Bärenbad

 

Im Tierpark sahen wir zwei Bären.
(Als ob sie da in Freiheit wären.)
Verwundert und leicht neidisch sah
der hellere, was grad geschah.

 

 

Weit unter ihm vergnügte sich
im Teich der Kumpel königlich.
Wie gerne wär er auch dabei
und prüfte, ob das möglich sei.

 

 

Oh nein, es war zu tief für ihn,
drum sah er voller Sehnsucht hin,
wie jener nach dem kühlen Bade
erfrischt von dannen zog: Wie schade!

 

 

Vielleicht wird er auch bald verstehen:
Man kann ein Hindernis umgehen,
um fröhlich dorthin zu gelangen,
wohin uns Lust zieh’n und Verlangen.

 

Brigitte Fuchs

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Tierpark Goldau – syrische Braunbären

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Bärenbad

  1. andrea sagt:

    Ach, das ist ja allerliebst! So eine hübsche Foto-Reim-Geschichte. Würde sich auch für ein Kinderbuch perfekt eignen! Ich habs direkt im Ohr, wie ichs meiner kleinen Enkelin vorlese! 🙂

    Liebe Grüße, Andrea

  2. quersatzein sagt:

    Danke, Andrea.
    Ja, auch ich habe jeweils unsere Enkel im Hinterkopf, wenn ich sowas zu Papier bringe. :–)

    Dir einen schönen Tag und herzlichen Gruss.

  3. PepeB sagt:

    Bären-Abenteuer aus erster Hand:
    So eine schöne, gereimte Reportage, und ich würde ja zu gerne wissen, wie die Lernfortschritte des weißen Bären sich gestalten.
    Liebe Grüße
    Petra

  4. Hausfrau Hanna sagt:

    Vielleicht,
    liebe Frau Quersatzein,
    ist der helle Bär etwas wasserscheu und nimmt lieber mit etwas Abstand teil am erfrischenden Badegeschehen seines braunen Mitbewohners 😉
    Ich freue mich kindlich über Ihre Bildergeschichte und schicke Ihnen
    einen herzlichen Gruss aus der Stadt
    Hausfrau Hanna

  5. quersatzein sagt:

    Das könnte natürlich auch sein, liebe Hausfrau Hanna.
    Allerdings versuchte er immer wieder, ob es nicht möglich wäre, da irgendwie hinunterzukommen, sah dann aber ein, dass das für ihn lebensgefährlich wäre. Auf die Idee, aussen herum zu tappen, kam er vorerst nicht.
    Einen ebenfalls herzlichen Gruss zu Ihnen.

  6. merlin sagt:

    beim hellen bären könnte eventuell noch ein eisbär bei den vorfahren mitgemischt haben…er scheint deshalb verunsichert, weil er nicht auf einem eisberg steht oder vielleicht zweifelt er an der wassertemperatur?!
    die geschichte ruft nach einer fortsetzung…wann gehst du wieder in den tierpark 😉
    danke für die morgendliche erheiterung (ich gehe heute auch nicht ins wasser) und herzliche grüsse 🙂

    • quersatzein sagt:

      Hi, hi, danke für deinen vergnüglichen Kommentar, Merlin.
      Der Besuch dort war ein seltenes und spontanes Ereignis, das nicht gleich nach einer Wiederholung schreit. Wir waren Jahrzehnte nicht mehr da und waren begeistert vom naturnahen und tiergerechten Konzept, das fast nicht mehr mit dem früheren Park vergleichbar ist. Nur die Felsbrocken vom einstigen Bergsturz liegen noch genauso eindrücklich herum wie damals.
      Dir einen frohen Tag (ich gehe heute auch nicht baden) und herzliche Grüsse.

  7. Gerhard sagt:

    Man hat ja auch was davon, dem Glück des anderen zuzusehen. Dem Bären wird es ähnlich ergangen sein – und wenn nicht, wäre es schade.

    Liebe Grüße Gerhard

  8. quersatzein sagt:

    Genau, Gerhard, vielleicht freute er sich für seinen Kumpan und schaute ihm einfach begeistert beim Baden zu.

    Danke und einen lieben Gruss zu dir.

  9. mona lisa sagt:

    Manchmal kommt man halt über Umwege auch zum Ziel 😉
    Amüsant und lehrreich.
    Liebe Grüße

  10. quersatzein sagt:

    Merci, Mona Lisa.
    Ja, so ist das wohl. :–)
    Sei auch lieb gegrüsst!

  11. Sonja sagt:

    Gestern sah ich auf irgendeiner Seite im Netz eine Mischung aus einem Eis-und einem Braunbären : sah genau aus wie hier das hellere Tier!
    Nachtgrüsse von Sonja

  12. quersatzein sagt:

    Das mag sein, Sonja.
    Auf der Tafel beim Gehege las ich, dass diese Bärenunterart im Gegensatz zu den Europäischen Bären etwas kleiner und heller sei und dass sich ihr Lebensraum vom Kaukasus biz zum Nahen Osten erstrecke. Sie seien zudem als solche akut bedroht.
    Dir einen lieben Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert