Zwanzig
Foto Brigitte Fuchs
Es ist ein Ros‘ entsprungen. Aha, und wohin?
Brigitte Fuchs
Kein menschliches Herz ist wie ein eisengegossenes Gefäss, dass es bald eiskaltes, bald siedendheisses Wasser in rascher Abwechslung ertragen kann. Es wird immer springen, wenn man es nicht allmälig erkalten, allmälig erwarmen lässt.
Karl Ggutzkow
…aus einem Pferdestall hinaus in die Freiheit. 😉
Interessant, das Herz mit einem Gefäss zu vergleichen.
Möge es von Wärme erfüllt sein durch die kalten Winternächte!
Herzlichen Gruss.
Eine feine Vorstellung. :–)
Ja, das mit den warmen Herzen wünsche ich mir auch für uns alle.
Sei lieb gegrüsst, Valentina.
sachdienliche hinweise nimmt jede polizeidienststelle entgegen 😉
und trotzdem: wechselbäder regen den kreislauf an.
glg. durch nebel und dunkelheit.
Tja, die wären sicher froh, mal einen solchen Auftrag zu bekommen.
Wahrscheinlich raucht ihnen der Kopf von ganz anderen Herausforderungen… 😉
Wechselbäder, ja, die sind nicht schlecht für uns.
Lieben Tagesgruss durchs Morgendunkel.
Eiskaltes Wasser kann zu Rissen führen 🙁
Dann spricht man wohl auch vom broken heart syndrom.
Herzliche Morgengrüße
Ja, das „broken heart“ liegt nahe.
Herzliche Gegengrüsse.
Um Ihre Frage zu beantworten,
liebe Frau Quer,
muss ich viele, viele Jahre zurückgehen:
Wir machten nämlich damals aus der Ros‘ ein Ross, das entsprungen ist.
Wohin, liessen wir jedoch offen…
Naja.
Froh und heiter grüsst in den Freitag
Hausfrau Hanna
Solche Hörversteh-Neuschöpfungen sind uns früher auch manchmal passiert, werte Hausfrau Hanna. In diese Reihe passt vielleicht auch das „Entchen von Tharau“. :–)
Frohe und heitere Retourgrüsse zu Ihnen.
Lach 🤣
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Ein Lächeln zurück zu dir, Lu.
Und liebe Grüsse.
Gleichmäßige Wärme ist am besten!
Einen angenehmen Tag:-)
Gruss
Gerhard
Das ist wohl wahr.
Dir ebenfalls einen gut temperierten Tag!
„allmälig“, was`n seltsames Wort, mein Herz hupft auch ab und zu, heute etwas träge, weil es so sehr regnet. Und eh.
Aber auch große Freude auf die morgen anreisende Tochter aus den fernen Landen…
Grüße zu dir an den See
Lassen wir das Herz hüpfen, so oder so.
Dass eure Tochter zu Besuch kommt ist bestimmt eine ganz grosse Weihnachtsfreude.
Lieben Retourgruss durchs Nebelgrau.
Da hilft nur Suchen … 🙂 , wobei zwischen Ros‘ und Ross ja ein feiner Unterschied ist 😆 .
Einen sonnigen und frühlingshaften Gruß zu dir,
Anna-Lena
Ja, suchen wir Rosen und Rosse – zu verwechseln sind sie ja eigentlich nicht…
Danke für den lieben Gruss. Meiner ist mild, aber nicht sonnig heute.
Die Frage müsste ja eigentlich sein woher entsprungen …
Und für das Herz sind großer Schmerz und große Freude anscheinend gleich belastend. In unserer Zeit gibt es ja sogar das „Broken heart“, das bei starkem Liebeskummer entsteht und einen nachweisbaren Herzschaden bezeichnet.
Ob da aber die laue Mitte der bessere Weg ist?
Liebe Grüße ins Adventwochenende
sendet Petra
Genau: Ein bisschen soll das Herz schon beansprucht werden, finde ich.
Und bei freudigen Ereignissen darf es ruhig mal aus dem Häuschen geraten. 🙂
Dir ein feines letztes Adventswochenende, Petra! Und lieben Gruss.
Hi hi, wohin mögen sie entsprungen sein?
Keine Ahnung, also nichts wie hinterher und suchen. 🙂
Liebe Grüße,
Szintilla
Genau. Immer dem Duft nach…
Lieben Abendgruss.
gestern abend sah ich im tv „Der kleine Lord“.
dem großvater erweichte nach und nach das herz
und das machte ihm dann öfter mal die augen feucht.
gar ein lächeln ließ sich sehen…
lieber gruß
Sylvia
Oh ja, die bewegende Geschichte des kleinen Lord gehört ganz klar in die Weihnachtszeit.
Da werden selbst Griesgrame weich und herzlich.
Lieben Gruss zu dir.
Wenn überall die Kassen klingen,
Menschen sich um die Besinnung bringen
gestresst dann Weihnachtslieder singen:
das ist die Zeit, wenn die Rosen springen.
Logisch! 🙂
Herzlichen Dank für diesen köstlichen Beitrag, Lo.
Sei lieb gegrüsst!