Achtzehn
Foto Brigitte Fuchs
Überwiegt im Advent das Glöckchen- oder das Kassenklingeln?
Brigitte Fuchs
Die Liebe zum Profit beherrscht die ganze Welt.
Aristophanes
Das Lachen ist ein leichtes silbernes Glöckchen, das uns ein guter Engel mit auf den Lebensweg gegeben hat.
Moses Joseph Roth
bei mir hängen rings ums haus windspiele. der wind nimmt die töne mit und wirft sie unterwegs ab.
alles liebe zu dir
ingrid
Das stelle ich mir schön vor.
Alles Liebe auch dir, Ingrid! Und die süsse Post kam gestern – auch wie ein feines Gebimmel. Danke!
ich denke aristophanes hat leider zu einem schönen teil recht.
das silberne glöckchen gefällt mir aber sehr 🙂
glg. ond e guete tag auch mit lachen.
So ist es. Beides trifft ja irgendwie zu…
Hab Dank, Merlin, und auch einen lächelnden Tag!
So ist es,
liebe Frau Quer,
und das seit über 2000 Jahren. Wie Aristophanes bereits feststellte…
Dann sollen heute für einmal die Glöckchen mit ihrem feinen Klingeln sämtliche Registrierkassen übertönen. Bitte!
Mit einem herzlichen Gruss zu Ihnen
Hausfrau Hanna
Ja, ein Hoch auf das glöckchenhelle Lächeln!
Einen ebenso herzlichen Gruss zu Ihnen, liebe Hausfrau Hanna.
Vielleicht hängt’s davon ab, wo man sich überwiegend aufhält 😉
einen Anlass zum Lachen hatte ich heute noch nicht,
die Grüße an dich garniere ich allerdings mit einem feinen Lächeln
Danke für das feine Lächeln, Mona Lisa. Es passt ja so gut zu dir. :–)
Und lieben Gruss.
Floristin K. Drossel aus Zell
die hatte ein Lachen so hell.
Wenn der Rubel klingt in der Kasse
so hört man heraus auf die Gasse
ein Klangkonzert sensationell.
Klingeling!
Ganz toll, dein klingender Limerick aus Zell, liebe Valentina!
Da ist dir mein Lächeln gewiss.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Süßer die Kassen nie klingeln … das ist schon wahr, aber wenn wir auf das zarte Weihnachtsglöckchen hören, erfassen wir den Sinn der Weihnacht ganz sicher.
Liebe Grüße zur Wochenmitte,
liebe Brigitte,
Anna-Lena
Ja, auf die leisen Zwischentöne kommt es an, du sagst es, Anna-Lana.
Liebe Mittwochsgrüsse auch zu dir.
Liebe zum Profit…
Liebe ist da meiner Meinung nach das voll falsche Wort.
Vielleicht fällt mir ein bessres ein.
Zur Sprache bringen sollte man es schon doch…
Alles Gute zu dir
Sonja
Stimmt, Sonja. Liebe passt hier nicht dazu. Wie wär’s mit Drang oder Gier?
Alles Liebe auch dir und schöne Grüsse.
jemand sollte es mal messen. so ganz empirisch. ich wär neugierig… obwohl ich auf „kasse“ tippe…
Das würde mich auch wunder nehmen. Auch ich tippe auf Kasse. Aber wie du aus dem Bauch heraus.
Sei herzlich gegrüsst, Sylvia!
Dein Bild scheint die Frage zu beantworten. Aber ich weiß, was i c h bevorzugen würde!
Liebe Grüße
Helmut
Da sind wir uns einig, Helmut: Wir würden ganz sicher zu den Glöckchen tendieren.
Ein klingendes Retourlächeln zu dir.
Das Glöckchenklingeln tönt.
Das Kassenklingeln dröhnt.
Das ist ein gutes Zeichen:
es lässt sich nicht vergleichen!
🛎
Dankeschön, Lo.
Das trifft des Pudels Kern.
Ich mag das gern…
Lauter ist das Kassenklingeln, aber das leise Glöckchen hat den feineren Ton.
Liebe Grüße,
Szintilla
Exakt.
Lieben Morgengruss.
Die Kasse sollte schon stimmen, das leichte silberne Glöckchen aber nie übertönen. Das wäre ein schönes Weihnachtswunder.
Fein klingende Gute-Nacht-Grüße
Petra
Ja, das wäre wünschenswert und schön.
Herzlich klingende Morgengrüsse.
Also bei dieser hübschen Kasse stelle ich mir das Klingeln ganz nett vor. Ansonsten mag ich Lachen mehr – ob nun im Silberglöckchenton, oder auch mal laut und grell:-)
heitere Grüsse Britta
Ja, Lachen ist herrlich, wenn es von Herzen kommt.
Sei lächelnd gegrüsst, Britta!