Foto Brigitte Fuchs: Wandmalerei, gesehen in Luzern
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiss, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) russischer Schriftsteller
Aus „Die Dämonen“
jetzt bin ich glücklich
d. sagt es…
liebe grüße rosadora
Das ist doch wunderbar, liebe Rosadora. Ich bin es auch.
Und schicke dir herzliche Grüsse.
scharfsinnig gedacht!
da taucht die frage auf: was können wir wissen?
etwas philosophie darf immer sein 🙂
glg.
(heute geht es in den schnee…)
Stimmt. Etwas zum Nachdenken darf immer sein.
Habt es gut im Schnee: Juhee!
Lieben Gruss vom Tal.
ja das mit dem Glück ist nicht so einfach – immer glücklich sein, nein das geht ja gar nicht. Aber ich glaub, dass ist auch nicht das Ziel 😉 Der Glauben dran, dass es gut wird – der schon eher. Ist aber nur meine Ansicht … da gibt es ja sicher 23434590490 verschiedene 🙂
Alles Liebe und einen schönen Start ins Wochenende,
nima
Genau, jede sieht das etwas anders. Aber ohne das Glücklichsein würden wir ganz schnell verkümmern, denke ich.
Alles Liebe auch dir Nima. Und herzliche Grüsse in ein erfreuliches Wochenende.
Zur Überprüfung dieser Annahme müsste ich unglücklich sein. Das Bild weckt ein paar schöne Erinnerungen.
Heitere Grüsse Britta
Stimmt. Man muss beide Seiten kennen. (Ich weiss nicht, ob es das Bild noch gibt.)
Lieben Gruss zu dir.
Das Bild ist immer noch da! Am diesjährigen Lichtfestival war es sogar Teil einer Lichtinstallation.
Heitere Grüsse Britta
Wie schön! Ich danke dir für diese Mitteilung.
Und grüsse dich nochmals herzlich.
ja. ganz einfach ist es mit dem glück.
liebe grüsse
ingrid
Genau: Nistkästen bauen und auf Bäume klettern lösen es mitunter aus. :–)
Beste Wünsche für dein nächstes Abenteuer!
Und herzlichen Gruss.
Wie aber kann ich wissen, in Erfahrung bringen, dass ich glücklich bin 😉
Werde versuchen, es heute herauszufinden.
Liebe Grüße
Einen Versuch ist es garantiert wert. Ich bin schon glücklich, wenn sich Zufriedenheit einstellt und nichts Gravierendes droht oder geschieht.
Einen frohen Gruss zu dir.
Schön, dass ich schon recht früh am Tage hier geschaut habe. So kann ich fortan und ab sofort schön glücklich sein.
Die Wandmalerei: Klasse!
Gruß von Sonja
Ja, was für ein Glücksfall. :–)
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Es dürfte ein alter Satz sein, der nicht einmal vom Dichter stammt.
Er spekuliert wohl etwas mit dem Gedanken, das alles im Grunde ganz einfach ist. Ist es aber nicht.
Gruß
Gerhard
Na ja, das Leben ist kein Ponyhof, wie es auch immer wieder heisst. Und einfach ist es bestimmt nicht.
Aber den Mut zum Glücklichsein dürfen wir nicht verlieren.
Und unsere Sätze sind doch alle ur-, uralt und in irgend einer Weise schon gedacht oder geäussert worden.
Schönen Gruss zu dir.
Das Wandbild strahlt eine grosse Leichtigkeit aus, obwohl doch die Menschen dafür viel arbeiten mussten. Manchmal heißt Glück auch, sich einmal rausnehmen aus dem Alltagsgetriebe, einen schwebenden Mann an der Wand anschauen, oder einen Vogel, der eifrig am Boden rumpickt…
Danke! Einen Gruß in den Tag, Roswitha
Danke auch dir für diesen schönen Kommentar, liebe Roswitha.
Da ist höchst Bedenkenswertes dabei.
Hab einen guten Tag!
So ganz unrecht,
liebe Frau Quersatzein,
hat Dostojewski nicht.
Auch wenn sein Ratschlag doch etwas sehr einfach tönt.
Dieses machbare Glücklichsein auf die Schnelle…
Einen herzlichen Gruss ins Heute
Hausfrau Hanna
Auf Knopfdruck geht das ganz sicher nicht, liebe Hausfrau Hanna.
Und wenn man psychisch oder physisch etwas angeschlagen ist, kann einem so ein verordnetes „Rezept“ richtig die Laune verderben. :–)
Einen herzlichen Retourgruss zu Ihnen.
Irgendwer hat gesagt: Glücklich sein ist eine Entscheidung. Ich glaube, Neale Donald Walsch war es und für mich ist das stimmig, solange ich mir in jeder Situation das Gute daran vor Augen führen kann.
Lieben Gruß
Szintilla
Genau, Szintilla, zu einem grossen Teil sind wir selber verantwortlich für unser Befinden.
Schöne Grüsse zu dir.
Mir gefällt an Dostojevskis Überlegung, sich nicht fürs Glück abrackern zu müssen. Es scheint nur ein Wimpernschlag entfernt, jederzeit.
So ein … Glück. Auch das schöne Wandgemälde.
Herzlich
Petra
So mag ich es auch sehr, wenn das Glück sozusagen auf der Hand liegt…
Lieben Dank, Petra, und schöne Grüsse zu dir.
Das funktioniert, wenn man sein Leben selbst gestaltet, anstatt gelebt zu werden. Das Glück gestaltet man ja dann ein Stückchen mit.
Sei lieb gegrüßt (:
Gundel
So sehe ich das auch, Gundel.
Sei auch lieb gegrüsst!
leicht und und in balance durchs leben radeln, schwingen, tanzen, hüpfen… bei
Hanns-Dieter Hüsch heissts in einem schönen gedicht: „zusammen – das ist das glück“.
einen glücklichen tag wünscht
Sylvia
Nicht immer ist man in der Balance und fühlt sich leicht, aber wenn solche Momente kommen, ist es pures Glück.
Danke Sylvia und hab einen schönen Abend!
Tolle Malerei und feine Worte vom Herrn Dostojewski.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Danke, Szintilla, und lieben Sonntagsgruss zu dir.