Foto Brigitte Fuchs
Auf den Wegen, die verschneit sind
und im Dämmern dämmerweit sind,
wo die nächtigen Gedanken
des Verlassenen Geleit sind,
trifft du, einsam dich ergehend,
auch Beglückte, die zu zweit sind.
Alfred Grünewald (1884-1942) österreichischer Schriftsteller
Aus „Lass meine Seele dir Heimat sein“
Fotos Brigitte Fuchs
Wo die nächtigen Gedanken
des Verlassenen verwirrt sind,
trifft er, einsam sich ergehend,
auch Beglückte, die zu viert sind. ; )
So hübsch! :–)
Lieben Dank, Nömix.
Und wenn wir schon so im Tritt sind,
treffen wir auch welche, die zu dritt sind.
Wenn meine Seele dir eine Heimat ist – das drücken diese Worte und diese Bilder doch aus. Wie heilsam, wie dringend benötigt, gerade für ältere Menschen!
Gruß von Sonja
Wie recht du hast, Sonja.
Ja, dieses Gefühl ist notwendiger und wertvoller denn je.
Herzlichen Gruss.
Im Winter ist es nicht gut, daß der Mensch allein sei. Da kann man von Glück sagen, wenn man sich gegenseitig wärmen kann.
Liebe Grüße aus gar nicht so großer Kälte, die man aber seltsamerweise als viel unangenehmer empfindet als eine solche,
von Eva
So ist es, Eva.
Glücklich und zutiefst dankbar darf man sein in einer solch privilegierten Lage.
Dir trotz der unangenehmen Kälte (auch hier weht ein beissender Wind) einen guten, wärmenden Tag!
Lieben Gruss.
einsam oder zu zweit
der weg ist gleich weit.
😉
bei mir hat es -13 grad.
lieben morgengruß
ingrid
Exakt! :–)
Du liebe Güte, Ingrid, so kalt?!
Erfrier uns bitte nicht!!
Obwohl ich Momente für mich alleine brauche und schätze, unterwegs bin ich am Liebsten zu Zweit.
heitere Grüsse Britta
So geht es mir auch, Britta.
Hoffentlich bleibt das noch lange so.
Einen lieben Gruss zu dir.
ja, das hoffe ich auch!
Toi, toi, toi!
So schön, Text und Bilder.
Liebe Grüße
Petra
Merci, Petra, das freut mich.
Ebenfalls liebe Grüsse.
zu zweit ist wunderbar!
aber gern geh ich auch
allein für mich hin, abschweifend,
ausschweifend, nur der eigenen
nase nach…
lieber gruß
Sylvia
Beides hat seinen Reiz, liebe Sylvia.
Heut ging’s bei uns zu zweit auf die nahen Hügel.
Lieben Abendgruss.
Dämmerweite Wege …
wie poetisch.
Hier war Novembergrau vorherrschend:
frostig kühl mit Neigung zu Glatteis.
Da mag ich lieber zu Hause sein.
Herzliche Abendgrüße
Ja, der Grünewald-Text liest sich sehr poetisch.
Wir waren heute bei ziemlich sonnigem Wetter unterwegs, aber es fühlte sich wegen des eisigen Windes viel kälter an, als es in Wirklichkeit laut Thermometer hätte sein sollen. Na ja, schön war es trotzdem.
Ebenfalls liebe Abendgrüsse.
Bis jetzt,
liebe Frau Quer,
kannte ich nur den Maler Matthias Grünewald.
Ab sofort ist der österreichische Schriftsteller mit dabei:
So wundervoll, so schön sind seine Zeilen!
Danke für diesen Moment und auch für Ihre Bilder 🙂
Lieben Gruss bei hellem Sonnenschein
Hausfrau Hanna
Ja, den Namen darf man sich gerne merken, liebe Hausfrau Hanna.
Es gibt in dem genannten Gedichtband von ihm noch mehr solch schöner Texte.
Merci und auch Ihnen einen strahlend sonnigen Gruss.