Allerseelen

Fotos Brigitte Fuchs: „Tränendes Herz“

 

 

Wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners

den Baum in die Höhe treiben lassen,

so lassen die Tränen des vergangenen Jahres des Menschen Seele reifen.

 

Weisheit aus China

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Allerseelen

  1. merlin sagt:

    ganz schön, was du da zu diesem speziellen tag eingestellt hast.
    auch das headerbild mit blick in die innerschweizer alpen gefällt mir sehr.
    heute bin ich verbunden mit den menschen, die gegangen sind,
    und das geht nicht ohne wehmut.
    glg. ond e guete tag.

  2. Quer sagt:

    Danke, Merlin.
    Ja, diese Tage sind mit Wehmut und auch Trauer unterlegt.
    Es gibt doch schon einige liebe Menschen, die man endgültig gehen lassen musste…
    Dir auch einen guten, besinnlichen Tag!

    P.S. Das Headerbild ist wieder mal auf dem Homberg (so etwas wie unser Hausberg) entstanden.

  3. Zitante Christa sagt:

    Ein sehr schöner Spruch, und eine tolle Idee von Dir, sie mit dem heutigen Tag und den Bildern der tränenden Herzen zu verknüpfen.

    Geliebte Menschen, die nicht mehr da sind, werden immer Bestandteil unseres Lebens sein; sie haben uns begleitet und geprägt, uns zu dem gemacht, was wir geworden sind. Auch wenn wir nicht täglich an sie denken, sie sind in uns verankert.

    Einen lieben Gruß mit ein wenig Melancholie,
    Christa

    • Quer sagt:

      Oh, danke, Christa, das freut mich sehr.

      So sehe ich es auch: Die verstorbenen Menschen haben einen Platz in unseren Gedanken und Herzen und das ist gut so.

      Einen lieben, ebenfalls wehmütigen Retourgruss zu dir.

  4. mona lisa sagt:

    Trauer und die damit verbundenen Tränen können einen Reifeprozess einleiten, wenn sie nicht nur rückwärtsgewandt daherkommen.
    Danke für diesen Beitrag.
    Novembrige Morgengrüße.

  5. Quer sagt:

    Danke auch dir, Mona Lisa.
    Du weisst ja nur zu gut, was Trauerarbeit bedeutet.
    Herzlichen Gruss zurück.

  6. Britta sagt:

    Schön und traurig zugleich. Man möchte die Erinnerung an geliebte Menschen nicht hergeben, auch wenn das Herz weint.
    Die Bilder sind wunderschön❤️
    Heitere Grüsse Britta

  7. Quer sagt:

    Ganz richtig, Britta.
    Lieben Dank und schönen Gruss zu dir.

  8. leif erikson sagt:

    ….. Weinen, so heißt es landläufig,
    bedeute, mit dem Denken
    aufzuhören —
    …… der „TränenSpur“ sich anzuvertrauen.

    Lasst ES uns öfters tun… s o zu leben lernen,

    meint Leif .

  9. Quer sagt:

    Das ist ein sehr schöner und mir ganz neuer Gedanke: sich der Tränenspur anzuvertrauen.

    Danke, Leif, und lieben Gruss.

  10. Gerhard sagt:

    Das stimmt so nicht. Es gibt so manchen Menschen, der endlos weint, ohne dass ihn das voranbringt. Man muss den tiefen Grund des weinens kennen und was mit dieser Erkenntnis machen.

    Gruss
    Gerhard

    • Quer sagt:

      Das stimmt natürlich, Gerhard.
      Nur steht hier, weil heute Allerseelen ist, vor allem die Trauer um einen durch Tod verlorenen Menschen im Vordergrund. Dabei heilt Zeit grundsätzlich die schlimmsten Wunden.
      Andere traurige Anlässe, seelische Nöte oder Depressionen verlangen mitunter spezielle, vertieftere Massnahmen, das ist mir schon klar.

      Lieben Gruss zu dir.

  11. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    mir geht es gut, ich hoffe, es geht dir wie mir, Klaus

  12. Sonja sagt:

    Eigentlich ….
    Mehr geht grad nicht.
    Gruß von Sonja

  13. Quer sagt:

    Muss auch nicht, Sonja.
    Sei lieb gegrüsst!

  14. Szintilla sagt:

    Du hast eine sehr schöne Bild-Text-Kombination gefunden, das berührt mich sehr. Frühjahrsblüher, die einen Neuanfang symbolisieren, können bei Seelenschmerz ein Lichtblick für die Zukunft sein.
    Ohne Seelenschmerz, kein Seelenwachstum …

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Deine Argumentation überzeugt mich, Szintilla.

    Einen lieben Abendgruss zu dir.

  16. PepeB sagt:

    Mir gefällt der Gedanke, die Seele wie ein Gärtner zu pflegen und dass die Tränen sie reifen lassen. Ja, über sie wird sie berührbar.
    Liebe Grüße
    Petra

  17. Quer sagt:

    Den Gedanken finde ich auch sehr schön und anrührend.
    Sei lieb gegrüsst, Petra!

  18. Anna-Lena sagt:

    Ich liebe die tränenden Herzen und manchmal können Tränen die Seele befreien. Lassen wir sie zu.

    Herzliche Grüße zu dir!

  19. Quer sagt:

    Das sehe ich auch so. Weinen kann befreien und erleichtern.

    Herzlichen Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar zu mona lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert