Formen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist

und denke daran, dass die Natur immer wieder

ihre Formen wechselt.

 

 

Marc Aurel (121-180 n. Chr.) römischer Kaiser und Philosoph
Satz gelesen auf einem Abreisskalenderblatt

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Formen

  1. merlin sagt:

    eine gärtnerkunst, die natur etwas zu zähmen ohne zu stark einzugreifen.
    und ja, immer alles im wandel, und dieser ist manchmal ambivalent.
    glg. ond e guete tag dir.

  2. mona lisa sagt:

    Wandel ist Leben.
    Liebe Morgengrüße

  3. Quer sagt:

    Das stimmt.
    Lieben Retourgruss.

  4. Hausfrau Hanna sagt:

    Weise Worte,
    liebe Frau Quer,
    und obwohl ‚Wandel die einzige Konstante im Leben ist‘ –
    es ist und bleibt eine echte Herausforderung …

    Mit einem leisen Seufzer grüsst Sie herzlich in den Morgen des Weltfrauentages
    Hausfrau Hanna

  5. Quer sagt:

    So ist es, werte Hausfrau Hanna. Es gibt noch so viel soziale Ungerechtigkeit, die man bereinigen sollte, so viel Umweltschädliches, das man ändern müsste. Ihr heutiger Post zum Frauentag erinnert daran.

    Lieben Gruss.

  6. PepeB sagt:

    Da hat sich aber jemand eine interessante Form für das Ruhebänkchen ausgedacht. Zum Mini-Lustwandeln.
    Frohen Frauentag
    wünscht dir Petra

  7. Quer sagt:

    Das kann man so sagen. Die Formgebung hat mich auch sofort angesprochen.
    Dir ebenfalls einen frohen Frauentag, Petra!

  8. Britta sagt:

    Ja die Natur ist wohl die grösste Künstlerin! Es täte uns gut, ihr mehr Achtung entgegen zu bringen!
    Heitere Grüsse Britta

  9. Quer sagt:

    Das ist ein wahres Statement, Britta.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  10. Helmut sagt:

    … und wir Menschen meinen die Natur beherrschen zu können. 😉

    Herzlich
    Helmut

  11. Quer sagt:

    Ja, Helmut, ich denke, das ist reinster Grössenwahn.

    Lieben Mittagsgruss.

  12. Gerhard sagt:

    Nosy, würde vielleicht der Engländer sagen:-)
    Schönen Freitag dir, Brigitte!

  13. Michael Roschke sagt:

    Wie recht er doch hat!
    Ein Herrscher, der wiederholt nachsann, so einiges auf den Prüfstand – und zuweilen auch sich selbst in Frage – stellte. Eigenschaften und Tugenden, welche vielen der heutigen Regierenden leider abgehen.

    Dir einen schönen Frauentag,
    wünscht
    Micha Roschke

    • Quer sagt:

      Danke für die schöne Würdigung, Micha Roschke. Ja, Herrscher wie ihn gab es wohl nicht viele, das vermute ich auch.

      Merci und gute Wünsche auch von mir.

  14. sylvia sagt:

    ja, das ist beunruhigend, aber auch sehr tröstlich. nichts bleibt wie es war, aber das kann man glaub ich getrost sowohl auf die guten dinge als auch auf die nicht so guten anwenden. dann gleicht sichs wieder aus…
    herzlicher gruß
    sylvia

    • Quer sagt:

      Du sagst es, Sylvia. Auf beiden Seiten der Waage wird immer wieder ein labiles Gleichgewicht entstehen…
      Ebenfalls herzliche Grüsse.

  15. Syntaxia sagt:

    Alles bleibt ein Wandel, letztlich ist es gut, dass es so ist.
    Die Natur ist eine Meisterin, nicht nur darin…

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  16. Quer sagt:

    Ganz genau, Syntaxia. Die Natur ist uns Vorbild und Freude zugleich – manchmal auch gefürchtete Naturgewalt.

    Lieben Gruss zu dir.

  17. Szintilla sagt:

    Das hat irgendwie was von Schlüsselloch …
    Weise, alte Zeilen, sie sind heute noch genauso gültig.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  18. Quer sagt:

    Das ist wahr, Szintilla. Das ist total zeitlos.

    Lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Syntaxia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert