Foto Brigitte Fuchs: Aabach beim Schloss Hallwil
Wie glücklich könnte jeder sein
mit dem Glücke, das er nicht achtet.
Carl Weitbrecht (1847-1904) deutscher Diakon, Hochschullehrer, Schriftsteller und Literaturhistoriker
Foto Brigitte Fuchs: Aabach beim Schloss Hallwil
glück – das ist etwas sehr sehr unterschiedliches
relativ sozusagen
die eine erfreut eine prachtlibelle
der andere braucht eine große villa zu seinem glück
ich bin glücklich
obwohl ich beides nicht habe
rosadora grüßt
Ja, das Glück definieren wir jede/r aus uns selber heraus.
Für mich sind Augenblicke wie auf dem Bild/Headerbild Glücksmomente.
Einen lieben Gruss zu dir.
ich bin auch immer wieder auf der suche nach kleinen glücken im alltag.
wenn der grosse rahmen stimmt, lebt es sich so sehr gut.
so fühle ich mich immer wieder privilegiert.
einen schönen tag dir und liebe grüsse!
Ja, privilegiert ist das richtige Wort.
Und wenn der grosse Rahmen stimmt, wie du sagst, ist es auch sehr einfach, sich zu freuen und das Glück zu spüren.
Herzlichen Dank und auch dir einen feinen Tag!
Man will nicht zurück hinter dem, was man hat. Und alles, was nicht das Glück erhöht, wird kaum geachtet.
Sperren wir die Sinne auf, was uns alles tagtäglich geschenkt wird (wenn wir nicht gerade in unmittelbarer Not sind).
Liebe Grüsse
Gerhard
Ja, Augen, Ohren und alle anderen Sinne auf, dann gelangen auch die kleinen, schönen Momente ins Bewusstsein.
Merci und liebe Retourgrüsse.
Manches empfinden wir als so selbstverständlich, dass wir es nicht mehr als Glück begreifen. Schon seltsam …
Liebe Grüße in dein Wochenende
Petra
Genau. Manchmal schätzt man das Schöne und die Annehmlichkeiten erst, wenn man aus irgendwelchen Gründen darauf verzichten muss.
Danke, Petra. Hab ein schönes Wochenende!
‚Glücklich sein‘,
liebe Frau Quer,
ist tatsächlich etwas Subjektives…
Gestern entdeckte ich in einem der neu erschienenen Kalender fürs Jahr 2022 folgendes Zitat: „Das Glück hat vier Buchstaben… “
Die Lösung verrate ich nicht, sondern überlasse es Ihnen, Ihr Glück zu
raten 😉
Lieben Gruss in den Freitag
Hausfrau Hanna
Oh ja, das kann man so sagen, liebe Hausfrau Hanna.
Glück ist für jeden Menschen etwas Anderes.
Vier Buchstaben? Vielleicht „Herz“ oder „Welt“ oder „Meer“ oder „Land“ oder „Dich“ oder „Lust“ oder einfach „Sein“…
Danke für Ihre Anregung und herzlichen Gruss.
Danke zurück an Sie,
liebe Frau Quer,
für alle sieben glückserzeugenden Begriffe 🙂
Mit einem herzlichen Gruss in den Spätsommertag
Hausfrau Hanna
Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.
Wahrscheinlich gäbe es noch viel mehr davon…
Den Spätsommertaggruss erwidere ich mit Freude.
Raum und Zeit finden,
damit das Glück,
die glücklichen Momente
auch sein können,
sein dürfen.
Merci für diesen Impuls – kann ich gut „gebrauchen“.
Herzliche Grüße
Ja, die Voraussetzungen schaffen, das ist gut.
Fein, wenn dich die Zeilen ansprechen.
Einen lieben Gruss in den Freitagabend.