Foto Brigitte Fuchs
Wie du ins Leere schaust! Wohin blickst du?
In welcher Zeit lebst du? In deiner eigenen –
in unserer nur, wenn du etwas zu fressen haben willst.
Kurt Tucholsky (1890-1935) deutscher Journalist, Schriftsteller und Publizist
Text gefunden in einem Katzenkalender
katzenfotos kann ich immer haben. ja, kein tier erscheint uns so rätselhaft wie eine katze.
liebe morgengrüße
ingrid
Manchmal denke ich, sie sind die Philosophen unter den Tieren. 🙂
Ebenfalls liebe Morgengrüsse.
Ich halte Katzen ja für Zen-Meister. Sie können Gegenwart sehr gut.
Liebe Grüße Petra
Oh ja, das passt! 🙂
Lieben Retourgruss zu dir.
Ein grossartiges Bild,
liebe Frau Quer,
ein Bild, das mich fasziniert und in ‚Beschlag‘ nimmt, ist Ihnen da gelungen.
Ja, Katzen haben ein eigenes und unergründliches Wesen.
Tucholskys Zeilen gefallen mir übrigens auch sehr.
Lieben Morgengruss aus der Stadt
Hausfrau hanna
Das freut mich, liebe Hausfrau Hanna.
Das Bauernhofbüsi haben wir zusammen mit den Enkeln entdeckt. 🙂
Herzlichen Gruss in die Stadt.
Tucholsky zeichnet kurz und knapp das Wesentliche 🙂
Schönen Tag dir, Brigitte.
Genau.
Danke und schönen Tag auch dir, Gerhard!
ich liebe diese stubentiger. und wenn sie dann noch ihren motor einschalten, bin ich restlos weg:-)…
lieber gruß
Sylvia
Sie wissen ihren Charme wunderbar einzusetzen und zu nutzen. 🙂
Lieben Retourgruss zu dir, Sylvia.
Sehr treffend beschrieben, Katzen umgarnen uns nur, wenn sie was wollen, ansonsten kommen sie gut ohne uns aus. 🙂
Lieben Gruß,
Szintilla
So ist es. 🙂
Lieben Abendgruss zu dir.
Ich sehe die Leere eher als den Appetit auf die nächste Mahlzeit! 🙂
Ja, Katzen sind unergründlich, da ziehe ich Hunde vor, denn ich denke, ihre Blicke sind eher zu verstehen (vielleicht bin ich auch schon zu lange Hunde’mutter‘) .
Hab einen freudigen Blick in den Abend,
Anna-Lena
Die meisten entscheiden sich für die eine oder andere Seite.
Ich bin dann doch mehr auf Katzenseite. 🙂
Danke, Anna-Lena, und frohe Abendgrüsse in die Berliner Gegend.