Anagramm-Zweizeiler 567

Foto Brigitte Fuchs

 

 

 

RAT? WUNSCH? LIEBE?

ACH, WINTER-BLUES!

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 567

  1. merlin sagt:

    da habe ich verständnis und lade die amsel an unser futterhäuschen zum dinner ein. vielleicht trifft sie einen netten artgenossen 😉
    geteiltes leid wäre dann halbes leid 🙂
    glg. durch das nochdunkel.

  2. Andrea sagt:

    aufgeplustert sitzt die krähe,
    denkt: ach wär doch wer in meiner nähe

    doch plötzlich spricht sie, ganz empört:
    als amsel find ich’s unerhört
    wenn jemand meine kreise stört

    schau genau und sehe:
    ich bin viel, doch keine krähe

    … bissl alberne (kein winterblues) grüße von andrea
    🙂

    • Quer sagt:

      Vergnügliche Verse wie deine, Andrea, sind ein probates Mittel gegen jeden Winterblues.

      Merci für den Schmunzler in den Tag.
      Und lieben Retourgruss, auch ohne Blues. :–)

  3. Gerhard sagt:

    Blues kann es aus vielen Gründen geben
    nicht nur vom Winter her.

    Immerhin hat der letzte Vogel etwas im Schnabel
    da sollte er nicht unzufrieden sein.

    Schöne Grüsse
    Gerhard

  4. Quer sagt:

    Genau, Gerhard. Wer passendes Futter angeboten bekommt, sollte sich nicht beschweren. :–)

    Schöne Grüsse zurück zu dir.

  5. PepeB sagt:

    Even birds get the blues (Foto 2, so eindrücklich) – na sowas!
    Erheiterte Grüße
    Petra

  6. Quer sagt:

    Nicht wahr: Als ob sie menschliche Gefühle hätte…
    Heitere Grüsse zurück zu dir.

  7. Roswitha sagt:

    das leben geht auf und ab, bei der amsel wie bei uns. irgendwo gibt es für auch einen guten happen, wie bei der zweiten amsel. geduld und offenes umschauen helfe, der amsel wie uns. herzlichen gruß, liebe brigitte, roswitha

  8. Britta sagt:

    Also Vogel möcht ich im Winter auch nicht sein. Und wie es scheint, ist die Amselfrau ausgeflogen…da hat der arme Kerl schon ein bisschen Mitleid verdient.
    Heitere Grüsse Britta

  9. Quer sagt:

    Das meine ich auch, Britta. :–)
    Sei ebenfalls herzlich und heiter gegrüsst!

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Die kommenden Tage,
    liebe Frau Quer,
    werden mild und vertreiben den Winterblues –
    die Amsel fängt ein Frühlingskonzert an zu singen…
    Herzlichen Gruss über die Hügel
    Hausfrau Hanna

  11. Quer sagt:

    So wird es gewiss sein, liebe Hausfrau Hanna.
    Bereits jetzt ist für die Amsel das Futter wieder ringsum zugänglich.
    Herzliche Retourgrüsse zu Ihnen an den Rhein.

  12. Syntaxia sagt:

    Sehr findiges Anagramm!
    Eine Amsel ist selten allein. Hier kommen sie oft als Paar angeflogen und schauen was es im Futterhaus gibt. Winterblues verzog sich mit „dem Schnee von gestern“.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  13. Quer sagt:

    Dankeschön, Syntaxia.
    Ja, hier sind die Amseln auch meistens paarweise am Futterhaus.

    Lieben Gruss zurück zu dir.

  14. Sonja sagt:

    Schön!
    Hier nähren sich die Amseln mit den winzigen, verschrumpelten Träubchen vom Wilden Wein.
    Abendgruss von Sonja

  15. Quer sagt:

    Und hier bei den Nachbarn holen sie sich die letzten Früchte vom Vogelbeerbaum, die sie mit ziemlich akrobatischem Schwanken auf den dünnen Zweigen verdienen müssen. :–)
    Lieben Morgengruss.

  16. Helmut sagt:

    Scheinbar haben die beiden Zeilen ja gar nichts miteinander zutun. Aber nur scheinbar!

    Liebe Grüße
    Helmut

  17. Quer sagt:

    Genau, Helmut: Man kann da sehr wohl einen Zusammenhang herstellen, wenn man möchte. :–)

    Lieben Gruss zurück.

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert