
Foto Brigitte Fuchs: „Himmelsleiterli“ in Lenzburg
Auf der Erde stehet die Leiter der Weisheit, und reichet
An den Himmel; wir sehn wenige Sprossen von ihr.
Mühsam klimmt der Gelehrte hinan, und purzelt und klimmet
Wieder hinan; und was hat der Gelehrte gesehn?
Unten schlummert der Dichter auf Moos, wie der Hirte von Kanan;
Und es steigen zu ihm Söhne des Himmels herab.
Friedrich Leopold Graf zu Stoberg (1750-1819) deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist
himmelsleitern gibt es auch für gute taten!
alles liebe zu dir
ingrid
Bestimmt! :–)
Alles Liebe auch dir!
fazit: lieber dichter als gelehrter.
diese stufen in lenzburg erfordern offenbar kondition.
habe nur schon davon gehört 🙂
glg. und einen stimmigen tag dir.
Ja klar: Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf. ;–)
Nun, die Herausforderung an dieser Himmelstreppe hält sich in Grenzen. Das schaffe ich sogar als gänzlich Ungeübte (mit zwei, drei kurzen Verschnaufpausen…).
Dir auch einen feinen Tag und lieben Gruss.
Es gibt ganze Romane über „die Himmelsleiter“ 😉
Offensichtlich für viele ein Faszinosum.
Noch würde ich mir zutrauen, deine Himmelsleiter zu schaffen –
in meinem Tempo, die Dreifaltigkeit in Form der Bäume vor Augen 😉
Liebe Grüße
Ja, das würdest du als passionierte Joggerin mit Links schaffen, Mona Lisa.
Und von oben hat man eine hübsche Sicht auf das Schloss und die Gegend.
Lieben Regentaggruss.
P.S. Habe eben den Header gewechselt, da sieht man nun den Blick zum Schloss Lenzburg vom oberen Ende des „Himmelsleiterli“ aus.
Das hat schon etwas von Sisyphusarbeit, das mit der Weisheit. Aber lustvoll ist sie auch, also hinan … 🙂
Lieben, heute eher geerdeten Gruß von
Eva
Ja, hinan auf die Hügel und Berge der Freude und der Erkenntnis!
Danke, Eva. Der heutige Regentag bringt vielleicht auch am Schreibtisch die eine oder andere Weisheit zutage… :–)
Frohen Gruss zu dir.
Den Dichtern wird’s im Schlaf geschenkt ?!
Liebe Grüße und bald ein schönes langes Wochenende. Ellen
Manchmal, eher selten, eigentlich nie… 🙂
Danke, Ellen. Hab auch eine schöne Zeit in den Mai hinein!
Und sei lieb gegrüsst!
Oh, diese himmelsleiter erinnert mich an meine bundeswehrzeit.
Ich ging immer Sonntagabend zur Kaserne zurück, über eine sehr weite Wiese, auf der schrittplatten lagen, so etwa 450. Die Anzahl Tage genau, die ich in der Kaserne verbringen musste.
Gruss
Gerhard
Eine spannende Episode in deinem Leben, denke ich. Sowas vergisst man nicht.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Spannend und sehr schmerzlich.
Gruss
Gerhard
Das glaube ich dir gerne.
Lieben Gruss nochmals.
Träumend den Himmel auf die Erde bringen – die Leiter hält halt zwei Wege parat: von unten nach oben, aber eben auch umgekehrt!
Schlummergrüße von
Petra
Danke für deinen poetischen Beitrag, Petra.
Das ist das schöne an Stufen und Leitern (und dem Lebensweg), dass es mal nach oben und dann wieder nach unten geht – in stetem Wechsel.
Lieben Gruss zu dir.
Heute wieder meine herzliche Grüße zu dir, möge dir alles gut gelingen, Klaus
Danke für die herzlichen Grüsse und Wünsche, Klaus.
Alles Gute auch dir und einen fröhlichen Abendgruss.
Und oben angekommen, steht `ne Kuh
und meint salopp nur „Muh“.
Gruß von Sonja
Und grade drum und auch deswegen
steigt man gern hoch auf solchen Wegen.
:–)
Lieben Retourgruss.
alles zu seiner Zeit: das Erklimmen von Stufen und das Schlummern auf Moos gebettet.
heitere Grüsse Britta
Du sagst es, Britta.
Beides hat seine Berechtigung. Beides wählt man nach Bedarf. :–)
Heiteren Gruss auch zu dir.
Corona hin – Corona her… auf den Anblick
dieser Leiter da in L. ganz zu verzichten,
fällt mir schwer;
und urplötzlich kommt’s mir in den Sinn:
„Da fährste hin!“ —
Und am allerbesten noch
Im Wunderschönen Monat Mai – – –
….WER wär da noch dabei?
Auf dieser sanften Leiter….
immer weiter & ganz heiter;
vielleicht auch mit Gesumm
von Bienen? ACH, wie viel gäb ER drum:
der Leif, (ein wenig) sehnsuchts-schwanger….
Tja, werter Leif, das sind einschneidende Massnahmen, die wegen des Virus getroffen wurden.
Da müssen dann solche Reisegelüste schnell wieder dedämpft und zurückgestellt werden.
Dennoch lieben Dank und ein Juhei
für die feine Rückmeldung im Mai!
… abel gal nich schrimm:
Beim Fliedlich STOBELG fehrt
hart nul ein kreines L & schon wird ein
veritabler STOLBERG draus….— was ein toller Ti (y)p!!!
Beste Grüße! Leif