Amsel, Amsel sitzt im Baum,
hegt dort einen schönen Traum.
Amsel, Amsel träumt von Beeren
für den Amselbauch, den leeren.
Amsel, Amsel packt und pickt
alles, was der Himmel schickt.
Amsel, Amsel tut sich gütlich,
sitzt anscheinend sehr gemütlich.
Alle Fotos Brigitte Fuchs
Amsel, Amsel bleibt nicht dort, –
fliegt ins nächste Traumland fort…
Brigitte Fuchs
gern hör ich die amsel singen
von den angenehmen dingen
die ihr dasein gemütlich machen
speziell von beerig-leckeren sachen
ist es draussen dann sehr kalt
verkriecht sie sich im efeu halt
wartet auf den frühling schon
während andere zogen weit davon
bereits sind sie wieder zu vernehmen, die vögel am morgen 🙂
einen frohen bärzelistag dir und glg.
Wie nett ist dieses Singen
von angenehmen Dingen.
Merlin kann das sehr gut
(es liegt ihm wohl im Blut).
Er wird es nicht versäumen,
von Leckerem zu träumen
bis in den Lenz hinein –
wie all die Vögelein…
Lieben Dank für die feinen Verse, Merlin,
und auch dir einen fröhlichen Bärzelitag.
Frische und Leichtigkeit fliegt kinderreimartig und farbig in den noch dunklen Morgen hinein.
Möge das Neue Jahr viel von dieser Qualität von Unbeschwertheit und Spontaneität für und alle beinhalten.
Ich wünsche dir, liebe Brigitte, und allen Blogbesucher/innen ein gutes neues Jahr, und freue mich auf die weiteren wertvollen Begegnungen auf diese Art.
Mit lieben Grüssen.
Oh ja, Valentina, deine schönen Vorstellungen mögen sich im neuen Jahr für uns alle bewahrheiten!
Noch dürfen wir vom Besten ausgehen…
Merci für den Zuspruch und deine willkommenen Besuche hier.
Ein gutes, schönes und glückliches 2023 auch dir!
Lieben Gruss.
Einige von meinen Amseln haben sogar gelernt, die Meisenknödel anzufliegen und etwas abzubekommen. 🙂
Liebe Grüße von Eva
Ja, sie werden auch hier (zumindest bei Frost und Schnee) zunehmend mutiger und akrobatischer.
Hunger treibt sie dann wohl zu Spitzenleistungen. :–)
Herzlichen Dank und Gruss zu dir, Eva.
Oh wie wunderbar, diese Bilder. So sollte es ja eigentlich aussehen im Januar…
Herzliche Grüße Britta
Genau so wünschte man sich das. :–)
Immerhin hat uns der frühe Dezember dieses Wintermärchen beschert.
Herzlichen Retourgruss zu dir.
Was die Amsel wohl bewegt, aufzufliegen?
Manchmal denke ich bei Insekten, daß sie eine Art Verweilzeit befolgen.
Oft fliegen sie nach einer Sekunde wieder auf. So geht das manchmal 3, 4 Mal. Sie sind dann zufrieden, wohl weil sie den vorgeschriebenen Rhythmus befolgten. der 5. Platz ist nicht besser als der erste.
Weil es kaum Energie kostet und sie alle Zeit der Welt haben, können sie es so halten.
Liebe Grüsse
Gerhard
Spannend, deine Beobachtungen. Ja, auch bei den Libellen ist mir das schon aufgefallen. Als ob sie von einer unbekannten Dramaturgie zu diesen Intervall- Flügen gedrängt würden.
Einen lieben Gruss zurück.
„unbekannte Dramaturgie“ trifft es besser!
Danke
Gruß
Gerhard
Wie auch immer, wir wissen, was gemeint ist. :–)
Nochmals einen lieben Gruss.
einfach traumhaft, deine fotos mitsamt text!
und die katze im header – da verbindet sich im
hirn so einiges… ich hoffe, die amsel kommt heil
davon und träumt woanders weiter;-)))…
lieber gruß
Sylvia
Danke für die schönen Zeilen, Sylvia.
Ja, sie lebt noch, die Amsel. Pech für die Katze. :–)
Sei auch lieb gegrüsst!
Zum Amselfrühstück kann ich auch ein paar Beeren beisteuern. Wir haben noch Vögelbeeren, oder so ähnliche im Rumtopf. (:
Eine Weile dauert es aber.. Zu Fuß mal eben schnell ca. 205 Stunden.. 🏃(Bitte warten.)
Happy New Year! (;👒
Gundel
Ui, da nimmst du dir aber etwas vor, liebe Gundel! :–)
Hab Dank (auch im Namen der Amsel) für deine tollen Neujahrs-Angebote.
Beeren mit Rum wären mal was Anderes für die Vögel. 🙂
Ein gutes Jahr auch dir.
Und herzlichen Gruss.
Traumhafte Bilder, die so wunderbar zu deinen Versen passen.
Danke🎈
Herzliche Grüße
Fein, Mona Lisa, wenn beides so gut bei dir ankommt.
Herzlichen Retourgruss nach einem frühlingshaften Nachmittagsspaziergang.
Am liebsten,
liebe Frau Quersatzein,
würde ich mit der Amsel wegfliegen –
zu einer wunderbaren Reise mitten in das weisse Traumland…
Die Bilder sind zauberhaft!
Und das Gedicht ebenfalls!
Herzlichen Gruss in den Abend des ‚Bärzelidags‘
Hausfrau Hanna
Ja, etwas Winter wäre halt schon schön, liebe Hausfrau Hanna.
Momentan hat man das Gefühl, die himmlischen WettermacherInnen hätten sich in der Jahreszeit geirrt…
Einen Bärzeliabendgruss zu Ihnen nach Basel.
Wie schön, dass schon wieder vereinzelte Amseln am Morgen singen und der Stieglitz besucht uns immer wieder, um sich aus den Samenständen unserer Echinaceas zu verpflegen. Ich wünsche dir liebe Brigitte ein gesundes und erlebnisreiches 2023, gepaart mit Prisen an Heiterkeiten. Ernst.
Wie schön: Um die Besuche des Stieglitzes beneide ich dich, Ernst.
Danke auch für die guten Wünsche, die ich gerne erwidere.
Dir au es guets nöis Johr!
Ond liebi Grüess.
Wie schön in Wort und Bild, liebe Brigitte.
Da möchte man doch eine Amsel sein …
Liebe Grüße aus dem frischen neuen Jahr,
Anna-Lena
Ja, das schoss mir auch kurz durch den Kopf.
Aber nur ganz kurz. :–)
Ebenfalls frische Grüsse ins neue Jahr.
zauberhafte winterbilder – so schön hatten wir es hier noch nicht. aber unsere amseln sind vielleicht auch ganz froh darüber. noch haben sie nicht die hagebutten vernascht, die ich ihnen an den rosen gelassen habe.
schneelose grüße
mano
Bei uns war es auch nur ein paar Tage im Dezember so schön winterlich und richtig kalt.
Danke Mano, und lieben, auch schneelosen Gruss in den Januar.
Wie schöööön… Bereits nach den ersten Versen wusste ich: das ist von dir! Gefällt mir gar sehr. Ich bin zur Zeit nicht viel unterwegs in den Blogs… deshalb: besonders herzliche Grüße
Danke für das schöne Kompliment, liebe Ellen.
Und besonders herzliche Grüsse zurück zu dir.
Ach, wie gut es ist: vom nächsten Traumland wieder etwas Gutes zu erwarten!
Liebe Neujahrsgrüße
vom Helmut
Ja, das tut gut und macht Mut!
Liebe Neujahrsgrüsse auch zu dir, Helmut.
Hab ein gutes, gesundes und glückliches 2023!
Tja, was liegt näher als sich bei Schnee an den leckeren Beeren des Schneeballstrauches zu laben! 🙂
Du hast die Amsel schön beim Abflug erwischt!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Genau.
Und das mit dem Abflug war Glückssache. :–)
Schönen Retourgruss.