich freust, Anna-Lena.
    Lieben Gruss zurück zu dir.

  16. Gundel Lein sagt:

    Wenn ich darüber nachdächte was mich glücklich macht, könnte das der Beginn eines neuen Lebens sein. Also, weg damit! (;
    Sei schmunzelnd gegrüßt
    Gundel

  17. Quer sagt:

    Wenn du meinst.;-)
    Ein Schmunzeln zurück zu dir.

  18. Gerhard sagt:

    Bunt ist der Schuh
    Traurigkeit vergeht im Nu
    Wenn es so funktioniert
    Mir nach Buntem geniert
    Ist doch fein
    Lass Traurigkeit sein
    Wende Dich der Freude zu
    Aber schnell und nu!

  19. Quer sagt:

    So mach ich das,
    ist doch klar:
    fröhlich sein –
    wunderbar!

    Danke, Gerhard, und herzlichen Gruss.

  20. sylvia sagt:

    so vieles ist es… oft unverhofft. und immer flüchtig:-))). tiefe zufriedenheit – vielleicht ist auch das – das glück!
    lieber gruß
    Sylvia

  21. Quer sagt:

    Ich meine schon. Manchmal ist Zufriedenheit sogar noch wohltuender als flüchtiges Glück.
    Lieben Gruss zu dir, Sylvia.

  22. Michael Roschke sagt:

    Doch tut dann nicht des Druckes Schwund –
    befreit vom Stein –
    uns einen Hauch von Ahnung kund
    vom glücklich sein?

    Liebe Nacht-Grüße von Micha Roschke

  23. Quer sagt:

    Das denk ich auch:
    So einen Hauch
    muss man doch spüren.
    Jetzt ohne Stein
    ist das doch fein.
    Das muss die Freude schüren.

    Lieben Dank, Micha Roschke, und frohe Montagmorgengrüsse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert