Alte Steine

Foto Brigitte Fuchs

 

Alte Steine erzählen alte Geschichten.

 

Aus Mazedonien

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Alte Steine

  1. Ingrid sagt:

    ja. zuhören ist wichtig.
    herzlichgrüße in deinen sonntag
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Das machen wir doch gerne, nicht wahr!
    Sei ebenso herzlich gegrüsst!

  3. merlin sagt:

    steine sind briefe aus der vergangenheit.
    dagegen sind menschliche zeiträume bescheiden.
    e guete sonntig ond glg.

    • Quer sagt:

      Das stimmt, Merlin. Steine sind Urzeugen und ewiger Fortbestand zugleich.
      Da können wir mit unseren begrenzten Menschenjahren nur ehrfürchtig staunen.
      Au dir än schöne Sunntig!

  4. Kurt Haberstich sagt:

    Steine sind stumme Botschafter.
    Sie reden im Schweigen,
    mit verschiedenen Sprachen.
    In mancherlei Zeichen
    teilen sie uns ihr Wissen mit.
    Wenn wir uns Zeit nehmen,
    diese Äusserungen zu verstehen,
    diese Symbole zu deuten,
    werden wir vieles erfahren,
    das sich über die Dauer
    menschlichen Daseins hinwegsetzt.

    Dir, liebe Brigitte und allen Blogerinnen und Blogern wünsche ich einen Stein-Geschichtsträchtigen Sonntag
    Kurt

    • Quer sagt:

      Das ist wahr, Kurt.
      Vor allem die Geologen können in den Schichtungen und Strukturen lesen und daraus Schlüsse ziehen.
      Ich habe einfach nur Ehrfurcht vor diesen jahrtausendealten Riesen und vor dem Geschiebe, das durch die Flüsse dem Meer zugetragen wird.

      Lieben Dank und auch dir einen staunenswerten Tag!

  5. Valentina sagt:

    Eindrückliche Steinbilder und weise Worte von Blogbesuchern heute morgen. Es regt mich an, den Steinen wieder einmal mehr Zeit und Beachtung zu geben.
    Einen prachtvollen Tag, vielleicht mit Briefen und Botschaften aus der Vergangenheit beschäftigt wünsche ich euch allen auch!
    liebe Grüsse.

  6. Quer sagt:

    Das ist schön, Valentina.
    Ich mag solche Impulse auch sehr und gehe danach meistens mit offeneren Augen durch den Tag.
    Hab Dank und sei lieb gegrüsst!

  7. Britta sagt:

    Ich liebe Steine. Von jeder Reise nehme ich mindestens einen mit. Steine tragen eine Kraft in sich, die mich ehrfürchtig anzieht.
    Ich wünsch dir einen heiteren Sonntag und schicke herzliche Grüsse, Britta

  8. Gerhard sagt:

    Wie alt die wohl sind?
    Es gibt Orte, die nachweislich das älteste offenliegende Gestein aufweisen. In Kanada. 4,28 Milliarden Jahre.
    http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-8891-2008-09-30.html
    Lieben Gruß
    Gerhard

    • Quer sagt:

      Das ist ja eine unvorstellbare Zahl.
      Gut, dass der Mensch eine viel, viel kürzere Lebensdauer hat. 🙂
      Ein Jahrhundert sollte uns allemal reichen…
      Lieben Abendgruss zu dir.

  9. Syntaxia sagt:

    Wunderbare Strukturen! Man kann sie nur mit Respekt betrachten, wenn man sich vorstellt, wie alt sie sind und was sie überstanden haben.
    Das geht schon beim Kiesel los. Steine muss man einfach mögen!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  10. Quer sagt:

    Das meine ich auch. Mir nötigen sie jedenfalls viel Respekt ab, vom Sandkorn über den Kiesel bis zum Fels.

    Lieben Retourgruss in den sommerhellen Abend.

  11. Szintilla sagt:

    Das zweite Steinbild finde ich wunderbar, zeigt es doch einen Baum mit Stamm, Krone und Ästen.
    Ich bin eine Steinsammlerin, sie liegen überall herum, drinnen auf Regalen und in Vitrinen, draußen im Garten und auf der Terrasse, in Kübeln, in Schalen. Ich frage mich bei jedem Stein der zu mir findet, was er wohl alles gesehen hat und erzählen könnten.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  12. Quer sagt:

    Mich faszinierte auch dieser in Stein gefasste Baum.
    Und Steine gibt es bei mir ebenfalls in Mengen, sowohl draussen als auch drinnen. Darin sind wir uns und einige andere Frauen wohl sehr ähnlich. 🙂

    Lieben Morgengruss zu dir.

  13. Helmut sagt:

    Jawohl, auch wenn sie schon ein wenig rosten …

    Gruß
    Helmut

  14. Quer sagt:

    Na ja, das darf ruhig sein.

    Danke und lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert