Das Leben

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Das Leben zeugt Blumen und Bienen. Blumen, das sind die schöpferischen Geister, und Bienen die anderen, die daraus Honig sammeln.

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Das Leben

  1. andrea sagt:

    da muss ich morgenstern ein bisschen widersprechen … und niemand, der je gesehen hat, welche bauwerke von bienen errichtet werden, wird mir widersprechen. :)))

    liebe grüße, andrea

  2. merlin sagt:

    da stimme ich andrea zu! meisterwerke ihre waben.
    im besten fall entsteht ja eine symbiose 🙂
    deine fotos fangen das wunderbar ein und ich denke sowohl die blumen, als auch die bienen sind glücklich 🙂
    noch fliegen sie nicht so freudig, bei diesem kühl-nassen wetter…
    einen frohen morgengruss zu dir.

  3. quersatzein sagt:

    Das denke ich auch, Merlin. Es ist wohl müssig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Die Natur ist, wie sie ist, und das hat alles seine Richtigkeit.
    Stimmt, für die Bienen ist das kühle Sommerwetter nicht ideal, leider.
    Mal sehen, wie es weitergeht …
    Einen frohen letzten Juligruss zu dir.

  4. Luitgard sagt:

    Echinazea – ein Sonnenhut! Gefällt mir sehr – auch blühend im Garten!
    Und das Gedicht – freut mich auch!

    Schönen Tag – Luitgard

  5. quersatzein sagt:

    Echinazea, genau, sie sind einfach beeindruckend und schön.

    Danke, Luitgard, und auch dir einen feinen Tag!

  6. mona lisa sagt:

    Blumen und Bienen brauchen einander zum Leben,
    und wir können in vielerlei Hinsicht davon profitieren,
    wenn wir ihnen Lebensraum geben.
    Herzliche Grüße

  7. quersatzein sagt:

    So ist es, Mona Lisa.
    Man kann dafür sorgen, dass sie bessere Bedingungen bekommen.
    Und das kommt dann auch uns wieder zugute.
    Einen herzlichen Retourgruss.

  8. Sylvia sagt:

    oh wie ich diese blüten liebe, sehr! eine staude in orange
    steht auf meinem balkon, und wenn es nicht zu dolle bläst,
    sitz ich und schaue den gelbschwarzgeringelten zu…
    lieber gruß
    Sylvia

  9. Gerhard sagt:

    Das Schöpferische, Kreative ist ungleich verteilt, wie auch alles andere.
    Es wird höher bewertet, weil es Neues schafft.
    Der Gleichklang klingt eben immer gleich.
    Doch auch das wird geschätzt, von manchen.

    Liebe Grüße Gerhard

  10. quersatzein sagt:

    Klar, Gleichklang hat auch sein Gutes und darf nicht unterbewertet werden.
    Und weder Blumen noch Bienen sind in meinen Augen kreativ. Sie folgen einfach ihrem Instinkt oder ihrer natürlichen Art, nicht mehr und nicht weniger.
    Dir liebe Grüsse.

  11. roswitha sagt:

    und wenn wir uns umschauen, zeigt uns die natur eine vielfalt, dass wir lebenslänglich staunen können. und die fotografin gibt auch hinweise. lieben gruß, roswitha

  12. quersatzein sagt:

    Ganz genau.
    Hab Dank, Roswitha und sei lieb gegrüsst!

  13. bruni8wortbehagen sagt:

    Morgensterns Worte passen so gut, liebe Brigitte!
    Ganz herzlich, Bruni am späten Donnerstagabend, dem letzten Abend im Juli 🙂

  14. quersatzein sagt:

    Das stimmt.
    Hab Dank, liebe Bruni, und sei froh gegrüsst am 1. Tag des August!

Schreibe einen Kommentar zu Luitgard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert