Adventskalenderfenster V

Foto Brigitte Fuchs

 

5

 

Wer trübe Fenster hat, dem erscheint alles grau.

 

Deutsches Sprichwort

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Adventskalenderfenster V

  1. C Stern sagt:

    Es besteht Hoffnung – mit Holzscheiten lässt sich Lichtvolles entzünden.
    Es ist die Hoffnung, die uns graue Zeiten durchstehen lässt. Doch es ist nicht immer leicht, an diese Hoffnung anzuknüpfen.
    Ich wünsche allen Menschen, die gerade durch trübe Fenster blicken, einen lichtvollen Punkt in grauen Zeiten und ganz viel ❤️ von Menschen, die einfach da sind!
    Frühe Morgengrüße, C Stern

  2. Quer sagt:

    Wie schön, deine Antwort dazu, liebe C Stern.
    Ja, es ist für viele Menschen schwer, das Licht und die Freude zu sehen trotz des Dunkels, das sie umgibt in Krankheit, Not, Trauer oder Unglück.
    Deinem Wunsch schliesse ich mich daher gerne an. Danke dafür!
    Liebe Morgengrüsse zurück zu dir.

  3. merlin sagt:

    erinnert mich daran, dass die pendenz ‚fensterputzen‘ noch nicht abgearbeitet ist …
    immerhin bietet das werkstattfenster, das du dokumentiert hast, gross und klein die möglichkeit, kreativ zu werden;-)
    herzliche morgengrüsse von stube zu stube und einen frohen tag dir.

  4. Quer sagt:

    Man kann auch einen kleinen Sichtkreis freireiben, um nach draussen zu schauen, lieber Merlin.
    Bei uns wird das Fensterputzen, wenn überhaupt, nie zuoberst auf die Todo-Liste gesetzt. 🙂
    Und das Werkeln (oder Schreiben) macht auch Freude hinter leicht trüben Scheiben…
    Einen herzlichen – diesbezüglich unbekümmerten – Morgengruss zurück zu dir.

  5. mona lisa sagt:

    Daher putze ich regelmäßig meine Fenster –
    und das freiwillig und gern.
    Ich mag diese Klarheit im Innen und Außen 😉
    Herzliche Grüße aus dem noch dunklen Speckhorn.

  6. Quer sagt:

    Schön, wenn man das von sich sagen kann.
    Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört das Fensterputzen leider nicht.
    Aber von Zeit zu Zeit muss es eben sein… 🙂
    Liebe Grüsse zu dir.
    Mal sehen, ob heute Blitzeis auftritt… (Die Befürchtung wurde in den Wetternachrichten geäussert.)

  7. seelenruhig sagt:

    ein schönes Bild! Schauen wir , dass wir „unsere Fenster rein halten“, damit alles Schöne und Gute und Wundersame in uns einströmen kann!
    Danke für das 5. Türchen, du Liebe.

  8. Quer sagt:

    Genau, Ellen: Halten wir vor allem unsere „Seelenfenster“ rein!
    Gern geschehen und auch meinerseits ein Dankeschön. ♥
    Liebe Grüsse zu dir an den Bodensee.

  9. Sonja sagt:

    Schöne Sachen, die ich gern auf trübdreckige Scheiben malen oder schreiben würde, denke ich mir grade aus, das macht Spaß und bleibt geheim!
    Gruss von Sonja

  10. Quer sagt:

    Das ist wohl nicht nur allein dein Spass, Sonja, denn auf diesem Fenster hat die Eine oder der Andere ebenfalls seine Schreiblüste ausgelebt. 🙂
    Frohe Grüsse zu dir.

  11. Sylvia sagt:

    so ging es mir mit dem grauen star. als er weg war, merkte ich erst, wie grau alles war, vorher. nun war alles hell, und der wald bestand aus einzelnen bäumen, war keine diffuse masse mehr. so ähnlich stell ich es mir mit den fenstern vor…

    • Quer sagt:

      Wie schön, was dir passiert ist, Sylvia. Ist es nicht wunderbar, wenn die Welt plötzlich wieder hell und bunt wird!
      Ja, mit den Fenstern ist es wohl auch so, aber das kann man problemlos beheben. :–)
      Lieben Gruss.

  12. Gerhard sagt:

    Dazu passend ist:
    Wenn man als wissenschaftlicher Forscher einen Hammer nutzt, sieht alles wie ein Nagel aus.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  13. Quer sagt:

    Hi, hi, ja, dieses Phänomen kann man beobachten, nicht nur bei Forschern, auch bei Schwangeren, die plötzlich überall Schwangere sehen, oder in fast allen Lebensbereichen. Der Blick fokussiert sich auf das, was man erwartet…

    Lieben Heutegruss zu dir.

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Trübe Fensterscheiben,
    liebe Frau Quersatzein,
    verschleiern die Sicht. Durch klare Fensterscheiben hingegen lässt es sich gern blicken: Hinaus und hinein 😉
    Mit einem lieben Gruss durch das sauber geputzte Blogküchenfenster
    Hausfrau Hanna

  15. Quer sagt:

    Klare Sicht ist definitiv ein Vorteil beim Schauen nach draussen oder hinein.
    Einen erfreulichen Fensterblick wünsche ich Ihnen, liebe Hausfrau Hanna, und grüsse Sie herzlich.

  16. PepeB sagt:

    Auch auf trüben Fenstern lässt sich Schönes malen. Und wenn die ersten Strahlen erst etwas erhellen, mag man womöglich weiter malen … 😍
    Reine Grüße
    Petra

  17. Anna-Lena sagt:

    Da hilft manchmal gar kein Putzen mehr, sondern nur ganz viel Liebe und Mitmenschlichkeit!

    Liebe Grüße zu dir!

  18. Quer sagt:

    Das kann gut sein, Anna Lena.

    Merci und liebe Abendgrüsse zu dir.

  19. bruni8wortbehagen sagt:

    Ein gutes sprichwort und ein wunderschönes Fenterbild dazu.
    Auch wenn die Scheiben trübe sind, hast Du es toll in Szene gesetzt, liebe Brigitte!
    LG von Bruni und eine gute Nacht wünsche ich Dir

  20. Quer sagt:

    Guten Morgen, Bruni.
    Es waren genau diese trüben Scheiben, die mich zum Fotografieren animierten. :–)
    Einen lieben „Samichlausgruss“ zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert