Im Nachbarhof

Foto Brigitte Fuchs: Murimoos

 

 

Im Nachbarhof – o schöne Welt!
Mit Brettern, Stangen, Dielen,
Wie ist da alles vollgestellt,
Recht zum Versteckens spielen.

Da ist ein Hügel, ein Mauerloch,
Ein kleiner Stall für Schweine,
Des Hundes Hütte und dazu noch
Die lustigen, grossen Steine.

Wie uns in stiller Seligkeit
Die Stunden da entschwinden,
Kein Schönrer Fleck ist weit und breit
Auf dieser Welt zu finden!

(…)

 

Franz Bonn (1830-1894) deutscher Schriftsteller, humoristischer Dichter, Jurist und Politiker
Erste drei von fünf Strophen seines Gedichtes „Im Nachbarhof“

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Im Nachbarhof

  1. Eva sagt:

    Genau so erinnere ich meine Kindheit – finden Kinder heute noch solche Orte?- Ich glaube, leider nicht.

    Liebe Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Viele Orte solcher Naturparadiese gibt es nicht mehr, leider.
    Oft behilft man sich mit extra angelegten Robinson- oder Abenteuerspielplätzen.

    Ein bisschen nostalgisch angehauchte Grüsse zu dir.

  3. merlin sagt:

    solche nischen sind sehr wohltuend!
    die vierbeiner machen einen munteren eindruck 🙂
    auch das headerbild mit dem beeindruckenden nistplatz gefällt mir.
    wer da wohl haust?
    einen frohen samstag dir und herzliche morgengrüsse 🙂

  4. Quer sagt:

    Im Murimoos haust jeweils eine grosse Storchen-Population. Inzwischen sind sie aber alle in den Süden gereist. Nur ein Rabe inspizierte kurzzeitig eines der Storchennester. :–)
    Danke und dir ebenfalls einen fröhlichen Tag!

  5. nömix sagt:

    Der Dichter, der dies schrieb, der ist
    Ganz zweifellos ein Humorist:
    Wer grosse Steine lustig find’t,
    Ist eines heit’ren Geistes Kind! 😉

    • Quer sagt:

      Dem Fröhlichen macht alles das
      ganz einfach ungeheuren Spass:
      Die Steine, Bretter und die Stangen,
      die nehmen ihn total gefangen.
      Selbst Hundehäufchen, Schweinemist,
      die mag ein echter Humorist. 🙂

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Die Vielfalt,
    liebe Frau Quer,
    an Tierbildern und der Satz ‚Kein schönrer Fleck ist weit und breit‘ treffen mein ‚Landherz‘ in seinem Zentrum und lassen es strahlen 🙂

    Mit einem herzlichen Gruss aus der Stadt
    Hausfrau Hanna

  7. Quer sagt:

    Ja, das ist Land-Idylle, wie wir sie alle mögen, liebe Hausfrau Hanna. :–)

    Einen lieben Gruss vom Land zu Ihnen in die Stadt.

  8. Britta sagt:

    Schön wenn’s tierisch munter zu und her geht:-) Und ein bisschen Nostalgie tut ab und zu auch gut:-)
    Heitere Grüsse und schönes Wochenende
    Britta

    • Quer sagt:

      Das sehe ich auch so, Britta.
      Der Hof mit den Ländereien im Murimoos wird toll geführt mit geschützten Arbeitsplätzen, betreutem Wohnen, kleinem Tierpark etc.
      Dir ebenfalls ein schönes und heiteres Wochenende!

  9. C Stern sagt:

    Gott sei Dank, diese Orte gibt es noch – und sie lassen sich auch finden!
    Dennoch werden sie massiv zurückgedrängt, seit auch die Landwirtschaft verwirtschaftet wird. Wir Menschen haben solche Entwicklungen zu verantworten – durch unser eigenes Konsumverhalten …

    Ich finde den Bezug zu Tieren für Kinder enorm wichtig, nicht nur, um zu lernen, sondern speziell auch, um kostbare Momente für Herz und Seele zu speichern!
    Vielen Dank für großartig schöne Fotos, die Erinnerungen und ein Sehnen in mein Herz zaubern!
    Ich schicke heute tatsächlich * * * … es schneit zum ersten Mal in diesem Spätherbst!

    • Quer sagt:

      Vielen Dank, liebe C Stern, für deine schönen Zeilen.
      Ich unterstreiche alle Ausführungen von dir.
      Nur das mit dem ersten Schnee ist bei uns noch nicht eingetreten. Und ich bin eigentlich ganz froh, dass es noch etwas Zeit hat damit. :–)
      Sei lieb gegrüsst!

  10. Gundel Wismar sagt:

    Nett, dass der Rabe nach dem Rechten schaut, während Familie Storch im Süden Urlaub macht.
    Das ist sehr anständig von ihm!
    (Er sieht irgendwie aus wie der kurze dünne auf der Wäscheleine nebenan. Naja, ist vielleicht sein Bruder.)
    Schönes Wochenende (; 🦅
    Gundel

  11. Quer sagt:

    Stimmt, der Rabe machte sich am grossen Nest tatsächlich so eifrig zu schaffen, als ob er Hausmeisterpflichten übernommen hätte. :–)
    Ob er einen Bruder im Nachbarland hat, ist mir nicht bekannt…
    Ein schönes Wochenende auch dir, Gundel.
    Danke und lieben Gruss.

  12. Sonja sagt:

    Facilitymanagement, so hieße des Raben Job jetzt. Leider hatte er sich zu spät dafür beworben, musste schnell den Abgang machen…
    Abendgruss von Sonja

  13. Quer sagt:

    Genau, so heisst das wohl jetzt.
    Hi, hi.
    Lieben Abendgruss.

  14. Gerhard sagt:

    Das kann man sich so richtig vorstellen…ein Kleinwunderland!

    Liebe Grüsse
    Gerhard
    Emsig sind oft die Tage, wo geht all die Zeit hin…

  15. Quer sagt:

    Ganz genau.

    Hab Dank, Gerhard, und sei lieb gegrüsst!

  16. mano sagt:

    ach, wie schön fabuliert! ich bin sogleich in meines opas garten und scheuche die hühnchen, streichel die kaninchen und sitze im mirabellenbaum! nur die schweinchen fehlen…
    danke für die nette erinnerung!
    rosarote wolkengrüße
    mano

  17. Quer sagt:

    Gerne geschehen, Mano.
    Herzliche Morgengrüsse zurück.

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert