Wenn ich verstimmt bin

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Wenn ich verstimmt bin, betrachte ich die Rücken meiner Bücher. Erst scheint mir, als ob mir keines etwas zu sagen haben könnte. Wenn ich aber den Mut habe, eines aufzuschlagen, und die Ausdauer, zwanzig Seiten darin zu lesen, dann stellt sich bei mir das Interesse ein. Wenn man missgestimmt ist, soll man nicht über sich selbst nachgrübeln.

 

Stendhal, eigentlich Marie-Henri Beyle (1783-1842) französischer Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten auf Wenn ich verstimmt bin

  1. C Stern sagt:

    Ohja, bei Verstimmung kann es hilfreich sein, ein Buch aufzuschlagen und darin zu schmökern. Bei mir funktioniert das ganz gut, allerdings brauche ich keinen Mut dazu 🙂 hilfreich ist mir eher meine Neugierde.
    Sicher können Bücher und eine feine Tasse Tee eine gute Ablenkung vom Grübeln sein und sie sind auch aus anderen Gründen unverzichtbare Gefährten für mich.
    Heute allerdings bleibt keine Zeit zum Lesen, ich erwarte liebe Menschen, mit denen ich mein Wochenende verbringen werde.
    Einen schönen Samstag, liebe Grüße, C Stern

  2. quersatzein sagt:

    Genau so sehe ich das auch, liebe C Stern.
    Schön, dass du dein Wochenende mit lieben Menschen verbringen wirst. Ich wünsche euch ein frohes geselliges Beisammensein.
    Sei herzlich gegrüsst!

  3. andrea sagt:

    Sich selbst für eine Zeit in eine andere Welt hinein auszuweichen: ja, das scheint mir ein sehr kluger Rat zu sein!

    Liebe Grüße, Andrea

  4. quersatzein sagt:

    Dieser Meinung bin ich auch.
    Lieben Gruss zu dir, Andrea.

  5. merlin sagt:

    bücherschränke – eine prima sache 🙂
    immer wieder interessant einen blick hineinzuwerfen.
    der autor der zeilen hat wohl recht…bücher können fluchtburgen sein 😉
    einen frohen tag dir, wohl mit nebel…ich überlege mir zu fliehen…glg.

  6. quersatzein sagt:

    So ist es, Merlin.
    Ja, flüchten ist eine Option. Man müsste wohl nicht einmal weit in die Höhe, um sonnige Verhältnisse anzutreffen …
    Dir so oder so einen gefreuten Tag und herzliche Grüsse.

  7. rosadora sagt:

    ich sitze ganz nah an meinen büchern – einem teil meiner bücher –
    und wähle für heute die ETEL ADNAN. die ist zeitlos und stimmt immer – also – mal so – mal anders. bin gespannt, was sie mir heute zu sagen hat.
    in büchern verschwinden ist nicht die schlechteste art auszuweichen…
    wochenendgruss
    rosadora

    • quersatzein sagt:

      Ja, die Bücher um uns herum sind so eine Art Freunde, die man jederzeit zu sich an den Tisch einladen kann – und nie eine Absage kassiert. :–)
      Das mit dem Ausweichen ist manchmal auch für mich eine Option.
      Lieben Gruss zu dir, Rosadora.

  8. Luitgard sagt:

    Wie recht Du hast! Ich kann Dir NUR BEISTIMMEN!

    Ich empfinde jedes Buch als ein Geschenk!

    Schönes Wochenende Luitgard

  9. quersatzein sagt:

    Eigentlich hat ja Herr Stendhal diese Meinung, aber sie stimmt mit der meinen überein.
    Lieben Dank, Luitgard, und auch dir ein schönes Wochenende!

  10. Edith Hornauer sagt:

    Ich bestücke oft eine dafür geschaffene Telefonzelle im nächsten Dort mit. Büchern. Ich habe soooo viele und irgendwann kann ich sie doch nicht mitnehmen … Da ist das eine gute Alternative, um Bücher im Leben zu halten.
    Lesen ist und bleibt für mich die Butter auf dem Brot, lächel..
    Ganz viele Lesefreuden dir
    mit lieben Grüßen von mir.

  11. quersatzein sagt:

    Bücher habe ich auch mehr als genug, :–)
    Da sind die Bücherkästen geeignete Orte, um das eine oder andere Buch weiterzugeben. (Und wieder neue zu entdecken.)
    Danke, Edith, und auch dir ein gemütliches Wochenende mit passender Literatur.
    Lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert