Anagramm-Zweizeiler 279

Foto Brigitte Fuchs

 

 

FALLS KAFFEE-ANSPRÜCHE:

KAFFEE-SCHNAPS FÜR ALLE!

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

P.S. Tee-Schnaps darfs auch sein, na klar!

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 279

  1. merlin sagt:

    das ist einleuchtend 🙂
    immer die frage wie das mischungsverhältnis ausfällt…
    jetzt bevorzuge ich den tee ohne „avec“.
    glg. und einen guten tag dir.

  2. Quer sagt:

    So ist es, Merlin.
    Selber mag ich beides eigentlich lieber ganz ohne Feuerwasser, dafür darf es beim Kaffee etwas Milch sein.
    Lieben Gruss beim Morgenkaffee.

  3. Hausfrau Hanna sagt:

    Wenn ich,
    liebe Frau Quer,
    es richtig sehe, ist da wohl eher dem Tee als dem Zwetschgenschnaps zugesprochen worden 😉

    Herzlichen Gruss ins Wochenende
    Hausfrau Hanna

  4. Quer sagt:

    Ich glaube sogar weder noch, werte Hausfrau Hanna, denn diese Zwetschgenschnaps-Teeglas-Anordnung fotografierte ich hinter einer Schaufensterglasscheibe. 🙂

    Ebenfalls herzliche Wochenendgrüsse – bei Sonnenschein!

  5. Gundelrebe sagt:

    Ein Schnäppschen, hier jetzt rein ins Tässchen?
    Das wäre ja wie ein Strohhalm im heißen Kakao.
    Gut, von mir aus.. °[°
    Lieber Schmunzelgruß 👒
    Gundel

  6. Quer sagt:

    Du bringst mich auch zum Schmunzeln, Gundel. 🙂
    Sei lieb gegrüsst!

  7. mona lisa sagt:

    Solange es kein Schnapskaffee am frühen Morgen ist 😉
    Feines Spiegelbild.
    Ruhige Morgengrüße aus Speckhorn

  8. PepeB sagt:

    Zwetschgenschnaps verwässert man doch nicht mit Kaffee oder Tee — den trinkt man pur! 😀
    Noch ganz unbetüdelt grüßt
    Petra

  9. Quer sagt:

    Genau, entweder ganz oder gar nicht! 🙂
    Ebenfalls ganz unbeschwipste Grüsse zu dir.

  10. Syntaxia sagt:

    Mein erster Gedanke: Mon dieu, zum Kaffee den Tee au feu… 😉

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  11. Quer sagt:

    Dein Gedanke gefällt mir, Syntaxia.
    Morgens Tee au feu – und der Tag sagt adieu! 🙂

    Lieben Retourgruss.

  12. Michael Roschke sagt:

    Was Schläfer weckt und köstlich schmeckt,
    hier nicht entdeckt: Espresso-Sekt!..😉

    Lieben Gruß: Micha Roschke

  13. Quer sagt:

    Espresso-Sekt, der Müde weckt
    und köstlich schmeckt?
    Ist mir suspekt.
    Wird man geneckt?
    Und doch hat dieser Kaffee-Sekt
    die Neugier gleich geweckt.
    🙂

    Lieben Dank und Gruss.

  14. Anna-Lena sagt:

    Zum Kaffee gibt es bei mir Milch, sonst nichts 🙂 .

    Einen lieben Gruß ins Wochenende,
    Anna-Lena

  15. Britta sagt:

    Wunderbare Wortkunst einmal mehr. Na dann, die Tassen hoch! Kaffee mit Schnaps trinke ich selber genau einmal im Jahr, an der Fasnacht.
    Ich wünsch dir einen heiteren Samstag und schicke liebe Grüsse
    Britta

  16. Quer sagt:

    Dankeschön, Britta.
    Zur Fastnacht passt so ein „Kafi fertig“ oder „Kafi Luz“ natürlich besonders gut.
    Heitere Retourgrüsse zu dir.

  17. Sonja sagt:

    Uihhh, habe noch nie im Leben solcherart Verbringungsbehältnisse für Teebeutel gesehen. Man lernt immer wieder dazu …
    Gruß von Sonja

  18. Quer sagt:

    Das sind die originalen Kaffee-Schnaps-Gläser. (Hier sind sie für Tee umfunktioniert worden…)
    Schönen Abendgruss zu dir.

  19. Helmut sagt:

    Juhu! Tun wir so, als sei die Fastenzeit schon vorbei …

    Liebe Grüße
    Helmut

  20. Quer sagt:

    Aber klar doch! 🙂
    Lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu Syntaxia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert