24 Fragen zur Weihnachtszeit

 

Dreiundzwanzig

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Woher nehmen wir unsere Zuversicht?

 

Brigitte Fuchs

 

 

 

Immer wenn die Menschen von dem Ahnen ihrer seelischen Grenzenlosigkeit berührt werden, bemächtigt sich ihrer Heiterkeit und Zuversicht.

 

 

Hermann Stehr (1864-1940) deutscher Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf 24 Fragen zur Weihnachtszeit

  1. Mona Lisa sagt:

    Das frage ich mich auch immer wieder;)
    Eine wirkliche Antwort habe ich darauf nicht.
    Nachdenkliche Grüße

  2. rosadora sagt:

    ich könnte nicht sagen,
    dass meine zuversicht sprünge macht.
    es geht auf das ende zu – das ist alles.
    liebevoll
    rosadora
    und schöne weihnachtstage für dich
    und deine familie

  3. merlin sagt:

    eine schöne antwort von hermann stehr.
    bei mir ist zuversicht teilweise angeboren
    und manchmal auch einfach zweckoptimismus 🙂
    glg. ond e guete tag dir.

    • Quer sagt:

      Ja, er antwortet schön und plausibel auf diese schwierige Frage.
      Zweckoptimismus leistet auch manchmal gute Dienste. :–)
      Einen gefreuten Weihnachtswochenstart auch dir!

  4. Valentina sagt:

    Ich muss manchmal darum ringen, für mich oder im Gespräch mit zuhörenden Menschen. Die Aussage von Herrn Stehr findet Resonanz bei mir.
    Herzlichen Gruss in die 🕯🕯🕯🕯Woche!

  5. Quer sagt:

    Stimmt, Valentina: Manchmal fällt es einem wirklich schwer, zuversichtlich zu sein. Die Aussage von Hermann Stehr hilft vielleicht ein wenig dabei.
    Herzliche Grüsse auch in deine Weihnachtswoche.

  6. Britta sagt:

    Wenn es einem selbst schwer fällt, zuversichtlich zu sein, da hilft es manchmal, wenn jemand anderes Zuversicht bringt. Woher sie genau kommt, vermag auch ich nicht zu sagen, sie ist wohl einfach da.
    Heitere Grüsse Britta

  7. Quer sagt:

    Ist doch schön, wenn sie einfach da ist. Ja, manchmal sind andere für uns zuversichtlich – das ist wunderbar!
    Frohen Gruss zu dir.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Die einen,
    liebe Frau Quer,
    nehmen sie (die Zuversicht) wohl aus dem Glauben. Die andern aus erfüllenden Aufgaben, Begegnungen, der Familie, dem Freundeskreis…

    Hermann Stehrs Ausspruch nehme ich mit in den Tag –
    er spricht mich an: Dankeschön!

    Liebe Grüsse in die neue Woche
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Stimmt schon, werte Hausfrau Hanna: Es gibt verschiedene Quellen, worin wir Zuversicht schöpfen können. Hauptsache, wir werden ab und an davon erfasst und darin bestärkt.

      Herzlichen Gruss zu Ihnen vor Weihnachten.

  9. Anna-Lena sagt:

    Zuversicht kann von innen kommen, je nach Naturell und eigener Veranlagung, doch kann eine zuversichtliche Umgebung einfach ansteckend und mitreißend sein. Ansonst bleibt es ein tägliches Bemühen, das wir sicher alle kennen – mehr oder weniger …

    Eine zuversichtliche und freudvolle Weihnachtswoche für dich, liebe Brigitte 🙂 .

  10. Quer sagt:

    So sehe ich das auch, Anna-Lena. Die Impulse können von innen oder aussen wirken.

    Auch dir eine beglückende Weihnachtswoche und liebe Grüsse ins Umfeld von Berlin.

  11. PepeB sagt:

    Hermann Stehr hat eine sehr schöne Antwort auf diese Frage gefunden.
    Die seelische Grenzenlosigkeit im Alltag zu spüren, ist ein seltenes Geschenk, glaube ich. Oder man lässt sich immer wieder mal kurz in sie hineinfallen, wenn man daran denkt.
    Liebe Grüße
    Petra

  12. Quer sagt:

    Das stimmt. Und ja, ich sehe das auch als ein Geschenk, für das wir sehr dankbar sein sollten.
    Merci, Petra, sei lieb gegrüsst!

  13. Gundel Lein sagt:

    Durch liebe Worte, oder ein freundschaftliches Lächeln, fühle ich mich wie neugeboren, und vergesse manchmal alles andere..⛄
    Sei froh und lebendig gegrüßt (;
    Gundel

  14. Quer sagt:

    Das ist sehr schön, liebe Gundel.
    Sei auch freudig und lebendig gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert