Flugzeuggedanken

Foto Brigitte Fuchs: Schaufenster

 

 

Dort unten ist die Erde mein
Mit Bauten und Feldern des Fleisses.
Wenn ich einmal nicht mehr werde sein,
Dann graben sie mich dort unten hinein,
Ich weiss es.

Dort unten ist viel Mühe und Not
Und wenig wahre Liebe. –
Nun stelle ich mir sekundenlang
Vor, dass ich oben hier bliebe,
Ewig, und lebte und wäre doch tot – –
O, macht mich der Gedanke bang.

Mein Herz und mein Gewissen schlägt
Lauter als der Propeller.
Du Flugzeug, das so schnell mich trägt,
Flieg schneller!

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Flugzeuggedanken

  1. merlin sagt:

    spezielle zeilen aus einer interessanten perspektive 🙂
    durch das reimschema werde ich durchgeschüttelt, wie wenn ich in einem kleinflugzeug sitzen würde 😉
    bleibe aber gerne heute am boden, in der nähe von wasser 🙂
    einen frohen julitag dir / euch und glg.

  2. quersatzein sagt:

    Du sagst es, Merlin, – auch was das Reimschema betrifft: herrlich! 🙂
    Ja, heute empfiehlt es sich, viel zu trinken, im gerade durchgelüfteten Innenraum zu bleiben und sich wenig zu bewegen. 🙂
    Was mir nicht allzu schwer fallen dürfte. 🙂
    Dir auch einen freudigen ersten Julitag!
    Und herzlichen Gruss an euch beide.

  3. Luitgard sagt:

    Der Ringelnatz ist einfach gut!

    Habt einen guten, schönen Tag!

    Grüße Luitgard

  4. quersatzein sagt:

    Dem stimme ich zu, Luitgard.
    Er war genial. :–)

    Danke und auch dir einen freudigen Tag!
    Sei lieb gegrüsst!

  5. PepeB sagt:

    Wenn ein Dichter fliegt …
    Wort-Looping vom Allerfeinsten,
    findet Petra

  6. quersatzein sagt:

    Das finde ich auch. :–)
    Lieben Dank und Gruss zu dir, Petra.

  7. andrea sagt:

    „Wortlooping“., wie PepeB schreibt, triffts auch für mich sehr gut!
    Oben die Freiheit, unten das tätige Leben … das Herz will da-, das Gewissen dorthin?

    Liebe Grüße, Andrea, Erd-, und Wasserwesen :)))

  8. quersatzein sagt:

    Genau so! :–)

    Merci und liebe Retourgrüsse zu dir, Andrea.

  9. Gerhard sagt:

    Eingegraben dort unten möchte er nicht sein
    Lieber Schweben über all dem Unheil
    aber sehen und spüren würde er es doch
    da oben.
    Entrinnen kann man ihm auch nicht
    wenn das Flugzeug noch schneller fliegt,
    das weiß er wohl.
    Wie wäre es, wenn er das Gute,
    das es ja auch gibt,
    stärker wahrnehmen würde
    als das Schlechte/Verderbte/Böse?
    Manchmal allerdings geht das nicht
    das gebe ich zu.
    Dann wäre vielleicht Schlaf das Beste.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  10. quersatzein sagt:

    Das, lieber Gerhard, müsstest du posthum mit dem Dichter selber besprechen.
    Er hätte sicher Gefallen daran. :–)
    Ja, wir schauen derweil auf das Gute um uns herum, das man nicht vernachlässigen sollte. :–)
    Einen lieben Gruss zu dir.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Manchmal,
    liebe Frau Quersatzein,
    wenn ich den Milanen am Himmel nachschaue, möchte ich mich auch erheben und in ihrer Begleitung still durch die Luft segeln. Und ab und zu würde ich einen Schrei ausstossen…
    Danke für das Ringelnatzgedicht, das mich gedanklich angeregt hat und einen lieben Gruss zu Ihnen
    Hausfrau Hanna

    • quersatzein sagt:

      Das wäre zwischendurch schon mal ein grossartiges Erlebnis, liebe Hausfrau Hanna.
      Weil es aber nicht kann sein, bleiben wir hier unten fein. :–)
      Einen froh gestimmten Gruss zu Ihnen.

  12. mona lisa sagt:

    Er hat nahezu zu allen Lebenslagen etwas, meist sehr Humorvolles beizutragen, das bei mir immer wieder ein tiefgründiges Lächeln hervorruft.
    Bei mir liegt noch eine „Seminarlektüre“ auf dem Tisch.
    Das bedeutet: Lesen im abgedunkelten Zimmer. dann schaffe ich es sicher auch noch pünktlich 😉
    Herzlich, unbeschwerte Grüße

  13. quersatzein sagt:

    Ja, das stimmt und amüsiert mich auch immer wieder an diesem „coolen“ Ausnahmedichter.
    Für deine Pflichtlektüre wünsche ich dir erträgliche Bedingungen und besten Erfolg.
    Ebenso herzliche Grüsse zurück zu dir.

  14. bruni8wortbehagen sagt:

    Es hätte tatsächlich nur von Ringelnatz stammen können, liebe Brigitte.
    Etwa anderes hätte ich nicht geglaubt 🙂
    Ein verrücktes Bildchen ist es. Du hast es in einem Schaufenster entdeckt?

  15. quersatzein sagt:

    So ist es, liebe Bruni.
    Ja, das war die Dekoration (ich glaube, in einem Schmuck- und Uhrengeschäft).
    Dir einen netten Abend und lieben Gruss.

  16. Gudrun sagt:

    Es ist schön, wenn man seine Gedanken und auch Ängste so ausdrücken kann. Und dann sieht man bestimmt wieder auch Gutes.
    Liebe Grüße

  17. quersatzein sagt:

    Ja, aufschreiben hilft oft, und wenn daraus Poesie wird, umso schöner.
    Sei lieb gegrüsst, Gudrun.

  18. Sonja sagt:

    Witziges Propellergedicht plus knallgelbes Flugzeug, herrlich!
    Mit Gruß von Sonja

  19. quersatzein sagt:

    Ja, das passt.
    Sei lieb gegrüsst, Sonja!

Schreibe einen Kommentar zu Gudrun Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert