Anagramm-Zweizeiler 299

Foto Brigitte Fuchs

 

 

BIST DU UNGEBUNDEN?

UEBST DU BINDUNGEN?

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 299

  1. waldviertelleben sagt:

    dein foto ist soo schön. ungebundene taue. schwebend.
    liebmorgengrüße
    ingrid

  2. merlin sagt:

    relevante fragen!
    hoffe du hast im garten alles angebunden,
    sodass es sieglinde nicht entführt!
    glg. und gutes abwettern.

  3. Quer sagt:

    Du meinst „Sabine“ (wie kann ein so rabiater Sturm einen so harmlosen Namen tragen…).
    Ja, gestern haben wir ein paar Sachen ins Haus geholt, das Vogelhaus und die Grüntonne an geschützte Stellen getragen und mit grossen Steinen beschwert.
    Zum Anbinden gab es allerdings nichts.
    Dir auch einen glimpflichen Abgang der wütenden Dame!
    Und eine gute Woche!

  4. mona lisa sagt:

    Ich übe Knoten 😉
    Ein Fotostillleben, ganz nach meinem Geschmack.
    Hier ist jetzt Ruhe eingekehrt. Wünsche dir einen friedlichen Wochenbeginn.

  5. Quer sagt:

    Danke, Mona Lisa.
    Ich übe eher das Lösen von Knoten. :–)

    Lieben Montagsgruss, muss gleich zu einem verordneten Termin weg…

  6. Gerhard sagt:

    Zum Bindungen üben gehören immer zwei.
    Die die üben und die die das Üben nicht über haben.

    Stürmischer Gruss
    Gerhard

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Nein,
    liebe Frau Querfragein,
    ich bin gebunden. Aber nicht festgebunden…
    Und Bindungen sind lebenslanges ‚Üben‘!

    Liebe Grüsse in den heutigen wettermässig stürmischen Tag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Ganz genau so sehe ich das auch, werte Hausfrau Hanna. An den familiären oder freundschaftlichen Bindungen gibt es immer etwas zu üben.

      Auch zu Ihnen liebe Grüsse, heute abwechselnd windig, regnerisch, graupelig und sonnig.

  8. Sonja sagt:

    Sich aufknüpfen oder Schiffe anbinden.
    Vielleicht nix davon. Das erstere bitte nicht.
    Gruß von Sonja

  9. PepeB sagt:

    Das ist gar kein Anagramm, das ist schon Lebensweisheit. ;-D
    Gefällt mir sehr.
    Herzliche Grüße
    Petra

  10. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    passe auf, es ist noch stürmisch, Klaus

  11. Quer sagt:

    Ja, bis auf Weiteres ist Vorsicht geboten!
    Lieben Gruss.

  12. Szintilla sagt:

    Auch ungebunden werden Bindungen immer geübt, es gibt sicher kaum jemanden der völlig ungebunden ist.

    Ein sehr feines Anagramm und ein absolut schönes Foto.

    Lieben Gruß
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Da gebe ich dir absolut recht, Szintilla. Schon die Familie, ein Haustier, der Garten oder die Nachbarschaft kann uns „binden“. Ungebunden sind höchstens Vagabunden. :–)

    Danke fürs Lob und lieben Morgengruss.

  14. sylvia sagt:

    leinen los – und irgendwann, irgendwo wieder angebunden. schöne wechselei. vielleicht gibts ja auch (ja gibts!) ein unsichtbares tau, das einen bei allem leinen los und leinen fest immer dort hält, wo die (innere) heimat ist… vielleicht…
    herzlich
    Sylvia

  15. Quer sagt:

    Das mit dem unsichtbaren Tau fände ich wunderbar!
    Sei lieb gegrüsst, Sylvia.

  16. Helmut sagt:

    Ich versuche mich gerade an Erinnerungen; das braucht viel Zeit und Geduld. Nein, ungebunden bin ich gar nicht, aber Bindungen sollten unter der Arbeit gerade nicht leiden. Deshalb mal meine Meldung hier.

    Liebe Grüße
    Helmut

  17. Finbar sagt:

    Toller Zweizeiler!
    Herzliche Grüße vom Lu

  18. Quer sagt:

    Danke.
    Und herzliche Grüsse auch von mir.

Schreibe einen Kommentar zu Klaus-Dieter Kowalsky Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert