Anagramm-Zweizeiler 347 und 348

 

KOENIG VATER UND SOHN

SIND VAGE, OHNE KONTUR.

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs: Aufkleber ohne Herkunftsangaben

 

 

KLEINER NACHFOLGER:

LERNFACH: ERLKOENIG

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 347 und 348

  1. merlin sagt:

    da wünsche ich der monarchie alles gute 🙂
    das lehrfach „erlkönig“ tönt interessant.
    gibt es da einen lehrplan?
    glg. in den tag.

  2. Quer sagt:

    Wahrscheinlich gibt es einen Lehrplan. Aber ich kenne mich leider auch zu wenig aus in diesem Fach. 🙂
    Allerdings erinnert es mich an das eine Lyrikbändchen von Sarah Kirsch: „Erlkönigs Tochter“.
    Dir einen königlichen Tag und herzlichen Gruss.

  3. Gerhard sagt:

    Nachfolger zu sein ist nicht leicht.
    Freude der Verantwortung weicht.
    Auch die Krone hilft da nicht
    was hat sie für ein Gewicht.

    Das ist kein Gedicht!
    🙂
    Liebe Grüsse
    Gerhard

  4. Quer sagt:

    Tja, so eine Krone
    ist leider nicht ohne…
    Ein König zu sein
    ist Lust und auch Pein.

    Das ist auch kein Gedicht,
    nein, das ist es nicht!
    Nur Spass in vier Zeilen.
    Das braucht man zuweilen…

    🙂

    Lieben Dank und schönen Gruss zu dir.

  5. Hausfrau Hanna sagt:

    Der Gesichtsausdruck,
    liebe Frau Quersatzein,
    des Königs und seines Nachfolgers lässt vermuten, dass die Krone schwer wiegt…

    Mit einem herzlichen Gruss in den heutigen Tag
    Hausfrau Hanna

  6. Valentina sagt:

    Bedrückt der Vater, desillusioniert der Sohn,
    ob sie an Monarchie noch glauben, wer weiss das schon.
    Zwei neue Brillen und neue Sichten
    Neues ausprobieren könnte Geist belichten.

    Ergebene Grüsse Valentina

  7. Quer sagt:

    Wie fein du das ins rechte Licht gerückt hast, Valentina.
    Lieben Dank dir!
    Ja, neue Sichten können belebend und inspirierend sein. Sogar für Blaublütige. ;–)

    Niederschwellige Grüsse auch von mir.

  8. Sonja sagt:

    Du zauberst da so herum mit Worten, mit Buchstaben, ich kapier es nicht. Das macht nix,ich gräme mich nicht, sondern habe was zum Hinundherüberlegen 😉
    Gruß von Sonja

  9. Quer sagt:

    Macht ja nichts, Sonja. Es muss nicht alles auf der Hand liegen und bei Anagrammen spielt halt auch der Zufall eine entscheidende Rolle.
    Mir geht es mit deinen geheimnisvollen Sätzen, die vieles nur angetönen oder ahnen lassen, ähnlich. Nicht selten kann ich keinen schlüssigen Zusammenhang erkennen und tappe völlig im Dunkeln. Macht aber nichts. Die Gedanken sind frei und die Schreibstile ebenso. :–)
    Einen lieben Gruss zu dir.

  10. Mona Lisa sagt:

    Die schauen eher trist „aus der Wäsche“
    da hilft die Krone offensichtlich auch nicht.
    Hoffe du hattest einen fröhlicheren Tag.
    Schicke dir Sonnenstrahlengrüße

  11. Quer sagt:

    Ich hatte definitiv einen fröhlicheren Tag, Mona Lisa.
    Und Sonne dazu.
    Einen lieben Abendgruss zurück zu dir.

  12. Britta sagt:

    Wiedermal wunderbar mit Buchstaben jongliert und Bild garniert! Ja, die beiden Könige sehen nicht sehr glücklich aus! Die Krone kann eine schwere Last sein – in die Fussstapfen des Vaters zu treten nicht immer leicht und Loslassen will geübt sein!
    heitere Abendgrüsse
    Britta

  13. Quer sagt:

    Oh ja, das denke ich auch, Britta.
    Man kann das ja an etlichen Beispielen in der Weltgeschichte nachvollziehen.
    Söhne berühmter Väter haben es besonders schwer.
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

  14. PepeB sagt:

    Was durch Buchstaben-Wechselspiele so alles entsteht: Ich bin immer wieder bass erstaunt! Einfach toll und sinnig!
    Liebe Grüße noch mal
    Petra

  15. Quer sagt:

    Ja, das ist so eine Art Wundertüte. :–)
    Auch von mir nochmals liebe Grüsse.

  16. Syntaxia sagt:

    Ein schönes königliches Doppelpack!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  17. Quer sagt:

    Merci, Syntaxia, und lieben Gruss zurück.

Schreibe einen Kommentar zu Mona Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert