24 Fragen zur Weihnachtszeit

 

Einundzwanzig

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Haben Mistelzweige nur Aus- oder auch Nebenwirkungen?

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Die Tanne duftet, die Stechpalme glänzt

Und vom Balkonknauf, weissbeerig sie,

Lauscht die Mistel nieder, die Schelmin, die!

 

 

Ferdinand Freiligrath

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf 24 Fragen zur Weihnachtszeit

  1. merlin sagt:

    fast etwas in vergessenheit geraten, diese zweige.
    ein kuss unter dem zweig soll durchaus auswirkungen haben…
    nebenwirkungen kommen später 😉
    glg. ond e guete tag.

  2. Quer sagt:

    Ja, so sehe ich das auch, Merlin.
    Unter dem Mistelzweig ist noch alles ein Herz und einen Seele…
    Danke, dir auch einen guten Tag ohne störende Nebenwirkungen!

  3. Britta sagt:

    Ein Mistelzweig, wie schön! Ich hab Misteln im Garten und hole mir jeweils einen kleinen Zweig zur Weihnachtszeit und hänge ihn an die Wohnungstür.
    Ich wünsch dir einen angenehmen Start ins Wochenende, heitere Grüsse Britta

  4. Quer sagt:

    Diesen Brauch finde ich sehr charmant!
    Danke, Britta. Hab auch ein erfreuliches Wochenende!

  5. sylvia sagt:

    zur weihnachtszeit an türen können sie
    schon schönste nebenwirkungen haben…
    und wenn man durch die landschaft geht
    sieht man manchmal bäume mit mistelnestern,
    die eine ganz neue art baum darstellen:-))).
    kugelbälle allüberall.
    lieber gruß
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Nicht alle Nebenwirkungen sind ja per se unangenehm. ;–)
      Ich sehe diese „Schmarotzer“ auch gerne draussen im Feld.
      Manchmal wirken sie wie überdimensionale Weihnachtskugeln…
      Sei froh gegrüsst, Sylvia!

  6. mona lisa sagt:

    Ich habe dieses Jahr Mistelzweige geschenkt bekommen.
    Nebenwirkung: Freude beim Anblick 😉
    Hab einen nicht zu wuseligen Samstag. Liebe Grüße

  7. Quer sagt:

    Das sind feine Nebenwirkungen.
    Danke, Mona Lisa. Hier sieht es ganz nach einem ruhigen Tag aus.
    Dir auch ein freudiges Wochenende!

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich hoffe doch,
    liebe Frau Quer,
    dass es bei den Auswirkungen bleibt…
    … positiven selbstverständlich! 🙂

    Ganz herzliche Grüsse in den Samstag vor Weihnachten
    Hausfrau Hanna Basel

  9. Quer sagt:

    Ja, liebe Hausfrau Hanna, das hoffen wir doch sehr! :–)

    Herzlichen Retourgruss zu Ihnen ins letzte Adventswochenende.

  10. Anna-Lena sagt:

    Ich schätze eher ihre Mit-Wirkung in schönen Stunden 🙂 .

    Ich wünsche dir ein schönes 4. Adventswochenende.
    Liebe Grüße,
    Anna-Lena

  11. Quer sagt:

    Oh ja, sie sind festliche Mitwirkende!

    Danke, Anna-Lena: Hab auch einen schönen 4. Advent!

  12. PepeB sagt:

    Das wird sich nach Weihnachten zeigen!
    Liebe Grüße
    Petra

  13. Quer sagt:

    Vielleicht! 🙂
    Lieben Gegengruss.

  14. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    lasse es dir gut gehen am Wochenende vor Heiligabend, Klaus

  15. Szintilla sagt:

    Mitunter schon, besonders wenn von den Beeren genascht wird.

    Ich komme nicht in Versuchung, denn die alten Apfelbäume, aus denen ich immer meinen Mistelzweig bezog, wurden im Frühjahr gefällt.

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  16. Sonja sagt:

    Wenn man da einen Buchstaben austauscht, kann man wohlmundende Marmelade draus machen…
    Abendgruß an keinem gewöhnlichen Samstag

  17. Quer sagt:

    Du meinst sicher die Mispeln. Oh ja, die mag ich auch sehr!
    Die lernte ich in Spanien kennen.
    Morgengruss zu dir und dem lieben Besuch.

Schreibe einen Kommentar zu PepeB Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert