Beim Anblick eines Baumes

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Die Vöglein sind zu beneiden,
sie meiden,
an Stamm und Wurzeln zu denken,
und selbstzufrieden schaukeln den ganzen Tag die behenden
und singen auf letztverzweigten Enden.

.

 

 

Paul Klee (1879-1940) deutscher Maler und Grafiker

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Beim Anblick eines Baumes

  1. merlin sagt:

    das sieht nach einem prominenten baum aus,
    der offenbar auch geschnitten wird.
    ihn wissen die vögel bestimmt zu schätzen 🙂
    glg. und einen frohen tag dir.

    • Quer sagt:

      So ist es. Der steht auf einer Anhöhe mit Blick auf das Dorf und wird wohl von der Gemeinde gehegt und gepflegt.
      Danke und auch dir einen erfreulichen Tag!

  2. Britta sagt:

    Vogelfrei. Und doch scheinen sie immer wieder zurück zu kehren. Vielleicht ist der Baum ihre Wurzel?
    Heitere Grüsse Britta

  3. Quer sagt:

    Das denke ich auch. Wenn Menschen zu nahe kommen, nehmen die Vögel reissaus, um kurz darauf wieder Platz zu nehmen auf den verzweigten Ästen.
    Lieben Gruss zu dir.

  4. rosadora sagt:

    schöner noch
    als paul klees worte
    ist der baum in seiner pracht
    wundererscheinung durch und durch
    ganz sicher hätte er ohne beschnitt
    noch größere ausmaße
    rosadora

  5. Quer sagt:

    Ja, das meine ich auch.
    Er wird hier sorgfältig „in Form gehalten“.
    Lieben Gruss ins Heute.

  6. Eva sagt:

    Ich weiß nichts über Paul Klees Leben, aber vielleicht war er ein vielgeplagter Vater, der seine Nachkommenschaft unbeschwert auf den Zweigen zwitschern sah, die er mühsam geschaffen hatte; oder er dachte an seine eigenen Eltern; oder alle Eltern und alle Jungen?

    Einen erstaunlichen Baum hast du da vor der Linse gehabt, er scheint nach Art der Kopfweiden bearbeitet zu sein.

    Liebe Grüße von Eva

    • Quer sagt:

      Über Paul Klees Leben weiss ich leider auch nicht viel.
      Aber ich meine, dass er sich über alles und jedes Gedanken machte und diese bildnerisch oder sprachlich Gestalt und Kunst werden liess.

      Ja, der Baum macht etwas her.
      Einen lieben Gruss zu dir.

  7. Mona Lisa sagt:

    Er mutet fast wie ein Wachturm an,
    groß, mächtig, scheinbar unerschütterlich.
    Liebe Grüße

  8. Quer sagt:

    Genau, er scheint die Kontrolle über das Geschehen zu haben.
    Fast vergleichbar mit einem Leuchtturm am Meer…
    Liebe Retourgrüsse.

  9. Gerhard sagt:

    Das ist der Vorzug des Vogelseins, es gibt kein gestern! Wir aber sind gebaut auf manchem, das man manchmal vergessen würde.
    Liebe Grüße Gerhard

  10. Quer sagt:

    So ist es, Gerhard.
    Wir reflexieren, studieren, hinterfragen – und das mit dem Schaukeln gelingt nur ansatzweise. :–)
    Lieben Gruss.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Bäume,
    liebe Frau Quer,
    in welcher Jahreszeit sie sich uns auch immer zeigen, sind wunderschön und lassen uns staunen!
    Klee scheint sich auch zu Bäumen viele Gedanken gemacht zu haben.
    Nicht nur zu Engeln…

    Mit Blick auf den sonnenbeschienenen Ahorn im Hinterhof schicke ich Ihnen einen herzlichen Gruss in den Freitag
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Oh ja, das stimmt, liebe Hausfrau Hanna.
    Engel waren auch ein grosses Thema bei ihm.

    Einen ebenfalls sonnigen Gruss zu Ihnen ins Heute.

  13. Roswitha sagt:

    schaukeln ist auch schöner als starr sitzen, die vögel sind schlau. schönes wochenende wünscht roswitha

  14. Quer sagt:

    Das stimmt, Roswitha.
    Schaukeln macht glücklich.
    Danke und hab auch ein schönes Wochenende!

  15. PepeB sagt:

    Wie oft habe ich schon Vögel beneidet, die auf den obersten Baumwipfeln landen und dort schaukeln, weit ins Land schauen oder ein Liedchen zwitschern.
    Schönes Wochenende wünscht Dir, liebe Brigitte,
    Petra

  16. Quer sagt:

    So ging und geht es mir auch oft. :–)
    Danke, Petra, und auch dir ein feines Weekend!

  17. Sonja sagt:

    letztverzweigte enden sind mir zu fragil.
    aber als kleiner vogel – wer weiß.
    Gruß von Sonja

  18. Quer sagt:

    Schau doch, wie fragil die letztverzweigten Enden auf dem Foto sind.
    Für kleine Vögel passt das. :–)
    Lieben Abendgruss.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert