Begegnung

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

So viele schöne Pfirsiche sind,
In die niemand beisst.

Die Gier kann auch ein verschämtes Kind
Sein. Was du nicht weisst.
Ohne Lüge kann ich mancherlei
Dir sagen, klänge dir wie Gold.
Doch zeigte ich mein Wahrstes ganz frei,
Wärest du mir nicht mehr hold.

Mädchen versäume dich nicht
Und hüte dich vor List
Ich aber träume dich,
Wie du gar nicht bist.

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Aus „Gedichte dreier Jahre“, Rowohlt Verlag 1932

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Begegnung

  1. rosadora sagt:

    die sind zu schön um reinzubeissen
    und wie kann schon jemand träumen
    wie eine ist
    unvorstellbar
    voller träume – voller lüge – voller…
    gruß rosadora

    • Quer sagt:

      Ich liebe seinen schelmischen und gleichzeitig selbstkritischen Humor.
      Er war ja auch Kabarettist und hat diesen Text vielleicht sogar auf der Bühne zum Besten gegeben. :–
      Ja, voller Träume – voller Lüge – voller…
      Lieben Gruss.

  2. Mona Lisa sagt:

    Pfirsiche zum Reinbeißen – echte Prachtexemplare
    In Kombination mit der Urangst vieler Menschen, abgelehnt zu werden, wenn sie sich zeigen, wie sie sind oder sagen, was sie denken. Ein Ringelnatzscher Spagat.
    Herzliche Grüße

  3. Quer sagt:

    Genau: ein ringelnatz’scher Spagat. Das trifft es wunderbar.
    Wie oft überlegt man strategisch, was man sagen darf, kann oder möchte: Das ist nie einfach. Und die Lüge ist dabei omnipräsent. .–)
    Herzlichen Gruss auch zu dir.

  4. merlin sagt:

    bei den pfirsichen gibts nichts zu träumen,
    die sind in voller pracht,
    einfach zum reinbeissen 🙂
    glg. und dir einen frohen tag.

  5. Eva sagt:

    Hach ja, die vollen, prallen, reifen, saftigen Früchte … oder wie die Engländer sagen: there is many a slip between the cup and the lip … 🙂

    Ich wünsche dir einen solchen leckeren Tag
    Eva

  6. Quer sagt:

    Süsse Früchtchen haben schon immer zu Spässen und frivolen Sprüchen „verführt“.
    Die Engländer sind da sicher keine Ausnahme. 😉

    Danke Eva. Hab auch einen schönen, vollen Tag!

  7. Gerhard sagt:

    „Die Gier kann auch ein verschämtes Kind sein.“

    „Ohne Lüge kann ich mancherlei
    Dir sagen, klänge dir wie Gold.“

    „Doch zeigte ich mein Wahrstes ganz frei,
    Wärest du mir nicht mehr hold.“

    „Ich aber träume dich,
    Wie du gar nicht bist.“

    Gute Sätze!

    Eine Frau erzählte mir einst, daß sie mit Mann und mit Frau geschlafen hätte, auch von weiteren Experimenten sprach sie.
    Das wollte ich nie hören, ihr aber war es egal.
    „Ich erzähl doch nur…“.
    Man sollte schon wählerisch sein, mit dem, was man mitteilt. Ganz unbedingt.
    Für mich war das jedenfalls wie Missbrauch mir gegenüber, so fühlte es sich an.

  8. PepeB sagt:

    Auch beim Anblick dieser köstlich aussehenden Pfirsiche erträume ich mir, wie sie schmecken könnten. Von Menschen und meinen Vorstellungen von ihnen will ich da gar nicht erst reden! ;-D
    Schelmische Grüße an Herrn Ringelnatz und dich
    Petra

  9. Quer sagt:

    Danke für die schelmischen Grüsse, liebe Petra.
    Wieder einmal wird mir bewusst, dass die Gedanken – zum Glück – frei sind.
    Sei auch lächelnd gegrüsst!

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Manchmal,
    liebe Frau Quer,
    ist es tatsächlich besser, dem Gegenüber sein Wahrstes nicht zu zeigen.
    Und stattdessen in einen saftigreifen Pfirsich zu beissen 😉

    Ich mag Ringelnatz! 🙂
    Und Ihnen schicke ich einen herzlichen Gruss in den heutigen Tag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Das ist wohl wahr, liebe Hausfrau Hanna.
      Nicht alles braucht ausgesprochen zu werden. :–)

      Ja, Ringelnatz mag ich auch sehr!
      Und den herzlichen Gruss erwidere ich freudig.

  11. Roswitha sagt:

    pfirsische um reinbeißen und einen text zur freude, was will ich mehr an einem regentag wie heute? danke dir, liebe brigitte, gruß roswitha

  12. Quer sagt:

    Gern geschehen: Es freut mich, dass es dir Spass bereitet, Roswitha.
    Hier ist noch eitel Sonnenschein, aber gegen Abend ist auch ein Wetterwechsel angesagt.

  13. Britta sagt:

    Ich träume dich, wie du gar nicht bist. Nicht immer stimmt die Fremd- und Selbstwahrnehmung überein. Eine Auseinandersetzung die wir, sobald wir in Beziehung treten, wohl oder übel führen müssen/dürfen. Mit etwas Glück und Feingefühl wächst eine wunderbare reife Frucht, die man später ernten kann:-)
    Heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Oh ja: Feingefühl in der Beziehung ist das A und O einer beglückenden Partnerschaft.
      Danke für deine schönen Bemerkungen, Britta.
      Und ebenfalls – noch – heitere Grüsse.

  14. sylvia sagt:

    ich jedenfalls könnte sofort reinbeissen! mit genuss und mit lust!
    die pfirsiche sind so herrlich zur zeit, jeden tag gibts einen. mindestens!
    pfirsichsanfte und -saftige grüße
    Sylvia

  15. Quer sagt:

    Pfirsiche munden mir auch sehr, Sylvia. Besonders die flachen Sorten haben ein unvergleichliches Aroma.
    Pfirsichsamtige Retourgrüsse zu dir.

  16. Syntaxia sagt:

    Da denke ich an einen alten Schlager:
    Beiß nicht gleich in jeden Apfel
    er könnte sauer sein
    denn auf rote Apfelbäckchen
    fällt man leicht herein.

    Liebe Grüße (ungelogen),
    Syntaxia

  17. Quer sagt:

    Ja, der Schlager passt und Apfel kann man problemlos durch Pfirsich ersetzen. :–)

    Wahrhaftige Grüsse zurück zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert