Frühjahrsputz

Foto Brigitte Fuchs: Die Kapellbrücke in Luzern wird gereinigt

 

Der Frühjahrsputz
gilt meist dem Schmutz.
Man kennt die Wesen
mit Tuch und Besen.

Doch besser taugt
Gerät, das saugt. –
Der Lärm muss sein,
sonst wird’s nicht rein.

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Frühjahrsputz

  1. rosadora sagt:

    wenn nur der lärm nicht wäre…
    schöne grüße
    rosadora

  2. Roswitha sagt:

    lärm ist auch damit mitmenschen den fleiß sehen, denke ich manchmal. völlig sinnfrei wird mit geräten energie verbraucht und anderen die vogelstimmen des frühlings vergrault. wobei bei manchen tätigkeiten doch eine maschine nötig scheint. sehr gelungen ich worten und bilder, dein beitrag, liebe brigitte. hab ein schönes wochenende, gruß roswitha

    • Quer sagt:

      Dein Gedanke ist höchst interessant. :–)
      Tja, das hat etwas.
      Lieben Dank, Roswitha, und auch dir ein erfreuliches Wochenende!

  3. merlin sagt:

    glänzen soll das ganze haus
    vertrieben werden staub und maus –
    orchestermusik ist das saugen
    für zähen schmutz empfehl‘ ich laugen –
    ein farbiger mopp wirkt total edel
    besser als die gemeinen staubwedel –
    muss man dann staubkörner mit der lupe suchen
    gibt es zur belohnung kaffee und kuchen 😉

    glg. von haushalt zu haushalt.

  4. Quer sagt:

    Wie herrlich, Merlin!
    Deine Putz-Ode versüsst mir den noch etwas grau beginnenden Tag.
    Fast hätte ich Lust, mir einen farbigen Mopp zu schnappen… :–)
    Sei herzlich bedankt und gegrüsst!

  5. Andrea sagt:

    Da finde ich hier doch glatt das Gedicht zum (zu meinem) Tag … denn genau das steht heute auf meinem Plan: Putzen. Und zwar mit allem, das mir in die Hände fällt und das unter dem folgenden Motto:

    Egal ob laut ob leise
    alles putzt auf seine Weise!

    :))))

    Liebe Grüße, Andrea

  6. Quer sagt:

    Freut mich, liebe Andrea, dass die Putzverse gerade heute für dich passen. :–)

    Ja, auch Putzen bietet Lust,
    wenn du willst – nicht etwa musst.

    :))))

    Einen lieben Tagesgruss zu dir.

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Heute,
    liebe Frau Quer,
    wird das Putzen mit leichter Hand geschehen:
    Dank Ihres Gedichts, das beflügelnd wirkt.

    Herzlichen Gruss in den Samstag
    Hausfrau Hanna (bald schon unterwegs mit dem Staubsauger 🙂 )

  8. Quer sagt:

    Wunderbar, liebe Hausfrau Hanna: Dann wünsche ich viel Spass beim Saubermachen.
    (Mein „Zauberbesen“ bleibt heute in der Ecke stehen.)

    Lieben Gruss in den Nachmittag.

  9. Britta sagt:

    Ja, Luzern glänzt:-) Die “alte“ Bepflanzung der Kapellbrücke wurde heute an interessierte BürgerInnen verteilt, ein Teil blüht nun in unserem Garten weiter:-)
    Heitere Grüße und schönes Wochenende
    Britta

  10. Quer sagt:

    Das ist ja prima!
    Hab viel Freude an diesen speziellen Pflanzen!
    Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und herzlichen Gruss.

  11. Valentina sagt:

    Wie schön, deine Verse!
    Glaubte zuerst, Wilhelm Busch sei da am Reimen gewesen, bis ich deinen Namen gelesen habe.
    Ich habe den ganzen Tag im Chor gesungen und als ich am Abend nach Hause kam, war schön geputzt, man musste die Staubkörner tatsächlich mit der Lupe suchen 😉.
    Herzlichen Gruss voll Musik und einen schönen Abend!

    • Quer sagt:

      Oh, danke für das hochgegriffene Kompliment, Valentina.
      Es ist natürlich wunderbar, dass während deiner Abwesenheit die Heinzelmännchen (es war wohl vor allem eines) die Putzarbeit erledigten.
      So kannst du gleich auch noch ein abendliches Loblied singen. :–)

      Einen lieben Gruss zu dir in einen wohlklingenden Abend.

  12. Gerhard sagt:

    Besen, saugen, schrubben, strahlen…die Pflanzen haben ihre eigene Technik, lassen Tropfen all den Unrat mitnehmen…

    Abendgrüsschen
    Gerhard 🙂

  13. Quer sagt:

    Da möchte man doch glatt zur Pflanze werden zwischendurch. :–)

    Auch von mir ein Abendgrüsschen.

  14. Sonja sagt:

    man kennt die Wesen mit Tuch und Besen…
    Schön!
    Gruß von Sonja

  15. Quer sagt:

    Danke! :–)
    Lieben Sonntagsgruss.

  16. Helmut sagt:

    Laut oder leise,
    jedes auf seine Weise.
    Und außerdem
    ist’s doch bequem.
    Nicht nur „mit Tuch und Besen“
    ist’s nötig (manchmal)
    und gut ist’s gewesen!

    Danke und liebe Grüße
    Helmut

  17. Quer sagt:

    Das passt wirklich schön, Helmut.

    Hab Dank und sei lieb gegrüsst – heute ganz ohne Tuch oder Besen! :–)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert